Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Wie im Auto sitzen / liegen?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
peterle
Guten Morgen,

mit meinem L5/S1 macht das Sitzen stark Probleme und ich soll es nach Möglichkeit vermeiden. Igendwie muss ich aber auch zur Krankengymnastik kommen oder möchte auch mal ins Schwimmbad und da komme ich nur mit Auto hin. Selbst fahren schließe ich momentan noch aus, aber auch nur als Beifahrer frage ich mich, wie ich am besten mich im Auto positioniere. Auf dem Heimweg vom Krankenhaus habe ich mich hinten einfach quer reingelegt.

Wie macht ihr das bzw. habt ihr dazu Tipps?

Danke euch,
Peterle
Stefan77
Hallo,

Ich habe für mich die Erfahrung gemacht, dass die Bewegungen am meisten Probleme bereiten.

Selbst im Liegen muss man ja immer auf die Bewegungen einwirken.

Daher ist es für mich besser, wenn ich den Beifahrersitz nach vorn schiebe, damit ich mich mit den Knien an das Amaturenbrett klemmen kann. Die Lehne relativ steil. So keine ich mich richtig rein und bin mit dem Auto eins.

So muss mein Rücken nicht arbeiten und mir geht ganz gut.

Wenn Dein Arzt ankreuzt dass die KG zu Dir kommt, hättest Du einen Weg weniger.

Grüße

Stefan
peterle
Hallo Stefan,

danke für deinen Tipp. Ich werde es ausprobieren.

Wegen KG, hmm, stimmt. Wobei dann hätte ich wohl noch mehr Probleme gehabt, schnell einen Termin zu bekommen.


Gruß,
Peterle
Trinchen
Hallo Peterle,

beim Einsteigen ins Auto hat mir immer eine Plastiktüte geholfen, die ich auf den Sitz gelegt habe.

So kann man sich auf dem Sitz leichter drehen, wenn man ins Auto einsteigt.

Dann auf alle Fälle die Lehne gerade stellen - ich habe mich dann auch immer "in den Sitz gedrückt", um die Erschütterungen möglichst abzufangen.

Alles Gute für Dich und viele Grüße

Trinchen
peterle
Danke Trinchen für deine Antwort.

Drehen und bewegen geht bei mir ganz gut. Daher denke ich, dass ich keine Plastiktüte brauche.

Zitat
ich habe mich dann auch immer "in den Sitz gedrückt", um die Erschütterungen möglichst abzufangen.

In dem Zusammenhang fällt mir noch ein, dass sicherlich ein weiches Kissen noch ganz gut sein könnte um die Erschütterungen abzufangen. Das werde ich auf jeden Fall ausprobieren.

Danke,
Peterle
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter