Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Nach 5 Jahren immer noch Probleme - normal?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Steffchen1980
Hallo ihr Lieben,

nach langer Zeit melde ich mich nun auch mal wieder...

Ich hatte vor knapp 5 Jahren einen großen BSV L5/S1 mit vielen Problemen - Schmerzen im rechten Bein bis zum Fuß, zwei kleine Zehen taub, Fuß pelzig, kam nicht mehr auf die Zehenspitzen und hatte ziemliche Schmerzen. Nach einem Jahr mit viel Physio und Museklaufbau wurde es besser. Seitdem bin ich größtenteils beschwerdefrei, nur hin und wieder habe ich Probleme im rechten Bein, was sich in Ziehen in der Wade oder einem tauben Zeh oder Kribbeln im Fuß bemerkbar macht. Meist verschwindet das aber nach ein paar Tagen wieder. Nun habe ich es tatsächlich geschafft mal mehrere Monate keine Beschwerden zu haben und dachte schon "Juchhu" - doch seit zwei Wochen habe ich wieder ziemliche Probleme: Was neu ist, ich bekomme ständig wie kleine elektrische Impulse im gesamten rechten Bein, im Sitzen und besonders im Liegen. Außerdem sind die beiden kleinen Fußzehen wiedermal taub, im Bein zieht und zwackt es und es kribbelt immer mal wieder - besonders im Sitzen habe ich wieder vermehrt Probleme. - Im LWS Bereich ist aber alles beweglich, da ist nichts steif oder so. Auch beim Niesen zieht nichts ins Bein...

Nun meine Frage: Ist das "normal", auch nach 5 Jahren noch?? Und was ist das mit diesen "elektrischen Impulsen" im Bein?? Ich habe total Angst, einen neuen BSV zu haben... traurig2.gif

Danke für eure Rückmeldungen und Erfahrungen!!


LG Steffi
paul42
Hallo Steffi

Was du beschreibst sind alles Symptome die auf eine Bedrängung der Nervenwurzel hinweisen.

Ob es nun der alte BSV ist oder was neues solltest du fachärztlich abklären lassen.

Aus meiner Sicht sieht es eher so aus als wenn der Alte BSV aktiv ist da du ja immer wieder seitdem Beschwerden hattest.

Dir wird nichts übrig bleiben als deinen Arzt aufzusuchen damit ein neues MRT gemacht werden kann.
Ohne aktuellen Befund sind alles andere leider nur Vermutungen die wenig helfen. kinnkratz.gif

gute Besserung troest.gif
paul42



Steffchen1980
Hallo Paul,

danke! Na bisher kam ich um ein neues MRT immer drum herum...

Wir haben auch im Moment ziemlich viel Stress in der Familie, vielleicht liegt es auch daran. In den letzten Jahren war es immer so, dass ich psychischen Stress immer gleich im vorgeschädigtren rechten Bein gemerkt habe... schulterzuck.gif

Bin gespannt, ob es noch mehr Erfahrungen von leidgeplagten Bandis hier gibt...

LG STeffi
Pinguin
Hallo liebe Steffi,

wenn ich Deinen Bericht richtig verstanden habe, bist Du noch nicht operiert.
Hast also deine damaligen Schmerzen mit konsequenter Physio und viel Geduld wieder in den Griff bekommen.
Hut ab! zwinker.gif

Das ist schon eine Leistung und Willenskraft steckt auch dahinter.

Das die Psyche unter diesen Umständen, wie Du sie beschreibst ganz klar eine Rolle mitspielt, ist
sicher nicht von der Hand zu weißen.

Trotzdem kann es vorkommen bzw. kommt es sehr oft vor, dass sich nach einiger Zeit, beim einen eher, beim anderen später, die ganze Angelegenheit wieder zurückmeldet.

Wenn Du jetzt wirklich absolute Klarheit haben möchtest, dann besorg Dir eine Überweisung zum MRT.
Danach kläre mit einem Neurochirurgen, ob die konservative Variante wieder greifen würde und wenn in welcher Form.

Momentan kann ich nur aus deinen Erzählungen eine wage Einschätzung geben.
Eine OP wird, so denke ich, noch nicht erforderlich sein.

Aber wie gesagt, damit lehne ich mich schon ganz schön eit ausm Fenster.

Klare Aussage; Abklärung durch ein MRT bringt Dir Sicherheit!
Mach es einfach und Du brauchst nicht mehr rumphilosophieren.
Es würde Dich eh nicht weiter bringen.

Ich wünsche Dir in erster Linie gute Besserung und bald Klarheit!

Liebe Grüße
Konstanze
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter