Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version LWS Probleme mit seltsamen Symptomen - BSV?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Carla100
Hallo liebes Forum,

zu mir: ich bin weiblich, Anfang 50 und komme aus NRW.
Ich habe 3 vor längerer Zeit diagnostizierte mittelgradige Vorfälle in der HWS (C4-7), die aber z.Zt. keine Problem machen.

Ich habe mich neu hier angemeldet, da mich seit kurzem ein Problem "ärgert", das im Bereich der LWS zu finden ist.
Ich habe seit kurzem LWS-Rückenschmerzen, die bis runter ins Steißbein reichen. Dazu kommen Schmerzen im Bauchraum, bzw. ein Ausstrahlen in den Bauchraum.
Für mich etwas seltsame Symptome.

Sobald ich ich SITZE strahlen die Schmerzen in das Steißbein und auch in den ganzen Bauchraum und versetzen ihn in einen dumpfen Schmerz.
Ich habe dann einen leichten Druck auf den Darm und (bilde mir ein) auch einen Druck auf der Blase.
Mein Rücken ist beweglich, keine Schmerzen bei Bewegung, - dann geht es mir eher besser.
Schlafen kann ich auch gut.

Bei der Akupunktur (die mir im Rahmen meiner Nackenverspannung verordnet wurde) sprach ich vor 2 Tagen den Orthopäden auf die seltsamen Schmerzen an, er sagte es könnte evtl. eine ENtzündung sein und gab mir ein entzündungshemmendes und schmerzstillendes Medikament.
Am Nachmittag merkte ich das auch mein linker Fuss etwas kribbelt. Das ging aber vorbei.

Mein männlicher Begleiter meinte gestern, das wären Beschwerden, wie sie zu einem leichten Bandscheibenvorfall gehören.
Kann das aus eurer Erfahrung sein? Kennt jemand solche Symptome?
Ich dachte immer beim Bandscheibenvorfall hat man Schmerzen im Gehen und Stehen, Ausstrahlung ins Bein und Taubheitsgefühle.
DAS genau hab ich aber nicht.
Allerdings schmerzt es schon in der LWS und manchmal zieht es auch seitlich runter richtung Po.
Zudem hab ich das Gefühl es zieht in die Oberschenkel nach vorne.
Was meint ihr hier, sollte ich den Orthopäden noch einmal gezielt auf eine BSV ansprechen und ggf. ein MRT ansprechen?
Oder wäre ich da schon Hypochonder?
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir hierzu etwas sagen könntet.


Zur weiteren Info:
Der Darm wurde im letzten Jahr gespiegelt, alles o.B. - Magenspiegelung auch.
Bei der gynäkologischen Untersuchung vor kurzem war auch alles ok (keine Zyste, etc.).
Beim Berühren des Rückennervs im Rahmen dieser Untersuchung war das schmerzhaft. - Der Arzt hat sich dazu aber nicht weiter geäußert.
DA hatte ich auch noch keine eindeutigen Rückenschmerzen.

Zwecks Abklärung der Schmerzen im Bauchraum wurde beim Hausarzt Blut abgenommen und Urin untersucht, ERgebnisse sind morgen zu erwarten.

Andre63
Hallo, Carla,

schmerzt es an deiner LWS, wenn Du direkt draufdrückst? Was meinst Du mit "Berührung des Rückennervs bei dieser (nichtorthopädischen) Untersuchung"? Wenn Körperhöhlen wie die Blase gespiegelt werden, ist die Berührung eines Nervs, der die Extremitäten versorgt, meines Erachtens nach unwahrscheinlich. Möglicherweise hat eine Lageänderung während der Untersuchung zu diesem Effekt geführt?

Gruß

Andre
Dirk74
Hallo carla100

Ich kenne das komme heute aus der Klinik NC da ich die gleichen Probleme habe . ich wurde am 5.2. operiert und seid der Reha 1 Woche später bekam ich den Druck der NC hat ein MRT gemacht alles in Ordnung ich wurde am Rücken abgetastet und an einer bestimmten Stelle bin ich an der Decke gegangen mein NC sagte jetzt wissen wir woher ihr blasendruck kommt meine wirbelgelenke sind zu sehr belastet wurden von der Reha sollte wieder weg gehen dieses kommt hin und wieder vor
Lg Dirk
Carla100
Ich war inzwischen im MRT.
Der Befund sagt, dass ich 2 Bandscheibenvorwölbungen bei Th12/L1 und L2/L3 habe, ohne Wurzelkontakt.
Dazu Ostheochondrose.
Und ein lebhaftes Facettensyndrom der Wirbelgelenke.

Inzwischen habe ich auch richtig fiese Schmerzen im Rücken.
DerOrthopäde meint die kommen vom Facettensyndrom.
Dadurch werden die Nerven an den Wirbelgelenken gereizt.
Die Schmerzen Strahlen ins Gesäß und auch in die Beine.
Und eben auch in den Unterleib.

Verschrieben hat man mir Krankengymnastik.
Reicht das aus?
Was gegen die Schmerzen hat der Arzt vergessen, ich hab auch nicht dran gedacht zu fragen.
Mein Hausarzt hat mir iboprofen verschrieben, ohne Angsbe wieviel und wann.
Wie geht man nun damit um? Nehmen wenn Schmerzen da sind oder durchnehmen?

Außerdem hat mir der Hausarzt zu einem Rehasportprogramm geraten. Wird wohl von der KK bezahlt.

Ist das die gängige Behandlungsweise?
Jutta70
Hallo Carla, hast Du denn Manuelle Therapie verordnet bekommen oder was steht genau auf dem KG Rezept?
Ich hatte auch mal Schmerzen, die bis ins Steißbein reichten, bei mir besonders fies beim Treppensteigen. Der Physiotherapeut behandelte das Becken und nach 2 Behandlungen waren die Beschwerden verschwunden. Obwohl ich laut MRT auch noch andere Diagnosen habe, die Schmerzen erwarten lassen. Daher solltest Du mit der nebenwirkungsärmsten Therapie ruhig anfangen.

Ich selbst nehme Ibuprofen bei Bedarf. Meist komme ich mit einer 600er über den Tag. Bei richtigen Nervenschmerzen hatte ich keinen Effekt mit Ibu.
Bei regelmäßiger Einnahme brauchst Du einen Magenschoner dazu, also Pantoprazol oder ähnliches.
Rehasport ist gut, kräftige Muskulatur stabilisiert und entlastet. Zu mir sagte ein Arzt allerdings schon vor 5 Jahren, daß die Kassen das nicht mehr zahlen...
Mir persönlich hat Osteopathie auch schon sehr geholfen.

Wenn die Beschwerden nicht nachlassen, kann man PRTs machen. Dann solltest Du Dich bei einem Neurochirurgen vorstellen.
LG Jutta
Hyazinthe
Hallo, das klingt ja fast wie bei mir. Ich habe morgen mein MRT, mal schauen was da raus kommt. Meine Neurologin meint ja das wäre eher eine ISG Blockade, da ich für einen BSV wohl noch zu gut auf den Beinen wäre. Mein Orthopäde eher einen lumbalen BSV. Mir tut mein Steiß ziemlich weh, und ziehen im linken Bein. Letzte Woche hatte ich auch so ein Gefühl alles drückt gegen Darm oder Blase. Jetzt bin ich einfach nur noch auf das MRT gespannt.
Gegen Schmerzen nehme ich Novalgin Tabletten.

LG. winke.gif
Harro
Moin moin zusammen,
Zitat
Rehasport ist gut, kräftige Muskulatur stabilisiert und entlastet.
Zu mir sagte ein Arzt allerdings schon vor 5 Jahren, daß die Kassen das nicht mehr zahlen...


Das ist eine Falschinformation Info Klick
Bitte bei der eigenen Krankenkasse erkundigen unter welchen Bedingungen sie genehmigt wird.

Liebe Grüße Harro winke.gif
Carla100
Danke schon mal für die ersten Antworten.
Mein ISG ärgert mich schon seit Jahren. Selten sehr heftig, aber sehr anhaltend.
Es hat immer ordentlich gekracht im rechten isg, und lange Zeit hatte ich Schmerzen, die in den vorderen Oberschenkel gezogen sind.
Mache schon lange Yoga, dadurch ging es oft besser und ich hatte es gut im Griff
Heute hab ich in einer sehr soften yogastunde gespürt, dass der Schmerz auch jetzt im rechten isg sitzt.
Da mir ein Ostheopath letztes Jahr schon mal das ISG und Lendenwirbel gelöst hat, werde ich da auch nun wieder hingehen. Ich glaube der Schmerz kommt nicht alleine vom Facettensyndrom.
Ich habe auch häufig das Gefühl, das der Schmerz in Schambein zieht, ähnlich wie der symphysenschmerz in der Schwangerschaft.
Und in den Leisten spüre ich es auch.
Da denke ich unweigerlich auch an eine muskuläre Dysbalance.

Bisher hatte ich noch nie so starke Schmerzen.
Ich kannte nur die Schmerzen wegen starker Verspannungen.
Jetzt hat der Schmerz eine andere Qualität.
Und strahlt viel weiter aus.

Carla100
Hallo Hyazinthe
Was kam raus beim MRT ?
Ich soll auch noch ein MRT vom Becken machen lassen.
Was kann man dort noch sehen?
Reicht das LWS MRT nicht aus?

Die Nervenschmerzen lassen langsam nach 😀
Jedoch zieht der Dumpfere Schmerz bis in die Leiste und vorne ins Schambein.
Gehört das zu der Problematik dazu?

Dazu kommt der Druckschmerz unter dem Steissbein.
Das kann wohl noch von der OP am Enddarm kommen.

Das ganze ist sehr belastend.
Ich kann immer noch nicht richtig sitzen. Oft fangen die Schmerzen dann ganz schnell wieder an.
Morgens werde ich viel zu früh wach und merke mein Steissbein und den Rücken dann schon. Dann kann ich kaum noch richtig schlafen😁

Danke fürs "zuhören"
Sonnige Grüße aus dem Rheinland


Pinguin
liebe carla,

lass mich erst mal im vorfeld anmerken, dass du da schon an recht "komische ärzte" geraten bist.

das ibu nimmst du jetzt im akutfall am besten 3 ml täglich bitte nach dem essen, später knn man es auf 2 mal täglich reduzieren.
aber ich denke hier gehlren auch noch andere medis dazu, wie z.b. ortoton zur muskelentspannung und ein medikament für den "akutfall" z.b. novamintropfen oder tiidin.

du soltest jetzt eigentlich deine unterlagen schnappen und dich bei einem neurochirurgen vorstellen.
orthopäde und hausarzt sind für derartige diagnosen nicht die richtigen ansprechpartner.
vielleicht wäre es noch sinnvoll, dir vor dem besuch beim nc noch beim neurologen
die nervenleitgeschwindigkeit messen zu lassen, damit du den befund noch dem nc mit vorlegen kannst.

rehasport und kg würde ich vor absoluter abklärung erst mal hinten anstellen.
maximal eine sanfte massage oder mt wäre meines erachtens angebracht, um dir etwas linderng zu verschaffen.

du arme tapfere maus, solltest jetzt alles daran setzten , um endlich ma klarheit über deine beschwerden zu erhalten.
man ist ja kein vollstöndiger mensch, wenn man unter dauerschmerzen und dann auch noch schlafmangel deswegen leidet.
glaub mir ich spreche da aus genügend eigener erfahrung.

ich hoffe, du kannst mit meinen bescheidenen tipps ein bisschen was anfangen.
alles liebe und gute besserung wünscht
konstanze
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter