Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Probleme mit Blut an der L5/S1 Op

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Barschjedi
Hallo Gemeinde,

Hatte die Tage echt große Probleme mit Schmerzen und meiner Blase musste alle 10 min zum WC. Dachte schon an einen neuen Vorfall im OP bereich.

War dann beim Hausarzt der sofort einen Termin beim NC gemacht hat für den nächsten Tag.

Der NC veranlasste sofort ein MRT mit Kontrastmittel für den nächsten morgen.

Raus gekommen ist dabei das es kein Vorfall ist sondern das wohl noch Blutergüsse an der OP Stelle sind. Er meinte es ist viel Flüssigkeit dort.

Hat das schon mal jemand gehabt ? Wie lange hat der Abbau bei euch gedauert ?

Je nachdem wie viel Sport ich mache ist das Bein wieder Tauber und die Blase reagiert jeden Tag anderes.

Leider wirkt sich das ganze auch auf meinen Schließmuskel aus . Je nachdem wie ich Huste merke ich das schulterzuck.gif

Danke
paul42
Hallo Barschjedi,

wie lange das dauert, bis der Körper das von alleine abbaut, kann ich leider nicht sagen, es kommt immer darauf an.

Was hat denn dein NC gesagt, wenn er das mit der Flüssigkeit beurteilt?

Der muss doch ne Meinung gehabt haben, wie du dich derzeit verhalten solltest? kinnkratz.gif

Du musst dem Arzt sagen, dass du bewegungsabhängige Beschwerden hast.

Wenn dir das aufgefallen ist, das dir so viel Taining nicht gut tut, würde ich das auch mit deinem Arzt erörtern.
Wenn du aus Erfahrungen weißt wie die Beschwerden bei Belastung entstehen, dann lass das doch einfach noch ne Weile weg, bis es dir besser geht.

Klär das mal besser mit deinem Arzt ab und lass dir auf jeden Fall etwas mehr Zeit und dosiere dein Training.

gute Besserung
paul42
Pinguin
Hallo Barschjedi,

wann wurdest Du denn operiert?

Wenn Dir das Training noch derartigen Probleme bereitet, solltest Du es entweder noch ganz weglassen, oder besser dosieren!
Was überhaupt für ein Training?
Meinst Du die Übungen zum Aufbau der kleinen Rückenmuskulatur, oder besuchst Du etwa schon ein
Fitnessstudio, wovon ich Dir eigentlich dringend abraten würde!

Zumal da ja im Wundbereich offenbar noch was im Argen liegt (Flüssigkeit)

Aber Paul hat Recht, der Arzt welcher die Flüssigkeit feststellte, muss doch irgendeine Möglichkeit
parat haben, wie diese entweder abgesaugt, punktiert oder anderweitig behandelt wird.

Wenn Du wieder vermehrt Schmerzen hast und die Flüssigkeit ja anscheinend auf Deine Blase drückt, muss da
ja irgendetwas passieren.

Entweder Du sprichst mit ihm noch einmal.
Oder aber Du holst Dir bei einem weiteren NC eine Zweitmeinung dazu ein.

Es gehört jedenfalls dringend eine Lösung her.

Trotzdem ist es schon mal beruhigend, dass kein neuer BSV vorliegt.

Ich wünsche Dir jetzt, dass Du einen Arzt findest, der Dir wirkungsvoll und dauerhaft hilft, dass es Dir wieder
besser geht und einen guten Therapieansatz für Dich parat hat.

In diesem Sinne Gute Besserung und liebe Grüße von
Konstanze
Barschjedi
Hallo Pinguin,

OP war am 9.11 .

Training mache ich seid der Reha nur die für zu Hause und KG kein Fitnessstudio das hat mir in der Reha schon nicht gut getan.

Probleme habe ich meist wenn ich lange Sitzen muss wie beim Arzt oder Autofahren.

Habe immer ein ziehen im Po und dem Oberschenkel.

Die Blase ist halt immer Tagesform jetzt meldet sie sich aber auch wieder Nachts.

Der NC ist mein 2 da ich nicht mehr zu dem will der mich Operiert hat.

Er wollte jetzt warten bis zum 26.2. und dann weiter schauen.

Am 19.2 habe ich Endlich einen Termin beim Urologen .

MfG Mike
Pinguin
Lieber Mike,

na hoffentlich kann der Urologe nichts ungewöhnliches feststellen.
Das brauchst Du jetzt nicht auch noch.
Gut ist es trotzdem, dass Du zum Ausschlussverfahren dort hin gehst.

Da bin ich ja mal gespannt, was ende Februar raus kommt.

Ich kann sehr gut verstehen, dass diese Warterei von einem Termin zum nächsten zermürbend ist.
Befinde mich gerade selbst in so einer Lage.


Immer nur warten, warten, warten.... aber was will man sonst tun.

Das schlimmste ist dann noch, wenn man durch fremdes Verschulden in so eine missliche Lage gerät.

Man denkt ja immer, wenn man die OP hinter sich gebracht hat, dass es irgendwann mal besser werden müsste.

Wie oft hatte ich einen solchen Lichtschimmer auch schon nach einer OP.
Nur war er nie von langer Dauer.
Oft ist man in seinen Hoffnungen dann so verletzt, dass man nicht mehr klar abgrenzen kann, ist das jetzt meine eigene Schuld, oder Ärztepfusch, zu zeitig zur REHA gegangen usw.
Und schon alleine dieser Gedankenchaos macht krank.


Aber ich will das jetzt hier nicht weiter führen.

Hoffen wir mal, dass Du doch noch entsprechende Hilfe bekommst, ich wünsche es Dir jedenfalls von ganzem Herzen.

Liebe Grüße
Konstanze
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter