Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Sitzverbot .. wie macht ihr das

Bandscheiben-Forum > Rehabilitation
Seiten: 1, 2, 3
SilkeD
Guten Morven,

Meine OP an der LWS war am 02.11.15.

Die höllischen Schmerzen im Bein waren direkt weg. Leider das Taubheitsgefühl noch nicht, aber das dauert ja.... das weiss ich.

Nun hat man nach so einer OP nun ein Sitz und Stehverbot. In der Klinik war das kein Problem, aber nun hier Zuhause bringt es mich doch etwas zum verzweifeln.

Wie regelt ihr das?

Man kann ja nicht immer nur rumrennen im Haus. Die wenigen Minuten die man sitzen darf "verwende" ich für kurze Autofahrten als Beifahrer oder fürs essen. Aber der Tag hat sooooo viele Stunden.

Lg Silke
Hexle83
Hallo Silke,

also generell ists lt. meiner Neurochirurgin besser, man hält sich länger an das Sitzverbot als kürzer zwinker.gif Anscheinend gibt es gerade am Anfang viele Frührezidive, wenn der Faserring noch geöffnet und noch nicht vernarbt ist.

Ich hatte das Glück, stehen zu dürfen und hab mein Essen im Stehen an einer Küchentheke daheim eingenommen (War ich froh, diese zu haben). Dann lag ich viel in Stufenlagerung im Bett und hat über Laptop TV geschaut. Das hat mir ehrlich gesagt, am besten bekommen. Ab und an bin ich immer wieder durch die Gegend getigert und hab z.B. das oberste Fach der Spümaschine ausgeräumt oer war mal einkaufem (mit Rucksack, zu Fuß, wenige Teile). Von meinem Mann habe ich mir immer alle Kochzutaten herrichten lassen tongue.gif und dann hin und wieder gekocht.
Ich war nach 10 Tagen auf Reha und dann war ich gleich im Wasser (langsames Walken, auf dem Rücken passeln und wieder viel liegen). Nach 3 Wochen hab ich dann längere Spaziergänge unternommen.
Hat sich hoffentlich gelohnt, ich hab bis heute (1.5Jahre nach der OP) kein Rezidiv bekommen.

Grüße und gute Besserung,

Hexle
Kessi
Hallo Silke,
Zitat

Nun hat man nach so einer OP nun ein Sitz und Stehverbot. In der Klinik war das kein Problem, aber nun hier Zuhause bringt es mich doch etwas zum verzweifeln.
Wie regelt ihr das?

hast du wirklich auch ein Stehverbot kinnkratz.gif , dann wird es schwierig.
Ich kenne nur das Sitzverbot, in der Reha gab es zum Essen Stehtische, zu Hause habe ich den Rücken an die Küchenmöbel gelehnt, ging auch.
Dann minimal mit einem Keilkissen begonnen, ging wirklich nur kurz.

Viele Grüße
Kessi winke.gif
SilkeD
Hallo, ja so hab ich das verstanden.... also auch Stehvbot. Aber das ist wirklich fast unmöglich einzuhalten. Ich denke fast, dass die Therapeutin im Krankenhaus langes Stehen meinte........

Ich gehe spatzieren und mache auch nur alles im Haushalt wo ich mich nicht bücken muss. Liege viel im Bett, auch mit Tablet und kann da fernsehen.
Immer alles schön brav im Wechsel.

Heute ist so ein Tag wo ich bissl ungemütlich bin.... langeweile....gestresse von nix.... bin ein sehr aktiver Mensch und nun seit einigen Wochen so eingeschränkt.

Morgen ist ein neuer Tag
milka135
Hallo Kessi u. Silke,
ich bin zwar eine noch nicht Operierte.
Aber ich kann mir der Stehverbot vorstellen. Denn in der Reha haben Bandis auch meist einen Stehstuhl um nicht ins Hohlkreuz zufallen.

Es gibt wohl auch sogenannte Steharten, die Rückenschonend sein sollen. Aber die muss man sich eben erst zeigen lassen.

Wie gesagt, ich bin zwar eine nicht Operierte. Aber Stehen u. Sitzen bekommt mir auch schlechter als Gehen u. Liegen.

Liebe Grüße,
Milka wink.gif
Kessi
Hallo Silke,

vielleicht ist sehr langes Stehen auf einer Stelle gemeint,
ansonsten ist Stehen wirklich günstiger als zu frühes und langes Sitzen.

Wechselnde Bewegung und danach Entlastung ist nach einer OP gut für den Rücken.

Viele Grüße
Kessi winke.gif
Kater Oskar
Hallo Silke,

Also ich kenne auch nur das Sitzverbot, selbst im KH war für die Bandis nach der OP ein Bistrotisch ins Zimmer gestellt worden, damit man im Stehen essen konnte.

Selbst auf der Heimfahrt war sitzen verboten und es erfolgte ein Liegendtransport. Zu Hause hatten mir die Kinder einen hohen Tisch gebaut, so dass ich -während die Familie am Esstisch saß- an der Stirnseite gestanden hab und so die vole Übersicht hatte zwinker.gif . War ganz bequem und ich habe dort dann auch oft die Zeitung gelesen u.ä.m.

Zwischenzeitlich habe ich dann auch mal vor dem PC am Schreibtisch gekniet oder mit dem Läppi auf dem Sofa gelegen. Dazu erst kurze, später längere Spaziergänge. Dazu leichte Hausarbeiten ohne Anstrengungen.

Ging eigentlich ganz gut, nur mit nem Stehverbot........hm, keine Ahnung, wie das gehen soll. Eventuell fragst Du doch noch mal nach.

Drück Dir die Daumen, dass Alles gut geht smilie_up.gif smilie_up.gif

LG, Kater Oskar
SilkeD
Guten Morgen,

Danke für eure Antworten

Wie kange habt ihr das gemacht mit dem Sitzverbot?

I h seiss, je länger je besser.... aber irgendwann darf man ja hoffentlich wieder.

Einige schreiben, dass nur wenige minuten gingen. Inwiefern? Hattet ihr dann Schmerzen?

Nadinchen81
Hallo Silke!
Also vom Stehverbot hab ich auch noch nie was gehört.
Ich wurde schon 2 Mal an der Lws versteift und ich sollte jeweils 6 Wochen nicht sitzen.
Und wenn man wieder anfängt sich zu setzen merkt man wie lange es gut geht.
Stehen sollte man zulange an einer Stelle nicht aber auch da zeigt Dein Körper Dir deine Grenzen schon.
Zum Essen usw stand ich immer. So ne halbe Stunde ging das schon. Nur liegen ist denke ich,eher kontraproduktiv. Immer abwechselnd ein bisschen Liegen, Stehen, Laufen ist in Ordnung.

Hoffe ich konnte dir ein bisschen damit helfen.
LG Nadine
Kater Oskar
Hallo Silke,

Ich habe das Sitzen erst mal für die ersten 6 Wochen komplett gelassen und auch danach versucht, relativ wenig zu sitzen. Erst nach nem viertel Jahr war es wieder "normal", da habe ich dann aj auch wieder am Schreibtisch gesessen, allerdings -nach ausdrücklichem Befehl vom Doc- nur für zwei Stunden plus jeweils ne halbe Stunde Fahrt mit dem Auto. Die zwei Stunden wurden dann auch erst nach vier Wochen um eine Stunde erhöht.

Zitat
Einige schreiben, dass nur wenige minuten gingen. Inwiefern? Hattet ihr dann Schmerzen?


Schmerzen kommen garantiert und (falls) sie denn wieder alleine nachlassen, wäre es nicht sooo schlimm. Nur, es kann halt zu einem erneuten Vorfall kommen und diese Gefahr ist nach der OP ziemlich groß. Aus dem Grund durfte ich ja auch nicht die halbe Stunde Fahrt mit dem Auto von der Klinik bis nach Hause sitzend absolvieren. Kam extra der Krankentransport und ich durfte bequem im Liegen reisen.

Aus dem gleichen Grund wurde mir vom Doc damals auch abgeraten, eine AHB zu machen. Er meinte, dass sie aus den Kurkliniken regelmäßig Patienten zurück bekommen, die die AHB gemacht haben und das ganz einfach zu früh war. Die mussten dann oft gleich zum zweiten mal unters Messer und das ist nicht so toll.

Ich wünsch Dir was,

LG, Kater Oskar


Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter