Lilly2015
09 Jul 2015, 15:27
Hallo zusammen!
Nachdem ich heute beim MRT war und mir die Bilder anschaute, bin ich im Internet auf dieses Forum hier gestoßen. Nach einigem Stöbern habe ich mir gedacht ich könnte mein Beschwerdebild hier auch mal vorstellen.
Also, angefangen hat alles vor 4 Wochen. Donnerstag Nachmittag verspürte ich ein leichtes Ziehen in der Leistengegend. Abends war ich dann noch mit dem Hund im Wald, 90 Minuten mantrailing. Auf der Hälfte wurde das Ziehen stärker. Zurück am Auto war ich froh nicht mehr laufen zu müssen. Zuhause ab auf die Couch und eingeschlafen. Als ich aufwachte konnte ich mich nicht mehr bewegen. Nicht laufen, nicht liegen, sitzen oder stehen. Also zum Arzt. Diese tippte auf die Hüfte, schickte mich ins KH. Dort wurde diese geröntgt. O.B. Ich wurde nach Hause geschickt. Das Wochenende habe ich dann irgendwie überstanden, am Montag zum Hausarzt. JETZT kribbelte es im Fuß an den mittleren Zehen. Spritze mit cortison bekommen und Überweisung zum Orthopäden.
Beim Orthopäden bekam ich wieder eine Spritze, eine Überweisung zum MRT und KG.
Bis heute unverändert. Die Schmerzintensität schwankt. Mal mit kribbeln oder Taubheitsgefühl im Fuß.
Heute dann eben MRT. Der Orthopäde wartet aber erst mit der Besprechung des Mrts bis das KH den schriftlichen Befund schickt. Ich mache mir natürlich Gedanken. Was kann ich tun, damit die Schmerzen weniger werden? Wann kann ich starten? Wann kann ich wieder arbeiten?
Für mich ist das alles absolutes Neuland und ich erhoffe mir hier Hilfe. Viele Grüße
Lilly2015
09 Jul 2015, 15:34
Ich hänge mal ein Foto aus dem MRT an.
paul42
09 Jul 2015, 16:41
Hallo Lilliy2015
Willkommen im Forum
So wie du deine Beschwerden beschreibst scheint dir in der LWS irgendetwas auf den Nervenwurzeln zu drücken.
Daher auch die Beschwerden und Empfindungsstörungen in den Beinen, bzw. im Fuß.
Anhand des Bildes in der seitlichen Darstellung kann man keine Diagnose erstellen, was hier Forum auch nicht unbedingt das Ziel ist.
Der Radiolge wird sich in seinem Bericht ausführlich darüber äußern was die Bilder des MRT's betrifft.
Zur genaueren Betrachtung sind die Querschnittsaufnahmen wesentlich aufschlußreicher, im welchem Segment die Nervenwurzel irritiert werden.
Zitat
Was kann ich tun, damit die Schmerzen weniger werden? Wann kann ich starten? Wann kann ich wieder arbeiten?
Am sinnvollsten wäre zunächst, dass du versuchst weiter in Bewegung zu bleiben und in liegender Ruhepase eine Stufenlagerung einzunehmen.
Häufiges Bücken, Verdrehung des Oberkörpers und ruckartige Bewegungen sowie schweres Heben solltest du zunächst einmal vermeiden.
Hat dir einer deiner Ärzte Schmerzmedikamente verordnet, wenn Ja? was wurde verordnet?
Auch wenn für dich die Intensität des Schmerzes noch erträglich ist, machte es trotzdem Sinn die Medikamente zu nehmen damit du nicht in eine Schonhaltung kommst und sich die beteiligte Muskulatur zur Schmervermeidung zusätzlich noch weiter verspannt.
Die Medis sind nicht nur allein schmerzlindernd, sondern wirken zum Teil auch entzündungshemmend.
Anhand deines Bildes könnten die Segmente L4/L5 und L5/S1 mögliche Baustellen sein.
Ob es sich sich dabei um Vorwölbungen der BS oder sogar um einen Bandscheibenvorfall handelt lässt sich anhand des Bildes nicht beurteilen.
Starten kannst du sofort, es wäre sogar falsch sich jetzt ins Bett zu legen und darauf zu hoffen, dass sich dadurch eine Verbesserung einstellt.
Mit der KG sollte man ohne exakte Diagnose zunächst vorsichtig umgehen.
Zielsetzung dabei ist die Mobilität so gut wie möglich zu erhalten und Verspannungen zu behandeln. Kraftraining oder Muckibude sind zur Zeit ein No Go.
Langfristig ist ein Training der Rücken und Bauchmuskulatur fast immer empfehlenswert, aber in akuten Schmerzzuständen sollte man die Finger davon lassen.
Wann du wieder arbeiten kannst kann dir sicherlich hier niemand wirklich beantworten.
Du wirst es für dich selbst und nach Absprache deines Arztes entscheiden müssen wann und wie und in welchem Umfang du dich als arbeitsfähig einstufen kannst.
Mach dich deswegen nicht verrückt, sondern bewege dich regelmäßig im Rahmen deiner Möglichkeiten. Gehe viel spazieren und reduziere ständiges Sitzen in gleichbleibener Haltung und im Liegen nimmst du immer wieder mal eine Stufenlagerung ein, damit die BS in der LWS entlastet werden.
Wenn der MRT- Bericht vorliegt kann man dann weiter sehen, was in dieser Situation an Therapie möglich ist.
gute Besserung
paul42