Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Macht jetzt C6/7 Probleme

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Baball9
Hallo ihr Lieben.

Wurde ja dreimal in zwöl Monaten an C5/6 operiert.
Habe immer noch starke Probleme auf der linken Seite .
Links sieht mein alter NC nichts , wenn müsste ich Probleme auf der rechten Seite haben, dass könnte man sich dann erklären, da an C6/7 eine deutliche degenerration mit einem rechtsseitigen Bandscheibenvorfall zu sehen ist .

Mein neuer NC vermutet an C5/7 eine Pseudarthrose, dass heut der Cge wäre nicht eingewachsen.
Habe deswegen am Mittwoch CT und Funktionsröntgen.
Denn rechten Bandscheibenvorfall an C6/7 bestätigt er ebenfalls.
Bis jetzt konnte ich aber immer sagen das da die schmerzen auszuhalten sind und ich damit leben könnte .

Jetzt hab ich seit Dienstag totale Probleme mit meinen Unterarm habe .
Er schmerzt gewaltig bei Bewegung es geht vom Ellenbogen bis in den Hanrücken , manchmal auch bis in den Mittelfinger.
Keine Tabletten schlagen an , selbst mein Notfallmedikament und Erhöhung von Pregabalin nicht

Könnte mir vielleicht jemand sagen ob es da einen Zusammenhang mit C6/7 geben könnte oder welche schmerzen er mit C6/7 hatte .


Liebe Grüße

Diana
chrisu
Hi Diana,
klingt aber nicht so toll deine Geschichte.

Sag hast du auch Schwankschwindel?

LG Chris
Andreas 2
Hallo Diana,

warte erst mal das CT ab.

Ich glaube Vermutungen bringen das nichts sondern nur Unsicherheiten bei Dir.

Glaube mir von Vermutungen kann ich auf ein Lied singen bzw. Buch schreiben.

Gruß

Andreas 2
Baball9
Hallo Andreas

Das CT ist eigentlich nur um festzustellen ob der Cage an C5/6 richtig eingewachsen ist . Oder ein3 Pseudarthrose vorliegt.

Das ich einen Vorfall an C 6/7 habe ist schon eine gesicherte Diagnose durch MRT .
Bloß hatte ich rechts so gut wie nie Probleme, wobei sich die NC und Radiologen immer gewundert haben ,da das rechte Neuroforamen schon mächtig gedrückt war .

Seit ein paar Tagen habe ich jetzt wahnsinnige Unterarm schmerzen die vom Ellenbogen bis in den mittleren Finger strahlen.

Weiß nur nicht ob das jetzt ein Zeichen sein könnte , das sich C6/7 jetzt doch bemerkbar macht .

Liebe Grüße

Diana
milka135
Hallo Diana,
bei dem CT und Funktionsröntgen wird ja, C6/7 miterfasst.

Also wird da auch was geschrieben im Befund (wenn der Radiologe keine faule Socke ist).

LG
Milka
Baball9
Hallo Milka

Ja bin echt gespannt was am Mittwoch rauskommt, vor allem ob sich die Pseudarthrose an C5/6 bestätigt.

Bei C6/7 wurde der Vorfall ja schon durch das MRT bestätigt das da ein Vorfall vorhanden ist.
Nur hat er bis vor kurzem keine großen Beschwerden gemacht .
Aber seit kurzem habe ich Probleme im rechten Unterarm bis in den Mittelfinger.
Das ist echt unangenehm.

Meinst du das es da vielleicht einen Zusammenhang mit C6/7 sein kann?
Nehme ja schon Palexia, Celebrex , Pregabalin und stangyl , aber trotzdem kommt der Schmerz durch.

Das zieht mich Psychisch momentan ganz schön runter .
Hab momentan echt das Kopfkino, hab Angst wenn sich das mit der Pseudarthrose bei C5/6 bestätigten sollte und zudem 6/7 jetzt Probleme macht , wie es weitergehen soll.

Da ich ja schon konservative alles mögliche mache.

Liebe Grüße

Diana
milka135
Hallo Diana,
hierzu:
Zitat (Baball9 @ )
Meinst du das es da vielleicht einen Zusammenhang mit C6/7 sein kann?

kann ich dir doch keine Antwort eben.

Mir ist schon klar, dass bei dir bekannt ist das du einen BSV in C6/7 hast. Wenn er dir erst jetzt Beschwerden macht. Könnte ja, dass CT und Funktionsröntgen eine Veränderung zeigen. Im CT kann man ja, auch BSV beurteilen.

Selbst wenn sich bei dir zeigt, dass du in Höhe C5/6 eine Instabilität aufgrund von unzureichender/keiner Verknöcherung hättest. Wird, dass dir NICHT viel oder NICHTS bringen. Denn bei einer weiteren OP in dieser Höhe werden deine Wirbelkörper NICHT besser! Entsprechend wird man mit einer OP nicht viel verbessern können. Auch wenn der Mittelfinger zu C6/7 passen würde. So, würde eine weitere Versteifung - C6/7 deine HWS NICHT besser machen.

Hast du dir schon mal überlegt, begleitend zu deiner Schmerztherapie eine psychologische Mitbetreuung in Anspruch zunehmen? Denn Angst, grübeln über "wie soll...",... verstärken den Schmerz. In welcher Doierung ist deine Schmerztherapie?

Liebe Grüße,
Milka
Baball9
Hallo Milka, ,

Das mit der Psychologischen Mitbetreuung wurde von der Multimodalen Schmerztherapie schon in die Wege geleitet.

