Hallo Zusammen,
ich weiß nicht so recht wo das Thema hinpasst.
Hatte vor einem Jahr meine BS OP , soweit alles ok. Infos unter erfolgreich operiert zu finden.
Allerdings habe ich seit der OP Probleme mit den Facettengelenke und bekam schon zweimal eine Infiltration.
Jetzt steht die Verödung an, da die Infiltration sehr gut geholfen hat ( für zwei Wochen ).
Ich wohne in Berlin und bin bei Kreuzschmerzen.org in Behandlung .
Mir wurden zwei Varianten angeboten,
1. die bekannte Variante ambulant unter Bildgeber
2. im KH unter Vollnarkose mit zwei schnitten die genäht werden müssen.
Ich habe über Variante zwei nirgends etwas gefunden im Internet.
Vor Variante 1 habe ich Angst da der Patient aktiv mitarbeiten muss, bedeutet auf den Schmerz reagieren.
Ich fand die Infiltrationen den absoluten Albtraum , Schmerzen ! Unvorstellbar!
Die PRTs zuvor habe ich null gespürt und es hieß immer die PRT ist unangenehmer.
Jeder Mensch und Körper ist anders.
Ich wäre sehr dankbar wenn jemand Infos hat.
Lieber Gruß
Karim
Hallo Karim,
die Variante 2 kenne ich gar nicht und bei uns in der Klinik wurde nur die Variante 1 gemacht.
Wenn der Patient so große Angst hat und rumzappelt, dann ist natürlich der Eingriff in Vollnarkose eine Alternative.
Wobei man immer überlegen sollte, ob man sich für so einen Eingriff eine Vollnarkose geben lassen sollte.
Die meisten Patienten sind nach einer Denervierung ca. 6 Monate schmerzfrei bzw. erfahren Linderung.
Wenn du bei deiner PRT nichts gespürt hast, dann wurde bestimmt nicht genau der Nerv getroffen, sonst hättest du einen Blitz-Schmerz im Bein gemerkt.
Anders ist der Schmerz bei einer Denervierung unterm Bildwandler auch nicht, wobei der mehr lokal ist und nicht ins Bein schiesst.
Andre63
10 Jan 2016, 21:52
Hallo, Karim,
ich wundere mich auch, dass Du bei der Facetten-Infiltration unvorstellbare Schmerzen hattest. Ich hatte, allerdings nur 1 mal, eine Facetten-Infiltration in 2 Etagen jeweils beidseitig unter CT. Es war nicht schön, besonders rechts, ich hatte es mir allerdings schlimmer vorgestellt.
Vielleicht gibt's hier Mitglieder, die detailliert beschreiben mögen, wie die Verödung vor sich geht und was man fühlt.
Gelesen habe ich, dass die Nadelelektrode unter CT wie bei der Infiltration in Position gebracht werden und ein wenig Strom draufgegeben wird. Wenn es an der Stelle kribbelt, an der es ansonsten schmerzt, soll die richtige Position gefunden sein.
Wie viele Facetten sollen bei Dir verödet werden?
Gruß
Andre
Stefan77
11 Jan 2016, 18:52
Hallo,
es ist so wie bei der Infilitration.
Der besagte Test ist nicht schmerzhaft. Da geben die ein wenig Saft drauf und es pocht ein wenig, wie ein Puls.
Die Infilitration kann sehr schmerzhaft sein. Bei mir mussten die durch ne Menge Narbengewebe, das war nicht schön.
Die anderen Male gingen fast schmerzfrei ab. Die letzte habe ich letzte Woche bekommen.
Es kommt natürlich auch auf die Erfahrung des Arztes an.
Und ob er 1 mal korrigieren muss, oder 10 mal.
Ich würde für die kurze Zeit, auch wenn es sehr schmerzen kann, das Risiko einer Vollnarkose nicht eingehen.
Bei mir wurden vier Nerven verödet.
Grüße
Stefan
Hallo ,
Danke für die Beiträge . Das war aber nicht meine Frage .
Es geht mir um die OP. Also Beitrag lesen ! Sonst wird das Ende noch so ein ewig langes Gerede über die normale Methode !
Den Rest kann ich selbst googlen.
Karim
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .