Für alle die nicht wissen was tun: Meine Erfahrungen
Ich hatte heute meinen MRT Termin. Vor einem Jahr, am 18.12.2014, wurde das erste MRT gemacht und die Diagnose war ein Massen NPP L3/L4 linksorientiert. Paresen im linken bein jedoch keine Fußheber/senkerschwäche.
Die Klinik, in die ich aufgrund von starken Schmerzen als Notfall gebracht wurde, riet mir zu einer OP.
Ich lehnte ersteinmal ab, da ich vorher mit meinem Orthopäden sprechen wollte. Die Klinik gab nicht nach, rief mich sogar noch an um zu fragen, ob ich mich nicht doch noch auf die schnelle operieren lassen wolle, aber ich blieb bei der Ablehnung.
Ganz klar zu sagen: Auch wegen der Bestärkung hier.
Mein Orthopäde schickte mich dann zum Neurologen, der aufgrund seiner Untersuchung dazu riet, erstmal konservativ und OP nur dann, wenn weitere Paresen oder das Cauda Syndrom auftreten sollten.
Daran hielt ich mich nun auch und es folgte ein Aufenthalt in einer Schmerzklinik, eine Reha und etliche Verschreibungen über ein halbes Jahr hinweg. Durch die Parese im linken Bein und der Schmerzen war ich krank geschrieben.
Nun, vor 5 Tagen, bekam ich starke Schmerzen im Rücken und Gefühlsstörungen im Bein (welche die vorher nicht da waren).
Daraufhin schickte mich der Orthopäde erneut zum MRT, wo ich zum Glück heute gleich ein Termin bekam.
Nach 30 min ratttatttatt und klopfklopfklopf kam ich zum Arzt zu Besprechung.
Er meinte: Kommen Sie mal rum dann kann ich Ihnen das besser zeigen und mein erster Gedanke war: Och nee!
Ich hatte mein altes MRT mitgebracht und nun hatte er beide nebeneinander auf dem Bildschirm.
Ich sah hin und erkannte sofort: Mein Bandscheibenvorfall war weg!!!!! Der Sequester war einfach nicht mehr zu sehen.
Das sagte ich natürlich sofort und der Arzt erklärte mir, dass er es selten so schön gesehen habe, aber ja, der Sequester ist komplett abgebaut und der Vorfall verheilt.
Nach einem Jahr. Ich war sprachlos und glücklich oooohne Ende.
Nun heißt es, weiter Muskulatur stärken, rückenbewusst leben und die Schmerzen, die wohl von den Facetten kommen, in den Griff bekommen.
Für alle die nicht wissen ob OP ja oder nein:
Solange es, von den Schmerzen her, aushaltbar ist und keine gravierenden Paresen vorhanden sind und der Neurologe keine Schädigung sondern eventuell nur eine Reizung des Nerves und damit verbundene Störungen feststellt ---> Rate ich zu keiner OP!!!
Soooo.. auch mal was Schönes zu berichten gehabt^^
Falls jemand fragen hat, immer gerne, auch per Nachricht anschreiben.
Ansonsten erst einmal alles Gute und toi toi toi dass es dabei bleibt

Liebe Grüße eure Mairie
