Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Schmerzen im hinteren/seitlichen Oberschenkel

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Timo_H
Hallo, ich habe vor ca 1,5 Jahren einen BSV L5/S1 erlitten. Keine OP

Habe PRT´s bekommen, was mir auch gut geholfen hat. Ich kann mich auch wieder relativ schmerzfrei bewegen.

Aber ich bekomme starke Schmerzen bei grösseren Schritten bzw. wenn ich auf dem Rücken liegend das Bein hebe.


Die Schmerzen sind nicht im unteren Rücken, sondern direkt am seitlichen Oberschenkel bis zu Kniekehle. Ob das noch von dem BSV ist, kann ich nicht sagen. Fühlt sich so an als wenn die Sehnen im Bein verkürzt sind. Oder der Nerv direkt..

Sobald ich eine IBU 400 nehme, bin ich schmerzfrei. Aber ich würde gerne ganz weg von den Schmerzmitteln.


Was habt ihr so für Erfahrungen mit Krankengymnastik oder Akupunktur gemacht?
Ronja
Hi,

Ich habe mit beiden gute Erfolge erzielt.
Gut ist auch manuelle Therapie sofern dein Körper darauf reagiert.
Am besten zum Arzt und entsprechende Rezepte verschreiben lassen.
Akupunktur sollte auch die KK übernehmen. Bei mir war es damals noch eine Studie.

LG,
Ronja
Kater Oskar
Hallo Timo,

Ich weis ja nicht, was Du bisher dafür getan hast, Deinen Körper wieder funktionstüchtig zu machen, also in Bezug auf Sport und Bewegung. Wichtig wäre es natürlich, Deine Beschwerden ab zu klären iund eine Diagnose stellen zu lassen.

Ich selbst wurde vor 10 Jahren operiert, bin aber seit dem Schmerzpatient mit chronischen Schmerzen. Dazu gehören auch immer wieder Schmerzen im Bereich Leiste, Genitalbereich, Oberschenkel bis in die Zehen hinein. Da ich ständig auch MT bekomme, wird dabei auch festgestellt, dass die Schmerzen unterschiedliche Ursachen haben. So gehören immer wieder ausstrahlende und Nervenschmerzen oder auch Entzündungen dazu aber eben auch muskuläre Probleme, bei welchen sich -auch wegen Schonhaltung- Muskeln und Sehnen verkürzen. Dabei hilft mir dann die MT aber auch Bewegung, welche ich mir in Form von Nordic Walking regelmäßig zu Gute kommen lasse.

Also auf zum Doc, wenn Du zum Physiotherapeuten willst, brauchst Du eh ein Rezept und es ist gut, vorher ne Diagnose zu haben.

LG, Kater Oskar
Timo_H
Also ich habe schon etliche Einheiten KKG hinter mir. Auch eine D1 Verordnung habe ich durch.

Kater Oskar
Hallo Timo,

Hast Du denn mal mit der Physio oder auch einem Doc über die Beschwerden gesprochen? Die Physio hat ja auch die Möglichkeit, die betroffenen Stellen ab zu tasten und nach Muskeln und Sehnen zu schauen und somit ggf. eine Nervenschädigung aus zu schließen.

Wenn die Beschwerden so heftig sind, dass Du Dich nicht oder nicht genügend bewegen kannst, wäre auch eín Besuch bei nem Schmerzdoc zu empfehlen, wobei auch ein guter Hausarzt Schmerzmittel verschrreibt, so dass Du Dich schmerzfrei oder schmerzarm bewegen kannst.

Es ist ganz schlimm, wenn man durch solche Beschwerden in eine Schonhaltung geht oder sich halt immer weniger bewegt. Dadurch werden die Beschwerden schlimmer und es kommen ggf. auch neue Baustellen hinzu.

Bewegung ist absolut wichtig, sollte aber nie in den Schmerz hinein gehen. Wie gesagt, ich habe für mich das Nordic Walking entdeckt und komme damit gut zurecht. Vor Allem auch, weil man da fast den gesammten Körper bewegt, die Bewegung aber trotzdem schonend ist.

Wünsche Dir gute Besserung,

LG, Kater Oskar
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter