Hallo ihr Lieben,
ich habe folgende Frage:
Im Jahr 2005 hatte ich einen Arbeitsunfall mit Frakturen von BWK XII bis LWK III. Dieser ist an sich "folgenlos" verheilt. In 2008 hatte ich einen Bandscheibenvorfall L5/S1, welcher operiert wurde. In 2009 wurde die zweite OP durchgeführt, es trat ein Rezidiv auf.
Danach waren die Lähmungen weg. Schmerzen gingen.
Dummerweise sind seit ca. drei Jahren die Schmerzen wieder da und seit ca. 1/2 Jahr werden die Beine immer schwächer und schwächer. Ich komme teilweise keine Treppe mehr hoch. Man sieht auf den Röntgen oder MRT / CT Bildern nichts, gar nichts. Die Beine bzw. Unterschenkel fühlen sich an, als hätte man einen Strumpf an, außerdem haben sich Beinspassmen in beiden Beinen entwickelt. Schlussendlich wurde noch ein Restless-Legs-Syndrom diagnostiziert.
Ich frage mich nun, was ist das. Was kann ich tun, um meine Situation zu verändern.
Die Schwäche kommt m.E. von Schmerzen im ISG-Bereich.
Ich bin im letzten Jahr wirklich bei mehreren Ärzten gewesen und habe außer TILIDIN nichts bekommen.
Hat irgendjemand eine Idee, was das sein kann?
Danke und viele Grüße
D-T