Hallo,
durch eine Suchanfrage auf Google bin ich auf dieses Forum gestoßen und habe mich gleich mal registriert.
Ich hatte Ende Januar einen großen Bandscheibenvorfall im Bereich der Lendenwirbel.
Bis dato kannte ich keine Rückenschmerzen.
Damals wollte man mich gleich operieren aber da die Schmerzen dann genauso schnell wieder gegangen sind
wie sie gekommen sind wurde es dann wieder abgesagt.
Seitdem habe ich aber ein Taubheitsgefühl am äußeren rechten Bein bis runter zum Fuss.
Es stört mich im alltäglichen Leben nicht so sehr. Ist halt nur komisch, dass man nicht ganz so schmwerzempfindlich ist, wenn man kneift.
Probleme habe ich allerdings beim Sport. Wenn ich joggen gehe bzw. Fussball spiele, muss ich nach nicht allzu langer Zeit aufhören.
Mein rechtes Bein macht dann dicht und ich habe eine Art Dauerkrampf, so dass ich nicht weiter machen kann.
Ich war jetzt nochmal beim Arzt und habe es kontrollieren lassen (MRT).
Der Bandscheibenvorfall ist deutlich zurück gegangen allerdings noch nicht komplett weg.
Zumindest drückt r nicht mehr auf den Nerv so wie der Arzt meinte.
Seiner Meinung nach sollte man au keinen Fall operieren (der Meinung bin ich auch).
Er meint ich kann jetzt nur abwarten, dass sich der Nerv wieder regeneriert und der Zustand sich dann verbessert.
Wie gesagt stört es mich "nur" beim Sport trieben (laufen, Fussball).
Hat von euch da auch schon jemand solche Erfahrungen?
Geht das wirklich von alleine weg oder bleibt es dauerhaft?
Wie lange braucht so eine Regeneration?