Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Orthopäde vs Neurochirurg

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2
Sabine1968
Hallo,
bin mir nicht sicher wohin dieser Beitrag gehört.

Also über die kassenärztliche Vereinigung gibt es angeblich eine Vorgabe, dass Rückenschmerzen in der Reihenfolge Hausarzt.....kein Erfolg, Überweisung......Orthopäde.......kein Erfolg, Überweisung.......Neurochirurg behandelt werden.

Daher kann man hier bei mir in der Gegend ohne Überweisung kaum noch einen Termin bekommen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen, da ja viele immer empfehlen direkt zum NC zu gehen?

Sabine
Sylvie67
Hallo Sabine

Die Überweisung zum Neurochirurgen stellt bei mir der Hausarzt aus.
Mich hatte aber niemand gefragt, ob ich schon vorher beim Orthopäden war.
Ich komme auch aus NRW.

LG Sylvia
milka135
Hallo Sabine,
ja, diese Anweisung haben die Ärzte und Kliniken von den Krankenkassen erhalten. (Dies hatte ich auch in den letzten Wochen einem Mitglied geantwortet. Finde diese Antwort nicht gerade!)

Auch die Hydrozephalusdiagnostik (Wasserkopf) soll Sache des Hausarztes sein.

Meine Erfahrung kommt auf die Klinik/Arzt darauf an. Ob er sich daran halten will.

Liebe Grüße,
Milka wink.gif
Harro
Moin moin zusammen,
Zitat
da ja viele immer empfehlen direkt zum NC zu gehen?

diese Empfehlung halte ich persönlich für falsch, tut mir leid.
Ich geh ja auch nicht mit einem Schnuppen direkt zum Hals-Nasen-Ohren Arzt
Die Reihenfolge Hausarzt, Orthopäde und dann, wenn nötig, eventuell zum Neurologen und/oder Neurochirurg
ist ziemlich sinnvoll.
Und nochmals meine Meinug zum Orthopäden, es gibt auch dort verschiedene Spezialgebiete, wie Knie, Schulter
und auch Rücken/Wirbelsäule Spezialisten, die würde ich im ersten Fall aufsuchen denn auch dort gibts fähige Doc´s
die auch operieren, bei Neurochirurgen würde ich auch nur die nehmen deren Fachgebiet die WS ist, so mal nebenbei bemerkt.
Dort gehört man hin wenn der Bedarf einer OP ins Haus steht aber nur dann.
Ich bin auch bei einem gewesen und er hat mir von der OP, obwohl die Bandscheibe komplett hinne war,
davon abgeraten. Und womit? Mit Recht. Es hat sich mittlerweile knöchern abgestützt und die Schmerzen
sind nicht mehr der Rede Wert. Hat allerdings über 14 Jahre gedauert.

In diesem Sinne liebe Grüße Harro winke.gif
milka135
Hallo Harro,
dein 14 jähriger WEg. Zeigt, dass der natürl. Weg sich lohnen kann.
Man braucht aber für die Verknöcherungen mit seinen Anbauten Platz.

WS-Orthopäden zufinden ist nicht einfach. Weil, sich Orthopäden eher auf Knie u. Hüfte als Schwerpunkt nehmen. Weil, es für mehr Geld bringt.
Denn die orthopäd. WS-Chir. operieren nur kleine WS-ERkrankungen. Die meisten amb. Orthopäden füllen Ihren OP-Plan lieber mit Kniegelenkspieglung.

Im Vogtland soll man orthopädisch in Sachen WS gut versorgt werden.

In Sachen Schmerztherapien wzb.: PRT´s kann sich der Weg zum NC auch lohnen.

Liebe Grüße,
Milka

Kessi
Hallo Sabine,
Zitat

Daher kann man hier bei mir in der Gegend ohne Überweisung kaum noch einen Termin bekommen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen, da ja viele immer empfehlen direkt zum NC zu gehen?

das ist nicht nur in deiner Wohngegend so,
in einigen Kliniken brauchst du Facharztüberweisungen, ich kenne das schon lange so.

Viele Grüße
Kessi winke.gif
Sabine1968
Guten Abend,
Ich persönlich habe ja die Erfahrung gemacht, dass Orthopäden kaum Ahnung haben. Schlimm war, dass der zweite Orthopäde sich dazu für unfehlbar hielt und mich auch nicht weiter überwiesen hat. Mein jetziger ist aber gut, hat auch einen NC hinzu gezogen. Wenn ich aber überlege wie viel Zeit ich in dieser Maschinerie verschenkt habe......dann ist es reines Glück ob ein Nerv den Druck unbeschädigt übersteht.

Sabine
milka135
Hallo Sabine,
zu deine Auusage:
Zitat
Wenn ich aber überlege wie viel Zeit ich in dieser Maschinerie verschenkt habe......dann ist es reines Glück ob ein Nerv den Druck unbeschädigt übersteht.

kann ich nur sagen, dass ich nicht nur so bei der Wirbelsäule.

Das ich auch bei Hirnerkrankenungen son - bzw. man solte in diesem System garkeine Erkrankung haben. Wenn doch - dann viel Geld!

Ich Dinge erzählen, da wünschst du dir kein Patient zu werden.

Liebe Grüße
Milka wink.gif
LoraS
Hallo zusammen,

Ich bin beim Orthopäden bestens aufgehoben.
Am besten sind diejenige, die Fachärzte für Rehabilitative Medizin sind.

Warum sollte ein neurochirurg die kleinen bsv betreuen? Das ist wie Spatzen aus
Kanonen zu schießen. Es bringt viel mehr ein guter Orthopäde, bei dem man zeitnah Termine kriegt und der einen weiterhin betreut.

Beim neurochirurg klärt man meist ob op oder nicht.
Wenn nicht, dann braucht man keinen neurochirurg.

Es sei denn, man sucht jemanden, der einen doch operiert.

LG
Lora
Jürgen73
Hallo Lora,

Zitat
Es bringt viel mehr ein guter Orthopäde, bei dem man zeitnah Termine kriegt und der einen weiterhin betreut.


dann zeig mir mal bei uns einen Orthopäden mit zeitnahen Termin.

Bei meinem letzten BSV hat der Orthopäde mich nicht behandelt (Akutfall) ohne Termin.

Termin hätte ich in 6 Wochen haben können.

Da gehe ich lieber zu meinem Neurochirurgen mit Notfallsprechstunde.

Alle anderen Orthopäden, die ich in meiner Laufbahn als Bandi bisher kennengelernt habe, waren auch nicht besser.

Bei einem sah die Behandlung nach 7 Wochen Krankschreibung so aus.

Er rief nur noch von weitem "weiter krankschreiben? Und haben sie noch Tabletten". Ins Sprechzimmer kam er schon gar nicht mehr.

Nein Danke. Ich bleibe bei meinem NC.

PS. Ich wohne in einer Großstadt und da gibt es schon einige Orthopäden.
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter