Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Implantat oder Versteifung?

Bandscheiben-Forum > Operationen
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5
Der Jens 1969
Hallo Bandi's,

ich bin der Neue und komm jetzt öfter.

Mich beschäftigt schon länge diese Frage. Ich quäle mich schon länger mit Kribbeln in den Fingern. Es beginnt im rechten Daumen, zieht dann über Zeigefinger und Mittelfinger in den Unterarm. Anschließend habe ich enormen Druck auf dem Trizeps. Neuerdings brennt öfters die rechte Schulter, der Nacken ist total verspannt, Kopfschmerzen kommen jetzt auch sind aber erträglich. Weiterhin habe ich den Eindruck, im rechten Arm weniger Kraft zu haben.
Ich bin bis vor Kurzem davon ausgegangen, das mein Problem von der Schulter ausgeht, an der ich vor 4 Jahren operiert werden musste. Deswegen war ich bis jetzt in der Unfallchirurgie der Uniklinik Marburg.
Nach vielen Überweisungen mit entsprechenden Wartezeiten (seit April'16) steht nach MRT fest, das ich zwei Vorfälle habe, wobei nur der auf Etage 6/7 besagte Probleme bereitet.
Am 13.9. habe ich wieder einen Termin in Marburg, bei dem das weitere Vorgehen besprochen werden soll. Ich gehe jedoch davon aus, das auf Grund der lang anhaltenden Beschwerden eine OP-Empfehlung kommt. Ich würde es aber lieber zuerst konservativ probieren, auch wenn sich vielleicht doch keine Besserung einstellt. So hatte ich das schon mit den 3 LWS-Vorfällen gemacht.

Nach vielen lesen eurer Beiträge würde ich aber trotzdem gern wissen, was sinnvoller ist: die Wirbel zu versteifen oder ein Implantat einsetzen?

Achso, zu meiner Person: ich hab 25 Jahre auf den Dächern Deutschlands gearbeitet, nach der letzten LWS-OP umgeschult und arbeite heute als Großhändler und sitze am PC.
paul42
Hallo Jens 1969
Willkommen im Forum wink.gif

Ich würde an deiner Stelle derzeit noch nicht die Diskussion suchen, ob eine Prothese oder Versteifung die bessere Wahl ist.

Du solltest erst Mal abwarten was der nächste Besuch in Marburg zu Tage bringt.

Ob sich dabei eine zwingende OP Indikation herausstellt ist derzeit noch offen. kinnkratz.gif

Aus meiner Sicht gilt es für dich viel mehr darum zu klären, ob eine OP zum jetzigen Zeitpunkt schon die richtige Wahl ist, oder es nicht doch noch zusätzliche Möglichkeiten gibt, deine Beschwerden mit weiterer konservativer Theraphie positiv zu beeinflussen.

Die Fragestellung ob Prothese oder Versteifung stellt sich noch nicht, zumal niemand beurteilen kann wie sich dein aktueller Befund darstellt.

Das musst du mit deinen Ärzten erörtern.

Sollte dein Zustand keinen konservativen Versuch mehr zulassen, gilt es für dich zu erörtern, Vor und Nachteile des OP Procedere im Gespräch mit dem Arzt zu klären.

Vielleicht kannst du mal aktuelle Befunde oder Bilder einfliessen lassen, damit man sich ein Bild machen kann.

Gleichzeitig wäre es natürlich interessant zu wissen, was Marburg nächste Woche als Empfehlung abgeben wird.

viele Grüße
paul42
Der Jens 1969
Hallo Paul,
erst mal vielen Dank für die Rückmeldung.
Bilder werde am WE mal einstellen. Den Befund hab ich nur telefonisch vom Neurologen bekommen. Zur Zeit sind die Beschwerden wieder schlimmer geworden. Ich halte mich i.M. mit Tilidin über Wasser, nach einem anstrengenden Tag wie gestern muss ich auch mal auf Tramadol zurückgreifen. Ich weiß, das ist nicht unbedingt ein schlauer Plan.
Zu hause bleiben ist auch nicht so einfach möglich, hab ich doch am 1. August erst den Arbeitgeber gewechselt. Da kommt der Krankenschein gar nicht gut. Ich gehe auf die 50 zu, da findet sich nicht mehr an jeder Ecke eine Arbeit.
Und natürlich versuche ich die Schmerzen zu erst konservativ in den Griff zu kriegen. Aber selbst mein Physio ist da skeptisch, und der hat mich schon nach LWS und Schulter wieder hinbekommen.
Beim Autofahren fällt mir der Schulterblick sehr schwer, schnelle Kopfbewegungen gehen auch nicht, da wird mir schwindelig. Mein Stützkissen ist zu Zeit auch keine richtige Stütze in der Nacht. Zusätzlich belästigt mich mein Tinnitus.
Das zieht mich im Augenblick alles ganz schön runter.

Daher hatte ich eingangs die Frage gestellt, denn wenn eine OP unausweichlich ist, möchte ich eine Lösung haben, die nur einmal gemacht wird. Nicht wie meine Bandscheibe L5/S1, die drei mal operiert wurde. heul.gif

Den radiologischen Befund reiche ich auch nach.

Bis dahin, viele Grüße, Jens daumen.gif
milka135
Hallo Jens,
ich schließe mich Paul an.

Möchte aber trotzdem dir noch einige Info´s auf dem Wege mit geben:

1. 2 Bandscheibenprothesen hineinander setzen die meisten WS-Chir. NICHT ein.
Es wird meist 2 Höhen versteift oder 1 Höhe versteift u. 1 Höhe mit B.-Prothese versorgt.

2. In der Höhe C6/7 ist eh sehr wenig Bewegung drin.
So, dass du dort bei einer Versteifung von C6/7 keine nennenswerten Bewegungseinschränkungen merken würdest.

Warst du schon mal beim Neurologen?

Evl. käme bei dir eine PRT-Infiltration in Frage.
Versuchs mal mit Loopschal tragen (auch Nachts).
Versuch mal Nachts deinen Nacken mit einem Handtuch oder Nackrolle zustützen.
Mir hilft auch Manuelletherapie u. feuchte Wärme.

Evl. könnte für dich Stangenbad oder 2-Zellenbad in Frage kommen. (Elektrotherapie mit mit Wasser)

Liebe Grüße
Milka wink.gif
Der Jens 1969
Hallo Milka,
danke für deine Antwort.

Eine doppelte OP kommt für mich auch nicht in Frage. Der Vorfall in C5/6 verursacht ja keine Probleme (hoffe ich), er ist nach linksgerichtet und drückt zumindest nicht auf Nervengewebe, obwohl er lt. MRT der größere von beiden ist.
Aber der Vorfall eine Etage tiefer lässt mich bald verzweifeln. Naja, es ist ja bald Dienstag, dann gewinne ich neue Erkenntnisse sonst168.gif

Ich berichte weiter, VLG, Jens traurig2.gif
Der Jens 1969
Hallo,
ich reiche schnell mal die MRT-Aufnahmen nach.
Der Jens 1969
Scheinbar geht nur ein Bild pro Nachricht.
Also, das Erste ist Etage 5/6 nach links, wo ich keine Ausfälle habe.
In dieser Nachricht ist Etage 6/7, der mich mürbe macht.
Im folgenden kommt noch ein Querschnitt, dort sieht man wie tief er in den Kanal ragt.
Der Jens 1969
Nachtrag.
Heute morgen kam ich überhaupt nicht mehr in die Senkrechte.
Habe also eine Tilidin genommen und mich bis mittag hingelegt.
Die Verspannung(Schmerzen) des Halses hat nachgelassen und jetzt geht es einigermaßen.
Gehe gleich wieder raus in den Garten und lass mir die Abendsonne ins Genick scheinen sonne.gif
Grüße, Jens
milka135
Hallo Jens,
zumind. auf den Bildern ist ersichtl., dass dein Rückenmark NICHT gedrückt wird. sonne.gif

Da nur die Nervenwurzeln sind. Es mit PRT-Infiltrationen zumind. versuchen!

Liebe Grüße,
Milka wink.gif
Der Jens 1969
Hallo Milka,

ich habe mir bereits ein paar Gedanken dazu gemacht. kopfklatsch.gif
Morgen hab ich ja den Termin in Marburg, dann werde ich sehen, wohin die Reise geht.

Auf jeden Fall habe ich hier im Forum ein paar wichtige Dinge gelesen, die mir hoffentlich weiterhelfen werden. kinnkratz.gif

Ich melde mich mit neuen Info`s, bis dahin vielen Dank für eure Geduld.

VLG, Jens zwinker.gif
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter