Hallo alle zusammen! Ich bin neu hier.
Meine Beschwerden seit ca. 2-3 Monaten:
LWS Schmerzen
Unterbauchziehen
Meine Arztbesuche:
Gyn - Tastuntersuchung und Ultraschall (2 in den letzten 3 Monaten) - o.B.
Urologe - 2 Urinkulturen - 2 x Antibiotikum - Blasenultraschall und Harnstrahlmessung. Diagnose: überaktive Blase - keine Keime mehr
Orhopäde: Röntgen der LWS, Neurolge, MRT der LWS - Therapie bisher: Ackupunkur, Krankengymnastik.
Private Initiative: Pilates, Heimübungen für Bauch und Rücken, Massagen, Wärmflasche.
Es wäre super, wenn mir jemande bezüglich des MRT Befundes helfen könnte, da ich diesen erst seit ein paar Tagen habe und nicht verstehe. Vtl. kann mir auch jemand sagen, ob meine Unterbauchschmerzen (ich würde es eher ein Ziehen nennen) im Zusammenhang mit der LWS stehen können. Ich habe meines Erachtens nach auch ein sehr starkes Hohlkreuz.
Befund MRT:
Anuläre breite Bandscheibenprotusion bei L4/5, foraminal betont mit Tendierung der Wurzel L4.
Anuläre Bandscheibenprotusion bei L5/S1.
Keine Spinalkanalstenose.
Deutlich aktivierte Osteochondrose L4/5, geringer L5/S1 sowie TH11/12
Spondylathrose der unteren LWS.
Leichte Fehlhaltung in Streckstellung.
Keine intraspinale Raumforderung.
Danke für Eure Hilfe und alles Liebe!
Andre63
06 Nov 2015, 16:57
Hallo, Momo,
eine Bandscheibenvorwölbung berührt eine deiner beiden Nervenwurzeln, die den Oberschenkelbereich oberhalb des Knies versorgt. Das muss nicht unbedingt Probleme machen. Da Du nichts über ins Bein ausstrahlende Schmerzen schreibst, hast Du offenbar noch keine Nervenwurzelreizung.
Die aktivierte Osteochondrose und ggf. die Spondylarthrosen dürften die Ursache deiner Rückenschmerzen sein. Aktiviert heißt Entzündung. Da Wärme dranzupacken, ist leider kontraproduktiv. Ich persönlich würde Dir vorschlagen, testweise auf die Wärmflasche zu verzichten. Stattdessen wäre ein Versuch mit entzündungshemmendem Medikament wie Arcoxia, Celexoxib o.ä. vielleicht ratsam. Von Selbstmedikation mit Ibu o.ä. würde ich abraten.
Hast Du Übungen zur Kräftigung der INNEREN Rückenmuskulatur gezeigt bekommen? Die stabilisiert und entlastet die Wirbelsäule. Wahrscheinlich ist deine Bandscheibe L4/5 bereits platter, als es sich gehört, das versucht der Körper durch knöcherne Abstützungsreaktionen auszugleichen. Das ist die Osteochondrose.
Gruß
Andre
Hallo Andre!
Vielen Dank für Deine Antwort. Es war eine Erleichterung für mich zu lesen, dass es an der Osteochondrose liegen könnte und tausend Dank für die Erklärung, dass "aktiviert" entzündet heisst. Ich habe seit dem die Wärmflasche weggelassen und zwei Tage Ibu genommen und was soll ich sagen, es war besser. Da ich aber nun nicht täglich Ibus nehmen möchte (Du hattest ja auch davon abgeraten), schmerzt es jetzt wieder mehr. Am Freitag bin ich nochmals beim Orthopäden. Mal schauen, ob der eine Idee hat.
Ansonsten habe ich zur Zeit Krankengymnastik - mache täglich ein paar Übungen zu Hause und gehe 2 x die Woche zum Pilates (Bauch und Rückentraining). Leider tut es danach häufig mehr weh, auch die heisse Sauna letzte Woche hab ich nicht so gut vertragen.
Als ich meine Physiotherapeutin gestern auf die Osteochondrose ansprach, schüttelte diese eher den Kopf, aber ich hatte auch das Gefühl, dass sie nicht so richtig Ahnung davon hat - was mich wiederum sehr verwunderte. Klammere mich jetzt sehr daran fest, dass es daran liegt...
