Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Komisches vibrieren

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2
TSCHEN
Hallo!

Ich komm nicht weiter mit meinem Latein.

Ich habe ein seltsames vibrieren in meiner Steißbein Region. Auslösen kann ich es, sobald ich mich nach vorn beuge oder die Arme hebe. Schmerzen habe ich keine.

Hat jemand von euch schon mal so etwas erlebt?
Jutta70
Hallo!

Vibrieren kenne ich nicht. Kannst Du fühlen, daß es vibriert, also z.B. Mit der Hand ertasten? Oder ist es ein Kribbeln? Wie Ameisenlaufen?
Ist die Hautsensibilität dort gestört oder nimmst Du Berührungen normal wahr?
Wie lange ist das schon so?

LG Jutta
Moggalla
wink.gif hallo, ja ich hab dieses komische Vibrieren zur Zeit auch in meiner Lendenwirbelsäule. Ich denke, dass es sich dabei auch um eine Art Missempfinden handelt, ausgelöst durch (m)einen Bandscheibenvorfall. Bestimmt werden dadurch Nerven genervt, die dann entsprechend Muskeln triggern. Ich vermute, dass ich da eine Instabilität (Wirbelgleiten) entwickelt habe. Es ist auch bei mir nicht dauernd, sondern wechselt sich leider zunehmend mit allerlei Lahmheitsgefühlen, Brennen, reinen Nervenschmerzen etc ab. Ich muß das jetzt abklären lassen

lg
Bienli
Hallo wink.gif ,

Ich wurde Anfang Oktober letztes Jahr an der LWS 4/5 wegen Wirbelgleiten und spinalkanalstenose operiert. Es wurde versteift mit 4 Schrauben. Seither habe ich immer noch pelzige Fusssohlen und Knieschlottern. Auch so ein vibrieren wie ihr es beschreibt. Ich bin leider etwas ungeduldig und frage mich, ob es anderen auch so ergeht?

Vielleicht habe ich gedacht, es wäre alles weg nach der OP.

We lange kann das denn dauern?

Liebe Grüsse Ruth

Jutta70
Hallo Ruth,
pelzige Füße hatte ich seit meiner L4/5 OP Ende 2012. postoperativ hatte ich auch eine Schwäche im Oberschenkel, die vorher definitiv nicht da war.
Im nächsten MRT zeigte sich dann eine Spinalkanalstenose eine Etage höher.
Als die dann 2017 operiert war, finden die Füße sehr langsam an, sich zu verbessern.
Ich kann nicht sagen, ob das Gefühl nun normal ist, aber ich kann sagen, daß ich etwa nach 6 Monaten wieder spürte, daß die Sohle mancher Schuhe so kleine „Knubbelchen“ hat.
Was genau meinst Du mit Knieschlottern?
LG Jutta
Bienli
Hallo Jutta,

Danke für deine Antwort. Ich muss sagen, ich hatte seit 17 Jahren Beschwerden bis mal in einem MRT ein Arzt die wirklichen Baustellen fand. Ich habe Gleitwibel, dünne schwarze Bandscheiben und einen Spinalkanal fast ganz zu. Ich weiss, dass 4 Monate nach der OP nicht alles gut sein kann, ich bin wahrscheinlich etwas ungeduldig.

Ich habe einfach noch keine Kraft in den Beinen. Nach etwa 100 Meter gehen muss ich immer wieder stehen bleiben, weil ich denke die Beine gehen mir weg und sie vibrieren. Es geht dan ganz schnell wieder weg von nr ich ch kann weiter gehen. Dafür nehme ich meine Stöcke noch mit auf die Strasse wenn ich allein unterwegs bin.

Konntest du denn von Anfang an ohne Hilfe gehen oder musstest du auch Stöcke nehmen und wie lange?

Liebe Grüsse ruth 😀
Jutta70
Hallo Ruth,
nach meiner ersten Op bin ich etwa 4 Wochen mit Stützen gegangen. Und auch danach hat es etliche Wochen gebraucht, bis ich wieder einige hundert Meter locker schaffte.
Nach meiner 2.OP bin ich ohne Stützen gegangen, aber meine Knie sind unkontrolliert voll durchgestreckt bei jedem Schritt. Ohne Geländer kam ich lange keine Treppe hoch und das fällt mir immer noch schwer, sobald die Stufen etwas höher sind.
Um aus der Hocke hochzukommen, drücke ich auch die Knie durch.
Etwa ein halbes Jahr nach der OP würde ich nun sagen, daß ich gern und gut laufe, wie seit Jahren nicht mehr. Solange der Boden eben ist....

Was ist bei Dir denn an Reha gelaufen? Ich hatte diesmal eine ambulante AHB, danach noch 50 Termine MTT und Verlängerung auf 70, die nun durch sind.

LG Jutta
Bienli
Hallo Jutta,

Ich würde Anfang Oktober letzten Jahres operiert. Ich war danach 10 Tage in der Neurochirurgie und anschliessend 2 Wochen in der Rehaabteilung. 3. am Tag kam die Physiotherapeutin zum spazieren und unterrichten was man darf an Bewegung und was nicht.

Zu Hause habe ich nun 1. wöchentlich physio. Ich muss sagen, ich laufe set 17 Jahren wöchentlich zur physio, und das ist mir langsam verleidet. Die Übungen kann ich zu Hause machen, viel ist es sowieso nicht. Ich muss einfach die Beinmuskeln stärken, ich bin vor der Operation mindestens 2 Jahre ganz schlecht gelaufen. Kein 100 Meter mehr am Stück.

Treppen steigen mit Geländer geht gut. Ich bin einfach unsicher wenn ich allein aus dem Haus muss, darum nehme ich einfach noch die Stöcke mit. Vielleicht bin ich auch etwas zu ungeduldig

LG Ruth wink.gif
Jutta70
Hallo Ruth,
5 Monate sind definitiv zu früh, um die Hoffnung aufzugeben.
Was machst Du denn für Übungen? Nur für die Kraft der Beine?
Übungen bei denen man auf weichem oder wackligen Untergrund steht, hast Du die dabei? Für die tiefliegende Muskulatur und Sturzprophylaxe?
LG Jutta
Bienli
Hallo Jutta,

Ja solche Übungen macht die Physio mit mir. Für die Beine und den Rücken.

Keine Angst, ich gebe die Hoffnung nicht auf, ich bin einfach nur ungeduldig. Ich dachte nicht, dass es so lange geht, aber wenn ich so lese wie es anderen geht, dann merke ich dass ich nicht allein bin.

Wie Geht es dir denn so? Bist du zufrieden?

LG Ruth



wink.gif
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter