die Schmerzen im linken Fuß und die Taubheitsgefühle sind leider seit 11 Monaten unverändert. Inzwischen habe ich ein neues HR-MRT anfertigen lassen (ein Bild im Anhang), was leider auch nicht viel besser aussieht als die vorhergehenden, allerdings wurde diesmal der kritische Bereich näher untersucht. Bislang liegt leider nur ein Befund vom Radiologen vor, der der Meinung ist, das die Eierstockzysten auf das Nervengeflecht im Lendenbereich Druck ausüben könnten:
"Postkontrast kein Nachweis eines auffälligen Enhancements am Conus medullare, der Cauda equina und an den Nervenwurzeln. Somit kein Nachweis einer Neuritis."
Meine Frage: habe gerade den alten Befund gelesen: im Februar haben die Nervenwurzeln von L4 und L5 das Kontrastmittel teilweise aufgenommen! Also ist die Entzündung jetzt weg? Da jetzt keine Entzündung mehr vorliegt, sind die Schmerzen folglich entweder auf Druck oder das Schmerzgedächtnis zurückzuführen? Wäre mit dieser Diagnose auch eine früher geplante Suralisbiopsie überflüssig, da nun eine Nervenentzündung wohl ausscheidet?
weiter steht im Befund:
" Es zeigen sich auffällig zystische Veränderungen dorsal des Musc. Psoas im oberen Beckeneingangsbereich. Hieraus könnte eine Beeinträchtigung des sakralen Plexus resultieren.
im Vergleich zu den Voraufnahmen zeigt sich die multiplen zystischen Läsionen bereits im Gesamtabdomen und auch in Bezug der Austrittspunkte im präsakralen Plexus, wobei die linksseitige Zyste durchaus einen kompressorischen Effekt auf den Ischiasnerv ausüben könnte. Bezüglich des Musc. Piriformis zeigt sich die Bedrängung auch links stärker als rechts, wobei der Muskel selbst morphologisch unauffällig erscheint"
Für mich wäre es sehr wichtig einzugrenzen, ob die Zysten mit hoher Wahrscheinlichkeit die Ursache sind oder ob möglicherweise über Knorpel, Weichteile etc. doch Druck auf die Nervenwurzeln im Lendenbereich ausgeübt wird, es also eine orthopädische Ursache sein könnte, die entsprechend zu behandeln wäre. Ich habe gelesen, das dies recht häufig der Fall sein soll, ohne das man im MRT eine sichtbare Einengung als Ursache ausfindig machen kann.
Wie ist Eure Meinung dazu?
Viele liebe Grüße und guten Rutsch!
vom Fußschmerz
(der tagsüber erträglich ist, aber in den Abendstunden oft kaum auszuhalten ist, seit der Schmerztherapeut das gute Tillidin abgesetzt hat