Viele Grüße
Momo
Andre63
10 Nov 2015, 21:57
Hallo, Momo,
die Unverträglichkeit der heißen Sauna ist für mich schon ein Hinweis darauf, dass ein entzündlicher Prozess in deiner LWS im Gange ist. Vergiss bitte nicht, das deinem Orthopäden zu erzählen. Vielleicht hilft ihm das bei der Auswahl des richtigen Medikaments und des weiteren Vorgehens. Ich vertrage leider auch keine Wärme am Rücken, das macht sich sogar beim Duschen bemerkbar. Ich dusche trotzdem

.
Gruß
Andre
Steffii1498
13 Nov 2015, 22:38
Ich habe auch ein Befund gekriegt vom mrt und verstehe davon nur Bahnhof könnte mir das einer so übersetzen das ich es auch verstehe.
Aufnahmeperameter: Siemens 1,5 Tesla. Sagittale, koronare und axiale Sequenzen T2- und T1-gewichtet.
Regelrechte LWS-Lordose. Geringe lumbale Spondylose und Höhenminderung des Diskus L5/S1. Flacher dorsomedianer subligamentärer NPP L4/5. Flacher rechts mediolateraler subligamentärer NPP L5/S1 Mit Kontaktierung der Nervenwurzel S1 rechts. Spinalkanal und Neuroforamina normal weit. Conus medullaris und Cauda Equity unauffällig.
Beurteilung:
Osteochondrose L5/S1 mit rechts mediolateralem subligamentären NPP. Flacher dorsomedianer subligamentärer NPP L4/5.
Andre63
14 Nov 2015, 21:13
Hallo, Steffii,
Du hast 2 Bandscheibenvorfälle. Der untere berührt eine Nervenwurzel und KÖNNTE, muss aber keine Probleme bereiten. Osteochondrose ist eine Abstützungsreaktion auf eine platte Bandscheibe.
Aus welchem Anlass wurde das MRT gemacht? Welche Beschwerden hast Du?
Im Lexikon oben rechts auf der Forumsseite findest Du detaillierte Infos, damit kannst Du deinen Befund problemlos übersetzen

.
Gruß
Andre
Steffii1498
16 Nov 2015, 23:46
Ich hatte vor ca 7 Wochen Schmerzen im Rücken hab mir gedacht hast zu schwer gehoben(was bei meiner Ausbildung nicht selten vor kommt)oder hast dich falsch gedreht und Nerv eingeklemmt nach dem Wochenende waren die schmerzen so gut wie weg immer beim Bücken und mein rechts Bein heben hat es im rücken gezschmerzt der Schmerz ist bis in Oberschenkel und abunzu bis in die Zehen gezogen.
ca 2 Wochen später kamen die Schmerzen beim Wohnungsputzen wieder aber so heftig das garnichts mehr ging bin den nächsten Tag ins Krankenhaus der hat mir gesagt er wolle mich gerne dort behalten, wo ich mich aber geweigert habe da ich Krankenhäuser hasse da hat er mir alles aufgeschrieben was ich machen muss also welche Ärzte aufsuchen bin dann zu mein Orthopäden gegangen und habe ihn meine Beschwerden geschildert und er hat mir dann eine Überweisung zum MRT gegeben.
Andre63
17 Nov 2015, 06:50
Hallo Steffii,
die Kontaktierung der S1-Wurzel ist Grund für die ziehenden Schmerzen ins Bein beim Anheben. Wird das gestreckte Bein auf der betroffenen Seite vom Doc angehoben, während Du in Rückenlage bist, wird es ziehen, bevor der Doc das Bein in die Senkrechte gebracht hat.
Von deiner Beschreibung her wird der Bandscheibenvorfall sicher ohne OP in den Griff zu kriegen sein. Vorübergehend Schmerzmedis incl. Medi gegen Nervenschmerzen sind die richtige Wahl.
Was hat dein Doc vorgeschlagen?
Gruß
Andre
Steffii1498
17 Nov 2015, 12:46
Mein Orthopäde hat mir Physio Therapie veeschrieven... Was nicht wirklich was bringt.
Schmerztabketten hat mir nur mein Hausarzt und das Krankenhaus verschrieben.
War letzte Woche nochmal bei mein Hausarzt da ich manchmal Tage hab wo ich gar nicht laufen kann und Schmerzmittel da nur leicht helfen und der hat mich jetzt weiter zum Neurologen überwiesen. Mit der Aussage am Telefon zu den neurologen"die Patientin ist noch sehr jung und Sie als Facharzt sollen mal drüber schauen was wir da machen"
Gruß
Steffii
Andre63
18 Nov 2015, 22:04
Hallo, Steffii,
eine Vorstellung beim Neurochirurgen wurde nicht vorgeschlagen?
Nimmst Du Lyrica, Gabapentin oder Pregabador gegen die Nervenschmerzen?
Gruß
Andre
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .