Ich bin der Tom, 36 Jahre alt und komm aus Oberbayern.
Kurz zu meiner Krankheitsgeschichte:
Mit 18 hatte ich meinen ersten BSV auf Höhe L4/L5 und im 2-3 Jahresrhythmus kamen die nächsten, zusätzlich auch L5/S1.
Bis ich 30 war konnte ich sie alle Konservativ in den Griff bringen.
Mit 30 kam dann die erste OP, da ich starke neurologische Ausfallerscheinungen hatte. Diese OP half dann für 3,5 Jahre, dann kam die nächste.
Die OP von 2014 brachte fast keine Besserung und ich quälte mich weiter mit Schmerzen und Einschränkungen.
Ende 2015 kam dann mein schwerster BSV, es war ein Massenvorfall Höhe L4/L5 mit ausgeprägten Cauda Equina Syndrom und seinen ganzen Begleiterscheinungen. 2 Wochen nach der Notoperation kam ich dann auf Reha, durch super Therapeuten, konnte ich nach 8 Wochen die Reha zumindestens ohne Krücken verlassen. Die ganzen Ausfallserscheinungen verbesserten sich leider fast nicht. Kurz nach der Reha gab es ein Kontroll MRT und da wurden wieder auf beiden Höhen Rezidivvorfälle und ausgeprägtes Narbengewebe festgestellt.
Nach einigen Gesprächen mit mehreren Neurochirurgen, lies ich mir dann Ende Mai die unteren Segmente versteifen.
Ich war mittlerweile schon auf Reha und Mitte September ist der Kontrolltermin durch den Operateur. Bis jetzt hat sich leider nur das Gangbild verbessert, der Rest auch die Schmerzen haben sich nicht wirklich verbessert.
Einen Behinderungsgrad von 50% habe ich mittlerweile und jetzt bekomme ich Erwerbsminderungsrente, erstmal auf 1,5 Jahre befristet.
Danach hoffe ich, dass es mit der Umschulung klappt.
Das zu mir, wer noch mehr wissen will, einfach fragen

LG Thomas