Ich habe am 20.12 einen Termin zum Erstgespräch bekommen.
Schmerzmedikamente bin ich momentan folgendermassen eingestellt:
Früh : 1 Pregabalin 150 mg
1 Palexia 100 mg
1 Celebrex 200 mg

3 mal auf Bedarf Palexia 50 mg

Abends : 1 Pregabalin 150 mg
1Palexia 100mg
1Celebrex 200 mg
1 Stangyl 100mg
Es ist momentan echt eine verzwickte Sitatuation , an eine erneute OP möchte ich auch gar nicht denken, bin durch die drei letzten momentan kuriert .
Hätte da auch viel zu viel Angst davor, ich hoffe ganz fest, dass es sich nicht so schlimm bestätigt, wie der NC vermutet.

Liebe Grüße

Diana
milka135
Hallo Diana,
mit der Antwort:
Zitat (Baball9 @ )
Es ist momentan echt eine verzwickte Sitatuation , an eine erneute OP möchte ich auch gar nicht denken, bin durch die drei letzten momentan kuriert .
Hätte da auch viel zu viel Angst davor, ich hoffe ganz fest, dass es sich nicht so schlimm bestätigt, wie der NC vermutet.
verstehe ich dich zugut.

Ich bin auch von meinem OP-Ergebniss C6/7 mit Peek vom Juli 2016 unzufrieden. (Um so froher (auch kraftspendend) bin ich über meinen OP-Erfolg Th1/2 re. von hinten u. C5/6 re. von hinten. aber ich war vor den Ops auch extrem unsicher, aufgrund des komplett ausbleibend Erfolgs in Höhe C6/7 Denn am 07.12.2017 steht mir aufgrund schwerwiegender neurol. Defizite in der Höhe Th11/12 bevor. Ob was machbar ist, zeigt sich erst in der OP. Oder einfach wieder zugemacht werden muss.) Aber noch mal lasse ich in dieser zumind. wegen nur Peek-Austausch nicht operieren. Denn auc h ein erneutes setzten eines Peeks oder Cage würde kein besseres Ergebniss bringen. Weil, dadurch meine Wirbelkörper besser werden und das Knochenmarksödem nicht kleiner. Denn einbisschen haftet jeder Cage/Peek immer. Folglich muss da, der Operateur den Cage/Peek mit Gewalt bearbeiten.

Deine Schmerztherapie ist gut aufgestellt. Bloß 200mg Palexia + bei Bedarf zusetzl. 3 x 50mg finde ich ziehmlich hoch. Denn da könntest du ja, bis zu 350mg Palexia am Tag nehmen.

Könntest du mir ein MRT-Bild T2-Wichtung oder Tirm-Sequenz? Evl. könnte ich was sagen.

Da ich mir aber bei dir auch Narbengewebe zumind. als Teilursache vorstellen könnte.
Kommt mir der Gedanke, könntest du oder einer deiner Ärzte sich vorstellen. Die Stromelektroden zusetzen.

Liebe Grüße,
Milka




Baball9
Hallo

Gestern hatte ich ja CT und Funktionsröntgen Besprechung bei meiner Zweitmeinung.

Die gute Nachricht ist das sich an C5/6 keine Pseudarthrose gebildet hat , hier ist von der verknöcherung alles so wie es sein sollte, was aber ist das die Neuroforamen beidseits durch die Osteochondrose eingeengt werden.

Da würde er zum jetzigen Zeitpunkt noch nichts machen, da er denkt das die Nerven von den ganzen OP‘S noch gereizt sind.

Bei C6/7 ist so gut wie keine Bandscheibe mehr , darum meine Beschwerden im rechten Arm.
Da glaubt er , dass es durch den ständigen aufeinander reiben der Wirbel zu einer Entzündung des Nerven gekommen ist .

Und was jetzt für mich ganz neu ist , dass es an C7/TH1 schon der Nächte Vorfall ( nicht gerade klein ) zusehen ist.

Er meint , dass C6/7 entlastet werden muss, aber wenn er das macht würde er C7/TH1 gleich mitmachen, da er mir die Garantie gibt das ich spätestens nach einen Jahr wieder bei ihm bin weil C7/TH1 gewaltige Probleme.
Wobei er meinte ,dass das einschlafen der Handkande und die letzten beiden Finger schon ein Indiz ist das mir das Segment Probleme macht.

Ich war dann aber erstmal völlig durcheinander weil ich damitnicht gerechnet habe.
Er meinte ich soll mir jetzt alles durch den Kopf gehen lassen ( er würde jeweils Cage einsetzen und das ganze mit einer Platte versehen, auchC5/6 die noch ohne Platte ist ), und mich dann wieder melden.

Er hat mir jetzt für eine Woche Dexamenthason ( Cortisonstoss) verschrieben, mein Celebrex und Pregabalin weiternehmen und Palexia ausschleichen da es nach einer gewissen Zeit nicht mehr wirkt.

Er könnte zwar auch noch PRT setzten, aber das würde mein Problem nicht wirklich beheben.

Das Kopf Kino rattert jetzt gewaltig , momentan bin ich aber der Meinung das mein Leidensdruck noch nicht so groß ist um einer solchen großen OP zu zustimmen.
Wenn sich C7/TH1 jetzt so schnell zu einen Vorfall entwickelt hat , hab ich Angst das die anderen Etagen auch nachgeben könnten.

Wenn es gar nicht mehr geht hole ich mir bei meinen alten Operateur noch eine Meinung dazu.

Milka , leider Blick ich es nich wie man Bilder einstellen kann.
Mache das meiste über meinen IPad.

Wie wird bei dir die nächste OPam 7.12 gemacht?
Bei deinen letzten OP‘S würde ja immer nur von hinten das überschüssige Bandscheibengewebe entfernt, oder ?


Liebe Grüße

Diana
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter