Hallo zusammen,
schön, dass ich dieses Forum entdeckt habe. Ich bin knapp 50 Jahre und habe seit dem Jahr 2000 Dauerschwindel. Anfangs hatte ich zudem starke Kopfschmerzen, was sich nach 2 Jahren dann legte.
Zudem hab ich steife Finger und Zehen, nein, nicht kribbelig und auch nicht taub, einfach nur steif bzw. unbeweglicher als normal.
Gefühlt war ich bei 100 Doktoren, Wunderheilern, Osteopathen, etc.....
Nachdem der Schwindel sich die letzten Wochen verstärkt hat, hab ich dann wieder mal meinem Hausarzt kontaktiert und der hat mir eine MRT empfohlen.
Ich wollte euch mal zu dem Ergebnis befragen und versuch das Ganze mal kurz zusammen zufassen:
Etwas betonte Lordosestellung der HWS
Cranio-cervicaler Übergang regelrecht
Im Segment HWK2/3 leichte Osteochondrose
Im Segment HWK3/4 geringe Osteochondrose, mäßige Uncovertebralarthrose rechts betont, kräftige Intervertebralarthrosen mit knöcherner Foramenstenose, rechts mehr als links ohne zusätzliche Prolaps und entsp. knöchener Alteration C4 betont.
Entlang der übrigen HWS relativ kräftige Intervertebralarthrosen , keinen nennswerten Foramenstenosen, kein zusätzlicher Prolaps.
Keine Spinaltenose, keine Myelopathie, kein Hinweis auf floriden Prozess ossär, intraspinal oder paravertebral.
Rechts-konvexe leichte Skilose der BWS mit cervico-thoracalem Gegenschwung.
Beurteilung:
Recht deutliche Intervertebralarthrosen entlang der gesamten HWS, zusätzliche Degeneration inden beiden cranialen Segmenten mit knöcherner Foramensteosieruung HWK 3/4 rechts und entsprechender WurzelalterationC4 rechtes betont. Keine signifikanten Foramenstenoses, iin den übrigen Segmenten.
Entlange der gesamten HWS keine wesentliche Protusion, kein Prolaps, keine Spinalstenose
Bin gespannt, was ihr davon haltet, ich akns ja nicht wirklich verstehen.....
Viele Grüße
Al