Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Sitzen nach Bandscheiben-OP LWS 4/5

Bandscheiben-Forum > Operationen
dschafar87
Hallo liebe Mitglieder (oder Mitleidende?),

ich bin neu hier und ich hoffe mein Beitrag entspricht soweit den Regeln bzw. mein Beitrag ist hier im richtigen Unterforum.

Ich habe am 07.09.2016 eine Bandscheiben-OP gehabt, um den Vorfall im Bereich LWS 4/5 zu entfernen.
Genauer heißt die OP laut Bericht:
Laminotomie L4/5 von rechts, Diskektomie L4/5 von rechts, Thermokoagulation des Wirbelgelenkes

Operiert hat mich Herr Dr. Frank aus München in der Schreiberklinik.
Laut dem Arztbericht lief auch alles soweit gut und die Wunde verheilt auch sehr gut.

Nun tue ich mich aber etwas schwer mit den Anweisungen die ich bekommen habe:

user posted image

Laut Herrn Dr. Frank kann ich auch sitzen, optimalerweise aber auf der Stuhlkante und so dass meine Knie sich niedriger als mein Becken sind.

Das lässt sich leider nur sehr begrenzt realisieren, da ich nach ca. 15 Minuten starke Muskelkrämpfe im Rücken bekomme und die Position nicht lange halten kann.
Dazu kommt dass ich Probleme mit dem STeißbein habe, und allein das mich schon fast killt.
Wenn ich mich nun normal auf meinen Bürostuhl setze (der im LWS Bereich extra gepolstert ist), habe ich keine Schmerzen, außer dass das Wundpflaster vielleicht mal ziept.

Ich versuche natürlich nicht ewig so zu sitzen und wenn ich merke dass ich dazu neige buckelig zu sitzen stehe ich auf und gehe etwas...mehr als 500-800 Meter sind dann aber auch nicht drin.
Derzeit ist normal und gerade sitzen mit anlehen so ziemlich die schmerzfreieste Position die ich finde.
Auch liegen ist ok, tut aber auch nach 10 Minuten weh.

Zusatzfrage: Ist nur auf dem Rücken liegen empfohlen, oder kann man auch seitlich liegen, mit einem Kissen unter dem Kopf?

Sorry wenn hier nicht alle Infos gleich mit drin waren, ich liefere natürlich alles nach was Ihr braucht.

Danke schonmal für die Hilfe und eure Zeit!

Gruß,
Bene
Stefan77
Hallo Bene,

ich finde auf der Seite zu liegen entspannter.

Als kleine Tip, leg ein Kissen zwischen die Knie. Das entspannt den Rücken sehr.

Achte beim Drehen darauf dass sich die Schultern und Beine parallel drehen. Also synchron, so dass man nicht den Rücken nicht verdreht.

Du merkst ja selbst dass sitzen nicht gut ist, bzw. Du es nur kannst mit Unterstützung in de LWS.

Gehst Du schon wieder arbeiten? Wenn nicht würde ich das Sitzen erstmal einschränken.

Grüße

Stefan
dschafar87
Hallo Stefan,

danke für die schnelle Antwort.

Das mit dem Kissen habe ich schon raus gefunden, durch endloses experimentieren, trotzdem danke :-)

Ich versuche nicht länger als 1 Std zu sitzen, dann ungefähr meldet sich der Rücken, ich werde es aber noch stärker einschränken.

So langsam hab ich Netflix durchgeguckt :-), also Arbeiten ist erst wieder in 6 Wochen der Fall.

Gruß,

Bene
Stefan77
Hey,

dann muss ich mal mein Unwort seit zwei Jahren sagen: Geduld!

Wenn Du also nicht zwingend sitzen musst, dann echt erstmal llassen und shon garnicht in den Schmerz hinein. Den Körper sagt Dir ja damit dass es nicht gut für ihn ist.

Ja, Netflix und Amazon habe ich auch schon durch. Lesen ist nicht so meins als Zeitvertreib.

Grüße

Stefan
Kater Oskar
Hallo Bene

Ich hatte erst vor einigen Tagen meine Anweisungen nach der OP mal wieder raus gekramt. Dort wurde direkt untersagt in den ersten beiden Wochen zu sitzen. Danach sollte man mit anfangs 10 Minuten beginnen und das langsam über 6 Wochen steigern. Dazwischen sollte man stehen, laufen aber eben auch noch viel liegen. Vor Allem sollte keine Aktion in den Schmerz hinein gehen.

Wie gesagt, gab's die Informationen damals als Merkblatt von der Klinik

LG Kater Oskar
Spinnenwebe
Hi,

ich habe diese OP in ein paar Stunden vor mir.
Mein NC meinte bei der Aufklärung dass ich nach der OP den Tag noch liegen soll, am nächsten Tag dann aufstehen und immer wieder mal gehen wenn der Kreislauf mit macht. Im Bett soll ich nicht so bewegen wie es mir gut tut und sitzen zum Essen soll ich wohl auch dürfen.
Nachdem was ich hier so gelesen habe werde ich erstmal nicht sitzen ausser auf dem Heimweg.
Liegen und laufen und nicht stehen und sitzen.... Das haben wir auf Reha gelernt wenn man akut Rückenschmerzen hat.
Dir würde ich raten zu versuchen alles zu tun damit keine Schmerzen auftreten..... Also nicht so lange sitzen sondern vielmehr nur zum Essen.
Gute Besserung noch
Spinnemwebe
dschafar87
Hallo Leute,

vielen Dank für die vielen Antworten, ich werde das Sitzen erst einmal sein lassen auch wenn mir das ständige liegen natürlich auf den Sack geht augenbraue.gif

Heute habe ich eh einen komischen diffusen Schmerz im unteren Rücken keine Ahnung woher der kommt vielleicht vom sitzen.

Viel schlimmer ist sowieso Niesen wie ich heute gemerkt habe da reisst mich noch mal allein vom Schmerz.

Ich versuche langsam meine Reichweite zu Fuß zu steigern jedoch geht das ganz ohne Schmerzen nie... trotz Ibuprofen.
Angeblich sollte ja laufen so langsam besser werden...
Gruß,

Bene
bettyboo
Haaallo,

und würd mal sagen eher ISG, als Steißbein.

Das Becken is gekippt beim Sitzen.
Daher brauchste auch immer etwas Zeit beim Aufstehen.
Da mußte immer warten bis das Becken wieder nach vorn kippt?

An der WS mag ja was sein, aber das is vermutlich nicht die Ursache.
Die Psyche is nur beim Spritzenkasper krank.
Denke mal Entzündung oder so was.
Die Bänder/Muskeln, die am Kreuzbein fest sind.
Daher auch die Ausstrahlung der Schmerzen an anderem Ort.

Der Knochenkasper murmelt dann gern Beinlängenverkürzung.
Private Stufendiagnostik bringt da rasche Aufklärung,
auch gegen den Willen der Weißkittel-Artisten.
Macht jede gute Radiologie.

40mg Volon A unter C-Bogen ins ISG und man weis mehr.
Sauber biste danach noch nicht, aber man sollte was merken
Sollte so 100Teuro per Schuß kosten.

PRT darf wegen Kasse eigentlich nur noch der Schmerzi anordnen.
Das sind dann vermutlich auch die Fälle, die trotz OP immer noch Schmerzen ham.
Oder so Vorstufe zum Rheuma?

Alles Gute und Ahoi.
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter