Hallo Tanja
Als aufmerksamer Leser des Forums weiß ich noch, dass deine Beschwerden, das Kribbeln in den Händen, auch nach der OP im letzten Oktober noch nicht ganz weg war.
Ist denn seit deiner letzten Information an uns das Kribbeln mal wieder weg gewesen oder eher anhaltend geblieben?
Außerdem habe ich die Diskussion noch gut im Ohr/Blickfeld, dass du kein Krankengymnastik-Typ bist, diese Art der therapeutischen Maßnahme so gar nicht magst, sie für dich eher nicht in Frage kommt und du vielmehr dich mit deinen Tieren, insbesondere mit den Hunden, auf lange Spaziergänge begibst und so ausreichend für Bewegung sorgst.
Was wurde denn aus dem Gedanken einer ambulanten Reha?
Wie du schreibst, erfüllst du für gerade auch den Wunsch des Motorradführerscheins.
Hast du dabei schon Fahrstunden? Könnte es sein, dass die Zwangshaltung auf dem Motorrad dabei dir Verkrampfungen in Schulter/Nacken/Armen einbringt?
Hast du, wie geplant, jetzt im Juni auch schon deine Verwandtschaft besucht und dich beim Autofahren überanstrengt?
Nahe legen möchte ich dir, es zunächst mit Wärme im Schulter-Nackenbereich zu versuchen. Wenn du auch nachts Probleme mit dem Einschlafen der Finger hast, dann könntest du versuchen solche Handschoner, welche man beim Rollerblades fahren zum Schutz trägt, nachts zu tragen.
Hast du ein Tensgerät, auch das ab und an im Schultergürtelbereich über den Tag anlegen.
Hält das Kribbeln an, beim Neurologen eine Abklärung herbeiführen, dabei auch an ein CTS (caroaltunnelsyndtom) denken.
Alles Gute wünscht

parvus