Hallo,
Mein Vater hat aufgrund eines chronischen Schmerzsyndroms im Bein nach Bandscheibenvorfall LWK4/5 vor ca. 1 Jahr ein SCS-Gerät implantiert bekommen, um die Schmerzen zu lindern. Das SCS hat leider nicht wirklich etwas gebracht. Durch eine Nachkontrolle in einer anderen Klinik ist festgestellt worden, dass das ganze SCS-Systen nicht richtig liegt und deshalb wieder raus muss.
Meine Frage wäre nun, wie kompliziert das ist ein SCS nach knapp einem Jahr wieder auszubauen? Sind die Elektroden da nicht schon richtig verwachsen? Meinem Vater wurde damals gesagt, er solle sich ca. 6 Monate schonen und diverse Bewegungen vermeiden, was er auch sehr penibel eingehalten hat. Danach seien die Elektroden so verwachsen, dass er sich wieder normal bewegen könne. Aber wenn das nun verwachsen ist, ist es dann nicht gefährlich und schwierig die Elektroden wieder da raus zu bekommen?
Vielleicht hat jemand hier Erfahrungen damit?
Liebe Grüße
Wandersmann