ich bin neu hier und ich hoffe mein Beitrag entspricht soweit den Regeln bzw. mein Beitrag ist hier im richtigen Unterforum.
Ich habe am 07.09.2016 eine Bandscheiben-OP gehabt, um den Vorfall im Bereich LWS 4/5 zu entfernen.
Genauer heißt die OP laut Bericht:
Laminotomie L4/5 von rechts, Diskektomie L4/5 von rechts, Thermokoagulation des Wirbelgelenkes
Operiert hat mich Herr Dr. Frank aus München in der Schreiberklinik.
Laut dem Arztbericht lief auch alles soweit gut und die Wunde verheilt auch sehr gut.
Nun tue ich mich aber etwas schwer mit den Anweisungen die ich bekommen habe:

Laut Herrn Dr. Frank kann ich auch sitzen, optimalerweise aber auf der Stuhlkante und so dass meine Knie sich niedriger als mein Becken sind.
Das lässt sich leider nur sehr begrenzt realisieren, da ich nach ca. 15 Minuten starke Muskelkrämpfe im Rücken bekomme und die Position nicht lange halten kann.
Dazu kommt dass ich Probleme mit dem STeißbein habe, und allein das mich schon fast killt.
Wenn ich mich nun normal auf meinen Bürostuhl setze (der im LWS Bereich extra gepolstert ist), habe ich keine Schmerzen, außer dass das Wundpflaster vielleicht mal ziept.
Ich versuche natürlich nicht ewig so zu sitzen und wenn ich merke dass ich dazu neige buckelig zu sitzen stehe ich auf und gehe etwas...mehr als 500-800 Meter sind dann aber auch nicht drin.
Derzeit ist normal und gerade sitzen mit anlehen so ziemlich die schmerzfreieste Position die ich finde.
Auch liegen ist ok, tut aber auch nach 10 Minuten weh.
Zusatzfrage: Ist nur auf dem Rücken liegen empfohlen, oder kann man auch seitlich liegen, mit einem Kissen unter dem Kopf?
Sorry wenn hier nicht alle Infos gleich mit drin waren, ich liefere natürlich alles nach was Ihr braucht.
Danke schonmal für die Hilfe und eure Zeit!
Gruß,
Bene