Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Absolut hilflos

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
nine84
Hallo ihr lieben.

Bin extrem verzweifelt und wollte euch mal von meiner Geschichte erzählen.vielleicht hat jemand ähnliches erlebt oder hat einen guten Rat für mich.

Ich w 30 Jahre leide seit August 14 unter starken rückenschmerzen mit Ausstrahlung ins linken Bein.ein mrt ergab einen medioaleralen bandscheibenvorfall LWK 4/5. Im Dezember 14 ging dann garnichts mehr und es kam zu einer mirkochirurgische dekompression. Januar 15 während meiner reha traten die selben schmerzen wie vor der Op wieder auf. Das mrt ergab einen rezidivmassenporlaps. Die reha wurde abgebrochen und es kam zu einer op mit einsetzen einer vertralen bandscheibenprothese.
Seit der zweiten op wurde alles nur noch schlimmer.
Vorher unter tramadol 100 und novamin 500 einigermaßen schmerzfrei und war gut zu überbrücken bis zur op.
Heute ist es unerträglich. Nehme zur zeit palexia 50 und mache eine prt Behandlung und Mir geht es einfach nicht besser.
Habe starke Schmerzen unter Belastung. Sobald ich stehe oder gehe wird es unerträglich. Im liegen geht es mir ganz gut. Meine Nerven liegen blank, sodaß ich auch inzwischen in psychologischer Behandlung bin und zwei anti depressiva nehme.
Kein arzt konnte Mir bisher weiterhelfen. Aus der zweiten reha wurde ich als chronische schmerzpatientin entlassen. Die Worte von Neurologe waren:damit müssen sie jetzt halt leben. Mit 30 ist das aber keine Option für mich. Ich bin seit Oktober 14 krank und muss und möchte ja gerne mal wieder arbeiten (Produktion bei continental).
Mein neurochirurg sagte das man nie 100%deuten kann was passiert sobald ich stehe. Im liegen ergibt das mrt keinen Kontakt zur nervenwurzel.die bandscheibenprothese ist etwas Parametern links einliegend was wohl normal sein soll. Dazu kommt eine Median betonte Bandscheiben protrusion in L5/S1 ohne tangierung der nervenwurzel und beginnende osteochondrose.

Ich bin wahnsinnig ratlos. Meine schmerzen werden immer schlimmer und nichts schlägt wirklich an.keine medis keine krankengymnastik.
Hat vielleicht jemand einen Rat für mich.
Gibt es noch bessere stärkere medis als palexia mit denen ihr gute Erfahrungen gemacht habt?
Was kann ich noch weiter tun?
Bin wirklich über jeden Rat dankbar.
LG Janine
Markus1983
Hallo:-)

Mir hat in dieser Phase keltican Forte geholfen, frei verkäuflich, hilft den Nerven, sich zu regenerieren.
Mich wundert es, dass man Dir in die LWS eine Prothese eingesetzt hat.
Mir wurde dazu von allen NC´s bisher abgeraten, weil diese dort nicht lange halten.

Ansonsten helfen warme Bäde, leichtes schwimmen, alles was der Seele gut tut, hilft auch Deinem Rücken,
ist halt so.

In dieser Phase ist man auch nicht wirklich in der Lage Sport zu treiben.
nine84
Hi,

Von diesem medikament Habe ich noch nix gehört. Wäre ja eine Überlegung wert.
Allerdings muss ich sagen das das ganze mit den medis keine Dauerlösung für mich ist.mit keinem alter sollte man so dermaßen auf medis angewiesen sein um etwas lebensfähig zu sein. Schon garnicht mit anfang 30. Muss auch gestehen das die Geduld Nicht meine grösste stärke ist.wahrscheinlich weil ich keinen einzigen erfolg bisher sehe.habe inzwischen soviel genommen und nix Hat geholfen bisher.

Über Sport brauche ich momentan nicht nachdenken. Habe nach meiner reha eine nachsorgeprogram mit Kraft Training und Wirbelsäulengymnastik gemacht was dann aber durch die schmerzen nicht möglich war und von dem Orthopäden vor Ort abgebrochen wurde.
antonia
Hi Janine

Bei Keltican Forte handelt es sich um ein Nahrungsergänzungsmittel.
Ich hatte es auch wegen meiner massiven Nervenschmerzen 6 Monate genommen, leider ohne
jegliche Wirkung.


Gute Besserung

streicheln.gif
Jens75
Hi Janine,

ich versuche es im Moment mit einem Vitamin B-Komplex-Präparat (Vitamin B12 ist ua auch in dem zuvor erwähnten Präparat). Muss man aber lange nehmen und den Erfolg bzgl. einer Regeneration der Nerven kann dir niemand garantieren. Zudem musst du diese Nahrungsergänzungsmittel selbst bezahlen. Aber vllt. ist es ein Versuch wert? Ist zumindest keine harte Chemie, die musst du ja leider schon genug nehmen.
Wenn du angemeldet bist, kannst du im Forum übrigens vllt. einen guten Schmerztherapeuten oder einen anderen Arzt in deiner Region finden, den andere Forumnutzer empfehlenswert finden. Schau ggf. in der entsprechenden Forenrubrik nach... Alles Gute wünscht
Jens
nine84
Hallo Jens,

Vielen lieben Dank für deine Antwort. Was du schreibst klingt wirklich interessant.mitlerweile greife ich nach jedem Strohhalm der evtl was bewirken kann. Manchmal Hefen einem echt die simpelsten Dinge mehr als opiade oder morphin.

Werde mich auf jedenfall mal umschauen nach einem anderen neurochirurgen und schmerztherapeut.im.forum.schmerztherapeut.im Forum findet man sicher den einen oder anderen guten arzt. Danke für den tipp.
Fals jemand vielleicht gute Erfahrungen persönlich gemacht hat bin ich über jeden Rat dankbar. Der Weg dort ist ist mir generell erstmal egal.aber vielleicht kennt jemand einen guten neurochirurgen und schmerztherapeut in Niedersachsen.

LG Janine
Kessi
Hallo Janine,
Zitat

Meine schmerzen werden immer schlimmer und nichts schlägt wirklich an.
Gibt es noch bessere stärkere medis als palexia mit denen ihr gute Erfahrungen gemacht habt?
Was kann ich noch weiter tun?

Wer verordnet dir denn deine Medikamente, bist du bei einem Schmerztherapeuten in Behandlung kinnkratz.gif ?

Es gibt Medikamentwe gegen Nervenschmerzen( Gabapentin, Lyrica), wurde es damit schon probiert?
Wichtig für dich ist, dass du einen Schmerztherapeuen findest, es gibt nicht so viele Ärzte dieser Fachrichtung.

Viele Grüße
Von Kessi winke.gif
nine84
Hallo kessi,

Zur Zeit bin ich bei einem neurochirurgen der auch schmerztherapie macht in Behandlung.
Meine medis habe ich mit Zustimmung meines Operateurs und meiner Hausärztin verordnet bekommen.
Bisher probiert wurde

Tramadol
Tilidin +Amineurin
Lyrica
Novamin
Ibu 800

Und nun bin ich bei palexia,cymbalta und trimipramin.

Nichts war wirklich bisher erfolgreich.
Du hast aber vollkommen recht. Besonders hier in der nähe von wolfsburg gibt es keine oder kaum ( gute )Schmerztherapeuten meines Wissens

LG Janine
diebelsalt1980
Hallo

Zitat
Mein neurochirurg sagte das man nie 100%deuten kann was passiert sobald ich stehe. Im liegen ergibt das mrt keinen Kontakt zur nervenwurzel.die bandscheibenprothese ist etwas Parametern links einliegend was wohl normal sein soll.


Dann solltest du dir mal einen neuen Neurochirurgen suchen. Ein normales MRT wird im liegen gemacht aber das gibt es auch im stehen und nennt sich Upright MRT, hier findest du ein paar Adressen und Infos.

gruß Andreas
nine84
Hallo Andreas.

Danke für deinen Tipp.
Ja du hast vollkommen recht. Bin momentan auf der Suche nach einem neuen neurochirurgen.es gab dort so einige situationen von ihm das mein Vertrauen in Luft auf löste.
Ich denke aber auch das es viel an dem Krankenhaus liegt wo ich operiert wurde.
Denke muss wirklich eine kleine Reise auch mich nehmen damit mit endlich geholfen wird.

LG Janine
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter