Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Verdacht Bandscheibenvorfall Lendenwirbel

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
knut1234
Hallo,

ich komme gerade vom MRT. Dort sagte mir die Angstellte zunächst es gäbe einen Verdacht auf Bandscheibenvorfall bei dem Lendenwirbel und man könnte auf den Bildern etwas sehen.

Mehr hat sie nicht gesagt.

Kann man auf den Bildern irgendetwas sehen?

Wäre das denn eher im Bereich kleiner, mittlerer oder schwerer Bandscheibenvorfall anzusiedeln?
Also ganz zu Anfang hatte ich nur einen Hexenschuss der ging weg.
Bin dann später nochmal joggen gegangen, dann einen Tag später hatte ich Kribbeln in dem rechten Bein.
Das Kribbeln geht mal weg und dann mal wieder.
Ich habe gehört so etwas kann auch wieder zuheilen, indem der ausschiessende Teil der Bandscheibe eintrocknet und dann das von dem anliegenden Gewebe quasi absorbiert wird.

Besten Dank und viele Grüsse

edit Harro: Bitte keine Bilder mit Namen einsetzen, vorher unkenntlich machen.
Danke
Pinguin
Guten abend Knut,

erst einmal herzlich willkommen hier im Forum.

Eigentlich ist es unüblig, dass Angestellte einer Radiologie irgendwelche Vermutungen gegenüber den Patienten äußern.
Das sollte sie schon dem Arzt überlassen.

Abgesehen davon, dass die Bilder schlecht zu beurteilen sind und wir hier alle keine Ärzte sind, meine ich aber
eine Protrusion in Höhe L5/S1 zu erkennen, die sich linksseitig befindet.

Der Querschnitt von MRT Bildern wäre da idealer, um genaueres sehen zu können, z.B. ob Nervenwurzeln betroffen sind der/und ob eine Facettengelenksarthrose mit im Spiel ist, was ich aber auf Grund Deines jungen Alters nicht denke.

Du solltest jetzt aber den Termin bei Deinem Arzt, der das MRT veranlasst hat abwarten und Dich nicht verrückt machen, denn sollte es diese Diagnose sein, dann kann man das sehr gut konservativ behandeln.

Wenn hast Du denn Deinen Auswertungstermin?
Sollte es kein Neurochirurg sein,, dann würde ich Dir zusätzlich raten, Dir einen Termin bei einem NC zu besorgen.
Ein Orthopäde z.B. ist nicht der richtige Ansprechpartner für solche Probleme.

Bis dahin versuch Dich so normal wie nur möglich zu bewegen, vermeide erst mal schwere Lasten zu transferieren und versuch es mal so oft Du es eben kannst mehr mals am Tag eine Stufenlagerung einzunehmen.
Das entlastet die BS.
Dabei musst Du darauf achten, dass der Popo leicht schwebt, also nicht mehr den Boden berührt.

Ich wünsche Dir alles Gute, hoffentlich schnelle Hilfe in Form einer geeigneten Therapie.

Achja.... und ja, der BSV kann mit der Zeit etwas eintrocknen, aber das dauert.

Liebe Grüße
Konstanze
knut1234
Hallo,

Danke für den Kommentar.

Anbei folgend zwei Querschnitt Bilder des MRT. Vielleicht kann man darauf ja etwas erkennen.
Ich denke mal dass die Nervenwurzel da etwas unter Druck ist, weil es manchmal am rechten Fuss etwas kribbelt und ganz ganz marginal manchmal auch am linken Fuss. Aber das ist mal da und dann wieder weg.

Besten Dank

Gruss Knut
knut1234
Zweites Querschnittbild MRT
knut1234
Wenn Du da bei den Querschnittbildern eine grösse Auflösung brauchst sag mir Bescheid, dann scanne ich das mal gesondert hochauflösender ein.

Gruss Knut
knut1234
Ich arbeite jetzt noch im Krankentransport. Hebe da natürlich jetzt nichts mehr. Aber man sitzt trotzdem lange auf dem Wagen.
Könnte man das Sitzen besser einschränken und sich eventuell ein paar Wochen krank melden?
Oder geht das generell noch, wenn man nichts trägt?

Gruss Knut
knut1234
Achso ich bin 37 Jahre alt und nicht 17. Fehler bei der Eingabe.
Pinguin
Hallo Knut,

aha...da wollte sich aber einer jünger machen... tongue.gif .
Kann in der alltagshektik ja mal passieren.

Bei Deinen Querschnittsbildern kann ich als Laie auch "nur" eine leichte Protrusion erkennen.
Ob die BS hier die Nervenwuzel tangiert, sollte doch lieber ein Arzt diagnostizieren.
Ich würde sagen, eine leichte Berührung kann ich da erkennen, was auch zu Deinen Aussagen passen würde, dass das Kribbeln mal da und mal nicht da ist.

Hm....ob Du Dich AU schreiben lassen kannst, musst Du alleine für Dich entscheiden.
Ich kann mir vorstellen, dass im Krankentransport das Heben von Lasten eben nicht immer strikt zu vermeiden ist.
Inwieweit Du es mit Deinem Gewissen vereinbaren kannst, Dich während Deiner Anwesenheit immer aus der Schlinge zu ziehen, weiß ich nicht.
Da wäre es schon fairer, mal eine Auszeit zu nehmen.
Ich an Deiner Stelle würde das aber mit den entsprechenden Therapien verbinden.
Also nach Deinem Auswertungstermin.

Das ist schon ein heikles Thema und ich will mich hier auch nicht allzuweit aus dem Fenster lehnen.
Du solltest für Dich abwägen, welcher Weg sinnvoll und hilfreich zu gleich ist.

Das sitzen ist ja, wenn wir ehrlich sind, im Alltag nicht grundsätzlich zu vermeiden, auch wenn Du zu Hause bist.
Auf Grund meiner vielen Diagnosen, bin ich schon ziemlich oft mit dem KT gefahren, und die Mtarbeiter dort haben nicht die gesamte Fahrt bis ins KH gesessen.
Ich hatte ja im vorigen Beitrag schon geschrieben, dass Du jetzt nicht in Panik verfallen solltest, sondern Deinen Alltag so normal als möglich gestalten sollst.
Keine Schonhaltung, d.h auf korrekten Gang achten.
Keine Lasten!
Und Stufenlagerung öfter mal am Tag.

Wann hast Du denn den Auswertungstermin?

Nun werd ich mal versuchen zu schlafen.

Wenn Du weitere Fragen hast, immer gerne.

Gruß
Konstanze
Harro
Moin moin Knut,
nochmal meine eindringliche Bitte: "Entferne deinen Namen aus den Bildern"
wie ich schon in deinem 1ten Beitrag schrieb/editierte.

Ansonsten sehe ich mich in Zukunft gezwungen diese sofort zu löschen

Liebe Grüße Harro
knut1234
An Haro:

Koenntest Du bitte die Bilder von mir entfernen? Danke


An Konstanze:

Psychopharmaka damit kein chronisches schmerzgedaechtis entsteht was macht da sinn? Hab eigentlkch selten schmerzen am ruecken. Das kribbeln am rechten fuss und marginal am linken kommt manchmal ploetzlich wie es wieder geht
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter