Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bandscheibenmassenvorfall L5/S1... Bitte um Rat...

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Kevin1895
Hallo zusammen,

ich bin neu in diesem Forum und wende mich nun das erste mal mit meinen Problemen an solch eine Plattform. Ich bin kurz vorm verzweifeln und weiß einfach nicht mehr weiter. Vielleicht finde ich hier Leute mit gleichen Problemen oder sogar einige Experten, die sich mit sowas auskennen, speziell mit der Physiotherapie.

Nun kommen wir erst mal zu meinen Beschwerden, dazu schreibe ich am besten einmal den Befund hierher, damit ihr alle genauen Angaben habt.

Befund

Zitat
Segment L5/S1:
Breitbasiger intraspinaler linksmediolateraler Bandscheibenmassenvorfall mit möglicher Sequestration nach kaudal mit einer Tiefenausdehnung von 5 mm und einer Breite von etwa 17 mm. Dadurch deutliche lokale anteriore Spinalkanalstenose von links mit Dorsalabdrängung und Kompression der linken Nervenwurzel S1. Neuoforamina frei. Gegebenenfalls PRT als therapeutische Option.


So schaut der Befund des CT´s aus.

Schmerzen

Im Rücken selber merke ich wenige Schmerzen, manchmal beim sitzen ist es spürbar. Wo ich richtig mit zu kämpfen habe, dass es mit extremen Schmerzen ins Bein ausstrahlt, bis hin in den Fuß. Besonders beim sitzen, Auto fahren oder ähnliches. Nach längerem laufen wenig bis keine Probleme, beim liegen auch eher weniger, wobei der Schmerz dort manchmal mehr wird. Da ich täglich im Büro arbeite, ist die Arbeit manchmal eine Qual.

Was wurde bisher unternommen?

Ich habe 6 CT-gesteuerte Spritzen verordnet bekommen, 5 davon habe ich bereits hinter mir. Die ersten 4 leider mit keinem Erfolg. Erst die 5. hat spürbare Erfolge gebracht, weil sie direkt unmittelbar am Nerv gesetzt wurde. Dieser Erfolg hilt leider nur 2 Tage. Heute musste ich mir wieder eine Ibuprofen nehmen.

Bei der Physiotherapie war ich nun auch schon das 5. mal. Da bin ich mir echt unsicher und möchte speziell auch hierfür eure Meinung/Erfahrung wissen. In allen 5 Therapien (a 20 Minuten) hat der Physiotherapeut mir nur mit leichten Druck über die betroffene Stelle "gestreichelt". Es war keine Massage, kann es selber nicht genau definieren. Bei der ersten Therapie hat er mir eine Übung gezeigt. Und zwar auf den Bauch liegend mit den Armen den Oberkörper hochdrücken und ausatmen. Das ist wohl die McKenzie-Methode, so wie ich gelesen habe. Das ganze sollte ich 3x 10 Wiederholungen machen, pro Tag. Auf Nachfrage nach weiteren Übungen wurde nein gesagt, ich solle diese eine Übung weiter machen. Bisher habe ich auch keine neuen bekommen. Ist das alles so richtig???

Ich bin echt am verzweifeln und das geht so ziemlich auf die Psyche, weil kein Erfolg in Sicht ist.

Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir eure Erfahrungen erzählen könntet oder sogar Ratschläge habt.
Ich könnte echt schon betteln, weil ich nicht weiter weiß. sad.gif

Vielen Dank im voraus.

Liebe Grüße,
Kevin
paul42
Hallo Kevin

Willkommen im Forum wink.gif

Zitat
Ist das alles so richtig???


Im Prinzip ja. kinnkratz.gif

Du hast von den Abmessungen her einen recht großen BS Vorfall und das was bisher an Therapie erfolgt ist der Versuch dem Körper Zeit zu geben den Vorfall selbst zu verdauen und ab zu bauen.

Es gibt leider keine Übung um den Vorfall weg zu trainieren, daher bekommst du auch keine neuen Übungen gezeigt.

Was deine Physiotherapie versucht ist deine Rückenmuskulatur ein wenig zu lockern und Verspannungen die sehr schnell durch Schonhaltung entstehen können zu lösen.

Die Übungen die du machst dienen dazu den Rückenmuskeln leicht zu dehnen.

Mit den PRT Spritzen versucht man die Entzündungsreaktion an der Nervenwurzel zu mindern und dem BSV das enthaltende Wasser zu entziehen, damit dieser mit der Zeit eintrocknet, so dass eine räumliche Entlastung für die Nervenwurzel erreicht werden kann.
Das dabei erst die ersten 4 Spritzen nicht zur Linderung geführt haben, dürfte an den Abmessungen des BSV liegen.

Das du keine großen Rückenschmerzen hast ist nicht ungewöhnlich. Die BS enthält keine Nervenzellen die Schmerzsignale verursachen.

Das ausgetretene BS-Material bedrängt die Nervenwurzel die dafür zuständig ist die Muskulatur in deinem Bein anzusteuern.
Daraus resultieren auch deine Beschwerden die in das Bein und auch bis in den Fuß austrahlen. Demzufolge scheint die Nervenwurzel immer noch durch das BS- Material bedrängt zu werden.

Das die letzte Spritze eine leichte kurze Linderung gebracht hat sollte dir Mut machen das es deinem Körper gelingt den BSV zu resorbieren.

Leider geht so was nicht von Heute auf Morgen, sondern der Körper braucht dazu Zeit bis der Nerv nicht mehr bedrängt wird.

Wenn du eine OP vermeiden möchtest bleibt dir nichts anderes übrig als dich in Geduld zu üben.

Entweder der Körper schafft es aus eigener Kraft oder die Bedrängung am Nerv wird auf dem OP Tisch geregelt.

Du bekommst deine Beschwerden am besten in den Griff, wenn du dich rückenschonend verhälst und auf einen schmerzfreien Bewegungsradius achtest. Bücken, Beugen, Verdrehen des Oberkörpers solltest du vorerst vermeiden. Das Sitzen sollte auf ein Minimum reduziert werden. Du kannst gerne Spaziergänge machen solange es dir gut tut.

In Rückenlage kannst du immer mal versuchen ob dir Stufenlagerung der Beine Linderung verschafft.

Darf ich fragen wie alt der BSV ist?
In den ersten 6-12 Wochen spricht man von einer sog. Akutphase. In der Zeit gilt es vorrangig um Entspannung und Reduzierung der Schmerzen.

Je nach Möglichkeit sollte der Körper immer in angemessener Bewegung bleiben.
Du kannst alles machen was den Schmerz nicht verstärkt.

Du solltest regelmäßig dabei darauf achten, ob Zehen- und Hackenstand möglich sind, die Reflexe der Beine sollten regelmäßig überprüft werden und es gilt darauf zu achten wie sich die Kraft des Fußes darstellt.

Ewig lange lässt sich eine Nervenwurzel das nicht gefallen. Eine dauerhafte Bedrängung der Nervenwurzel kann auch zu irreparablen Schäden führen.

Wenn sich keine Verbesserung einstellt, sollte man die fachärztliche Meinung eines Neurologen einholen der durch Untersuchungen die Leistungsfähigkeit des betr. Nerven beurteilen kann.

gute Besserung
paul42
Kevin1895
Hallo Paul42,

erst einmal vielen vielen Dank für deine Mühe, einen so informativen Beitrag zu schreiben. Bisher haben mir selbst die Ärzte oder der Physiotherapeut nicht solch informative Dinge gesagt.

Ich habe schon seit Anfang des Jahres immer mal wieder Probleme gehabt, anfangs hieß es, es wäre eine Sehne entzündet. Dann musste ich ins Krankenhaus, wegen Verdacht auf Trombose, hat sich alles nicht bestätigt. Nach einem weiteren Gang zum Orthopäden wurde dann eine Beckenschieflage festgestellt. Nach Benutzung der Einlagen hatte ich noch immer Schmerzen im Bein und wurde dann letztendlich zum CT geschickt, wo der BSV dann festgestellt wurde. Das ist jetzt ca. 6 Wochen her. Die erste PRT sowie Physio ist 5 Wochen her.

Das beruhigt ja schon einmal, dass das alles so richtig ist. Ich habe nur immer wieder im Internet gelesen, dass man die Rückenmuskulatur stärken sollte und dafür Übungen vom Physio bekommt. Ich fühle mich einfach sehr hilflos in letzter Zeit und die Geduld fehlt mir wohl ein wenig, da ich selber nicht richtig mitwirken kann bei der Heilung. Das einzige wobei ich helfe, das ich mir täglich Ibuprofen reinstopfe. schulterzuck.gif

Wenn es da keine Übungen gibt und ich nur diese eine machen sollte, dann muss ich mir wohl mehr Geduld einschweißen.

Wie schaut es denn nach der PRT und Physio aus? Haben bald die letzte PRT sowie die letzte Physio. Wird der Orthopäde mir weitere verschreiben oder richtet sich das nach dem Stand der BS? Wie lange muss ich die Schmerzen noch ertragen? (Kann man wahrscheinlich nicht genau sagen, was frage.gif )

Vielen Dank nochmal Paul, für die Aufklärung und die Zeit, die du dir genommen hast.

Beste Grüße,
Kevin
paul42
Hallo Kevin

Wenn deine Behandlung ausschließlich vom einem Orthopäden begleitet wird, ist es langsam auch Zeit eine fachärztliche Meinung eines Neurochirurgen einzuholen.

Der NC ist der Facharzt für Erkrankungen der WBS mit neurologischer Beteiligung.

Es gibt med. Leitfäden nach denen sich ein Arzt seine Diagnose erarbeitet.

Das der Ortho zu Einlagen oder zu Beckenschiefstand plädiert hat ist eigentlich traurig.

Anscheinend scheint der BSV schon seit Anfang des Jahres zu bestehen.

Wenn es neurologisch noch vertretbar ist, kann man eine zusätzliche Serie von PRT Spritzen nochmal versuchen.

Ich würde mir an deiner Stelle auf jeden Fall noch die Meinung eines NC und eines Neurologen einholen.

alles Gute
paul42
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter