spiise
20 Okt 2016, 16:33
Hallo zusammen
Ich bin 50 Jahre alt. Im Dez 2012 habe ich nach mehrmonatigem konservativem Versuch die BS L4/L5 operieren lassen müssen. Ging sehr gut und ich konnte wieder Sport treiben.
Dieses Jahr falsche Bewegung und wieder ein BSV im L4/L5, diesmal rechts ausstrahlend. Lähmung im Zehen usw., so musste ich wieder operieren (OP 1.8.16).
Bis 8 Wochen nach der OP ging eigentlich alles bestens (ich war absolut schmerzfrei), bis ich dann wieder Schmerzen bekam, lustigerweise eher links (wo ich 2012) operiert habe. Auf der 2016 operierten Seite ist alles bestens.
Könnten das Verklebungen sein? Oder habe ich einfach zu wenig Geduld? Einmal in der Woche gehe ich ins Rückentraining und täglich am Morgen mache ich 20 Minuten Rücken- und Bauchtraining. Ansonsten Bürojob mit Stehpult.
Wer hat Erfahrungen damit? Wie fühlt sich das an?
Vielen Dank!
Gruess
Stephan
Hallo Stephan,
Sehr oft bildet sich Narbengewebe, welches den Nerv dann ärgert. Es kann auch sein, dass BS-Gewebe nachgerutsch ist und daher die Beschwerden kommen.
Besorg dir mal einen Termin beim Neurochirurgen, damit das abgeklärt wird.
spiise
21 Okt 2016, 07:26
Hallo Topsy
Danke für die Antwort. Irgendwie möchte ich nicht schon wieder zum NC. Wie könnten dann solche Verklebungen/Vernarbungen am besten behandelt werden? Ich habe gelesen, dass eine weitere OP auch wieder eine Narbe hinterlässt und man schliesslich gleich weit ist wie vorher ...
Gruess
Stephan
Hallo Stephan,
du musst halt den Doc aufsuchen, damit abgeklärt wird, woher die Beschwerden kommen.
Das Narbengewebe, dass ist eine fiese Angelegenheit. Manchmal hilft eine PRT wenn der Nerv durch das Narbengewebe bedrängt wird.
Eine erneute OP kann wieder neues Narbengewebe hervorbringen. Das ist schon ein Teufelskreis.
Lass es abklären
spiise
21 Okt 2016, 10:29
... ok, ich bleib mal intensiv dran mit meinen Uebungen und wenn's nicht bessert werde ich wohl oder übel mal beim Doc vorsprechen ...
Danke & Gruess
Stephan
HundKatzeMaus
21 Okt 2016, 21:07
Hallo Stephan,
bei mir hat sich nach meiner OP Ende März diesen Jahres Narbengewebe gebildet und drückt auf den linken Nerv am LWK4 - festgestellt durch ein neues MRT. Ich habe Schmerzen und Taubheitsgefühle im linken Bein, im linken Gesäss und im unteren Rückenbereich. Beim Bücken, Beugen oderl Bewegungen aus der Hüfte habe ich immense Probleme und Schmerzen.
Mein Neurochirurge hat mir gleich gesagt, dass bei Narbengewebe nicht mehr operiert wird, da sich neues Narbengewebe bildet. Er hat mir eine Überweisung für Wurzelinfiltrationen gegeben. Ich hatte jetzt zwei Infiltrationen, die erste hat ein paar Stunden geholfen, die zweite (diese Woche am Donnerstag) hat meine Schmerzen und Taubheitsgefühle verschlechtert.
Parallel bekommen ich von meinem Schmerztherapeuten Infusionen mit Ortoton (Muskelrelaxan), die mir gut helfen - das brennende und krampfige Gefühl im Bein ist einiges besser geworden.
Ich hatte noch zwei Termine bei einem Osteophaten, hier hatte ich keinen Erfolg. Er hat mir aber empfohlen mich regelmässig zu dehnen (speziell in der LWS) und hat mir auch eine Übung dazu gezeigt. Manuelle Theraphie hilft mir leider auch nicht, meine Physiotherapheutin hat mir noch die Faszienrolle ans Herz gelegt. Das ganze Programm mit Dehnen und Fsazienrolle versuche ich jetzt in meinen Tagesablauf einzubauen - beide haben mir aber gesagt, dass es ein langwieriger Weg werden wird.
Ich kann dir auch nur empfehlen beim Neurochirugen einen Termin zum Abklären zu machen, damit du weisst woher deine Probleme kommen. Dann kannst du immer noch entscheiden, was du dagegen unternehmen kannst.
Grüße,
HundkatzeMaus
spiise
23 Okt 2016, 12:43
Hi hundkatzmaus
Das tönt ja nicht so gut. Ich hoffe Du findest irgend eine Lösung. Bei meinen Recherchen habe ich auch schon von den (wichtigen) Faszien gelesen. Diesen soll tatsächlich Dehnung, aber auch Bewegung sehr gut tun. Ich versuch's mal - neben den täglichen Bauch- und Rückenübungen - allgemein mit mehr Bewegung. Ich bin noch am Abtasten; aber in den letzten Tagen hatte ich das Gefühl, dass mir das Training auf dem Crosstrainer fast besser bekam als stundenlanges liegen und schonen.
Sicherlich hast Du recht, sollte es längerfristig nicht besser werden muss ich nochmals in die 'Röhre' um das Ganze genau abzuklären.
Ich geb auf jeden Fall noch nicht auf.
Danke für Deine Antwort, Gruess
Stephan
Pimbo71
24 Okt 2016, 05:28
Lieber Stephan
Letztes Jahr hatte ich 3 Rücken-OPs - eine davon war Auskratzen des Narbengewebes. Würde ich heute aber nicht mehr machen, denn gebracht hat es gar nichts. Die Beschwerden blieben. Was mir jedoch geholfen hat, ist Bewegung, leichte Spaziergänge und die Physio-Übungen zu Hause.
Ich wünsche Dir, dass Du nicht nochmals operiert werden musst.
Gute Besserung und liebe Grüsse
Pimbo
spiise
24 Okt 2016, 10:42
Hallo
Was ich bei mir einfach nicht recht begreife ist, dass die rechte Seite, an welcher ich operiert wurde im August, gut ist und überhaupt nicht mehr strahlt. Jetzt merke ich es eher links, wo ich 2012 operiert wurde (die Narbe/Zugang hat der NC allerdings die gleiche genommen).
Ich hoffe immer noch und stimme Dir auch zu, dass viel Bewegung mich zum Ziel führt. Viel Bewegung und sich nicht einen zu grossen Kopf machen, sprich Stress haben; auch wenn ich es Anfangs nicht glauben konnte, aber Stress scheint doch ein erheblicher Faktor zu sein ...
Wir bleiben dran - Gruess
Stephan
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .