Hallo biene-maja4
Willkommen im Forum
Bevor ich versuche auf deinen Befund einzugehen habe ich ein paar Fragen?
Wie alt ist der schriftliche Befund?
Bei welchem Fach- Arzt bist du in Behandlung? NC oder Orthopäde?
Was machst du derzeit an Therapien?
Zu deinem Befund:
Der Auszug aus dem Befund zeigt das du 2 Bandscheibenvorfälle hast die zum Teil betr. Nervenwurzeln einengen. Das Trauma scheint wohl schon länger zu bestehen?
Deine LWS hat im Verlauf damit begonnen die WBS durch Veränderungen im BS- Fach zu stützen.
http://www.diebandscheibe.de/images/wirbel.gifSowas entsteht nicht plötzlich, sondern ist vielmehr die Folge einer längeren degenerativen Veränderung an der Bandscheibe.
In Folge eines gestörten Stoffwechselaustausches an der BS, der meist durch zunehmend einseitige körperliche Belastung, bzw. Beanspruchung entsteht, beginnt sich die BS von den Deckenplatten der WBK zu lösen.
Der Körper reagiert darauf und bildet im BS-Fach knöcherne Randzacken an den WBK um die WBS zu stützen.
Der Begriff Osteochondrose ist in diesem Befund "nur" eine entstandene Begleiterscheinung die sich im Verlauf der Zeit eingestellt hat.
Es ist das Resultat einer degenerativen Veränderung die wohl schon etwas länger besteht.
Deine akuten Beschwerden werden durch die Einengung der Neuroforamen verursacht.
http://www.diebandscheibe.de/images/wirbel...euroforamen.gifHierbei werden die seitlich abgehenden Nervenwurzeln in den beschriebenen Segmenten durch BS -Material oder durch knöcherne Anbauten räumlich irritiert. Die ursprüngliche räumliche Freiheit wird dadurch bedrängt und dadurch entsehen die ausstrahlenden Beschwerden in den Beinen.
Was haben dir deine Ärzte bisher dazu gesagt und welche therapeutischen Behandlungen machst du derzeit?
viele Grüße
paul42