Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Rückgang von Taubheit

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
seni37
Hallo liebe Mitstreiter,

ich hatte am 13.12.2013 meinen "großen Knall". Hatte nach dem MRT "nur" 5 Wochen später die in Bildern realisierte Gewissheit eines BSV L5/S1 mit Kompression der beiden Nervenwurzeln. Das wurde nach zunehmender Lähmungen operiert. Und ein Jahr später (364 Tage nach erster OP) wurde ich auch vom "nervenden" Rezidiv befreit.

Seit dem ersten Tag hatte ich auch Taubheit und kann bis heute meine Zehen nicht oder nur ganz minimal bewegen.

Nun habe ich nicht nur viel für den Körper, sondern auch für den Kopf getan und mich dahingehend belesen, dass sich ein Nerv nur laaaaangsaaaam erholt. Nun ist die letzte OP fünf Monate her. So müsste ich doch beginnend am Oberschenkel langsam wieder Gefühl im Dermatom bekommen??

Wer hatte auch diese Taubheit und kann berichten, wann es mit dem wiederkehrenden Gefühl an welcher Stelle losging?

Ich weiß...die Sache mit der Geduld und so. Aber: Ich habe aktuell den Eindruck, dass sich da gar nichts tut.

Ich möchte einfach noch nicht die Hoffnung aufgeben, dass ich eines Tages wieder normal laufe und ein normales Gefühl im Bein (komplette L5 Dermatom) habe.

vielen Dank für eure Erfahrungen.

beste Grüße

Seni
Harro
Moin moin Seni,
es heisst im Netz der Nerv erholt sich mit ca. 1mm pro Tag, natürlich individuell und nach Schädigungsgrad.
Das sind aber nur ca. Angaben, meistens beginnt es mit kribbeln an der Stelle, nur garantieren kann dir das keiner. schulterzuck.gif

Also noch ein Quentchen Geduld

LG Harro winke.gif
Topsy
Hallo Seni,

bei mir hat sich nach über 2 Jahren noch was getan.

Ich bekam Ergotherapie und wurde dort bestens behandelt.

Was du selber machen kannst ist, dass du dir einen Igelball kaufst und dmit die Nerven reizt.

Sehr gut geht es auch mit Eisbehandlung. Es gibt doch diese Schleckeis mit Stiel, die man selber machen kann und damit kannst dann auch über die tauben Stellen fahren.

Schleckeis
seni37
Hallo Harro und Topsy,

danke für die Antworten.

In der Irena bekomme ich auch viel an die Hand. So auch Igelballübungen etc.. Das mache ich auch. Aber wie geschrieben: man merkt noch keine Veränderung. Das fällt einem dann negativ auf, wenn ältere und unsportlichere Mitpatienten genesungstechnisch an einem vorbei ziehen.

Aber da ich noch keine zwei Jahre damit lebe, mache ich notgedrungen und demütig mit allem so weiter.
Bin von allem so genervt, dass ich nun auch noch vor lauter Stress Bluthochdruck entwickelt habe. Ich brauche dringend mal ein absehbar gutes Ende in der Geschichte... das wünscht sich wahrscheinlich jeder... .

euch allen einen angenehmen Abend

Gruß Seni

paul42
Hallo seni37

Du solltest dich nicht an anderen orientieren die an dir vorbei ziehen.
Es ist immer eine ganz individuelle Geschichte wie sich der Körper von so einem Schicksalsschlack erholt.

Ich bin nur 4 Monate mit Lähmungen und ohne Reflexe rumgehumpelt und nach meiner OP hat es 1,5 Jahre gebraucht bis mein Fuß wieder einigermaßen das gemacht hat was ich wollte.

Warst du seit der letzten OP nochmal beim Neurologen?

Eine Parese 3/5, bzw. Beurteilung des Kraftgrades des Fußes zeigt laut Definition zunächst einmal das eine willentliche Bewegung durchaus gegen die Schwerkraft noch möglich ist.
D. h. es besteht immer noch ein Restleistungsvermögen was willentlich durchaus erreichbar ist.
Klick mich

Die bisherige Bedrängung und dein Verlauf mit Rezidiv über einen so langen Zeitraum ist schon echt ne Hausnummer gewesen.
Aus meiner Sicht ist eine dauerhafte Einbuße der Leistungsfähigkeit nicht vollständig auszuschließen.

Was realistisch ist kann möglicherweise nur eine erneute neurologische Untersuchung in Form eines EMG oder eines NLG zeigen.
Es wäre zumindest eine Möglichkeit das aktuelle derzeitige Leistungsvermögen des Nerven zu beurteilen.

Aufgeben sollte man nie. Solange du den großen Onkel nach Dermatom L5 noch ansteuern kannst, besteht immer noch Hoffnung das sich der Körper auch damit arrangiert und wieder erholt.

Aus meiner Sicht sollte sich die Therapie hauptsächlich auf den Fuß beschränken. Wenn der Kopf den Fuß nicht erreicht muss der Fuß den Kopf erreichen, damit die Reizweiterleitung wieder aktiviert wird.

Meine Lähmungen haben sich durch Fußreflexonenmassagen und gezieltes Training der Zehen ganz langsam wieder erholt. Ich habe immer wieder versucht das Fußgelenk kreisen zu lassen und habe versucht mit den Zehen nach einer Socke oder einem Waschlappen zu greifen.

In deinem Fall könnte ich mir auch gut vorstellen das Akupunktur und / oder ein TENS-Gerät die notwendigen Impulse entlang des Dermatoms leisten könnte damit die Kommunikation wieder störungsfrei erreicht werden kann.

Der ganze Heilungsverlauf kann jedoch auch nochmal richtig unangenehm werden, wenn der Nerv wieder zum Leben erwacht.
Krämpfe, Kribbeln und Taubheit können zeitweise wieder genauso entstehen.
Eigentlich merkt man den Heilungsverlauf nur dadurch, dass sich die neurologischen Beschwerden immer wieder tageweise verlagern und nicht dauerhaft bestehen bleiben.

ich wünsche dir gute Besserung troest.gif

alles Gute
paul42
seni37
Hallo Paul,

vielen Dank für deine Antwort und die damit verbundenen Anregungen.

Ich war nach der OP nur zur Nachuntersuchung beim NC. Die Ärztin fand mich sehr steif und meinte zu den anderen Sachen: Geduld... .
Den großen Zeh kann ich mehr oder weniger ansteuern. Manchmal bewegt er sich auch- habe ich gefühlstechnisch zumindest den Eindruck. Knicken und hochbewegen geht nicht. Zehenstand geht auch nicht. Da is einfach zu wenig Gefühl für... .

Ein Tens-Gerät hatte ich das ganze letzte Jahr. Habe ich zur Belustigung der Kollegen auch im Büro genutzt. Da ich auch eine Bandage/Schiene trug, war ich mit den zusätzlichen Kabeln die Cyberfrau im Rathaus :-)
Hat mir aber nicht wirklich den erhofften Erfolg gebracht (weiß natürlich auch nicht, ob es ohne noch schlimmer gewesen wäre)

Aber ich werde vielleicht doch nochmal zum NC gehen und mich nochmal durchleuchten lassen.
Schadet auf jeden Fall nicht.

schönes Wochenende euch allen

Gruß
Seni
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter