Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Meine Spondylodese OP vom 08.05.2015

Bandscheiben-Forum > Spondylodese- (Versteifungs-) Forum > Spondylodese der LWS
Patrik1990
Hallo zusammen,
wurde letzen Freitag den 8.5. erfolgreich operiert,
seit sonntag kann ich auch schon wieder ohne Hilfsmittel bis auf die rückenbandage laufen
die op ist sehr gut verlaufen und habe nurnoch einen leichten Wundschmerz aber meine schmerzen die ich vor der op hatte sind komplett weg
die OP war die beste Entscheidung die ich bisher getroffen habe mein Selbstwertgefühl und meine Lebensfreude sind auf einem Höhenflug darf auch vorraussichtlich zum kommenden Wochenende das Krankenhaus wieder verlassen.
an die neue statik von der Wirbelsäule habe ich mich schon sehr gut gewöhnt und das laufen, aufstehen und hinlegen wird von mal zu mal besser und gewohnter

Gruß Patrik
diebelsalt1980
Hallo Patrik,

willkommen im Club der Erfolgreich versteiften. wink.gif

Schön das es bei dir auch gut läuft aber passe auf das du nicht zu früh zu hoch fliegst. tongue.gif

Ist bei dir auch eine Reha angedacht?


gruß Andreas
paul42
Hallo Patrik

Schön zu lesen, dass du alles erstmal soweit gut überstanden hast. daumen.gif

Ich kann deine Euphorie gut nachvollziehen, die ersten Schritte die man nach der OP macht sind einfach genial, wenn der "alte Schmerz" komplett weg ist. biggrin.gif

Ich möchte mich der Antwort von Andreas gerne anschließen.

Zitat
Schön das es bei dir auch gut läuft aber passe auf das du nicht zu früh zu hoch fliegst

Solange du noch im KH bist ist ja alles schön und gut, aber die Herausforderung beginnt wenn du wieder zu Hause bist.

Bedenke bitte, dass die OP nur der Grundstein für einen Neuanfang war. Die Kuh ist noch lange nicht vom Eis.

Du hast genau einen Versuch für eine gute Genesung und geplant ist, dass du den Rest deines Lebens mit dem Schraubenstabsystem gut auskommst.

Nach erfolgreicher OP kommt nun die nächste Hürde.
Es geht um die Vermeidung von Narbengewebe, bzw. um eine optimale Narbe und darum das die Schrauben gut und fest einwachsen können und das sich im versteiften Segment eine Verknöcherung entwickelt.
Bis zur vollständigen Verknöcherung kann es 1-2 Jahre dauern und bis dahin ist das Schrauben-Stab- System deine einzige Sicherheit das die LWS stabil bleibt.

Das alles, braucht Zeit und Ruhe und für die nächsten 3 Monate ist Ruhe und Schonung angesagt damit die Wundheilung in den tieferen Schichten reizfrei verheilen kann.
Es darf sich nicht mehr Narbengewebe bilden als nötig, sollte sich mehr Narbengewebe als nötig bilden und dadurch erneut Nerven bedrängt werden war die OP umsonst. Unterschätze das bitte nicht.

Das es dir so gut geht liegt an der Entlastung beteiligter Nerven.
Die Nerven sind aber dezeit noch voll gereizt und wenn sie sich regenerieren kann es im Verlauf der Genesung auch nochmal richtig unangenehm werden. Es wird im Verlauf gute und weniger gute Tage gegen.

Freu dich erstmal, dass du alles gut überstanden hast und setze dich beim Genesungsweg nicht unter Druck.
Das regelt der Körper ganz allein und dafür braucht es Schonung und Geduld. zwinker.gif

Dein Rücken wird dir ständig Rückmeldung geben was geht und was noch nicht geht.

Erhol dich erstmal von der OP.
Alles andere kommt mit der Zeit langsam wieder. troest.gif

gute Genesung

paul42
Patrik1990
Hallo und danke für eure glückwünsche
ich mach noch alles sehr langsam und vorsichtig alles in der Geschwindigkeit die mir mein körper vorgibt und es aushält
die op an sich hat bei mir 5std gedauert und den tag danach hab ich die meiste zeit geschlafen weil mir alles zu anstrengend war und jetzt beginnt die zeit der Disziplin und des Durchhaltevermögens das alles so gut bleibt wie es durch die op geworden ist
morgen geht es bei mir zu ersten kontrollröngten ob alles am richtigen fleck sitzt wo es soll

sobald ich mehr über meine op erfahren habe werde ich hier weiterberichten und euch an meinem genesungs und heilungsgang teilhaben lassen vielleicht könnt ihr mir ja vorab schonmal ein paar tipps und kniffe geben wie ich manches zuhause dann leichter meistern kann
was für mich eine große frage noch darstellt ist wie ich duschen gehen kann und wie ich mich am besten ins Auto setze wenn ich zum Wochenende hin von meinen Eltern aus dem Krankenhaus abgeholt werde

Gruß Patrik
diebelsalt1980
Hallo Patrik,

las dir am besten noch im KH eine Greifzange und eine Sockenanziehhilfe verschreiben, beides ist gold wert und eine große Hilfe.

Zum Duschen kannst du ganz normal ohne Orthese gehen. Ich habe einen Stuhl in der Dusche, zuerst setze ich mich mit Orthese auf den Stuhl und mache Beine und Füße mit einer Bürste. Im stehen geht es dann ohne Orthese weiter. So vermeidest du dich zu viel zu Beugen auch wenn es umständlich ist.

Im Auto kannst du dir am besten eine Plastiktüte auf den Sitz legen damit du dich besser drehen kannst. Dann zuerst mit den hintern auf den Sitz, ober Körper ins Auto und dann die Beine reindrehen. Den Sitz gut schräg stellen damit die Stöße besser verteilt werden. Und dein Fahrer sollte vorsichtig und rund fahren, du wirst jede ruckartige Bewegung merken. Viel Sicherheitsabstand sollte selbstverständlich sein. Jede Stunde sollte schon eine Pause mit kleinem Beine vertreten gemacht werden.

Wenn du alleine wohnst solltest du von jemanden alle Sachen die du Täglich brauchst in greif weite legen lassen. Wenn was ganz unten und hinten im Schrank liegt kommst du da schlecht dran.

Du kannst dich im KH bei deinen Physiotherapeuten auch nach Tipps erkundigen.

gruß Andreas
paul42
Hallo Patrik

Du kannst dich mal mit dem Patientenleitfaden beschäftigen:

http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=50119

Das es hier und da mal zwack ist völlig normal, das wird sich im Verlauf der Genesung wieder ändern.
Von daher ist es wichtig, dass man auf die Signale seines Körpers hört.

Du hast Jahre gebraucht um so krank zu werden, erwarte also nicht das du sofort wieder gesund bist.

Zu Anfang fühlt man sich nach der Vertseifung wirklich stocksteif und für alle normalen und gewohnten Bewegungsabläufe bedarf es irgendwie einer neuen Technik

Wie du deine häusliche Umgebung gestalten kannst:

Es fängt beim Zähneputzen an. Du brauchst zwei Becher, einen für die Zahnpasta zum Ausspucken und einen zum Ausspülen des Mundes.
Man beugt sich nicht mal so eben über den Waschtisch.

Sinnvoll sind...

- langer Schuhanzieher, flaches festes Schuhwerk, neue Socken - die lassen sich leicht anziehen.
- lange Besenstiele
- Getränke und Lebensmittelvorräte anlegen, bzw. durch Freunde anlegen lassen.
Achte auf eine gesunde Ernährung damit du einen guten Stoffwechsel hast und alles besser ausheilt. Von Ketchup und Pommes oder Tk- Pizza ist noch keiner gesund geworden.( nicht persönlich nehmen)
- Rucksack zum Einkaufen
- Versuch einfach die notwendigen Dinge des Alltag in eine Position zu bringen, damit du häufiges Bücken und nach vorn Überbeugen sowie Drehung des Oberkörpers so oft wie möglich vermeidest.- Es macht halt erst mal keinen Spaß weil man alles über die Bein bzw. Oberschenkelmuskulatur macht- das gibt ganz schön Muckis und Muskelkater.

Die lange Lagerung deines Körpers während der OP kann zusätzlich Probleme an den Hüften und Oberschenkeln erzeugen. Es kann sich ein sog. Schraubstockgefühl zeigen und man hat das Gefühl das die Oberschenkel kurz vor dem Platzen sind. Gerade bei längeren OP's ist dies eine häufige Erscheinung. Es handelt sich hierbei nicht um einen neurologischen Schmerz, sondern vielmehr um ein muskuläres Problem was durch kleine Muskelfaserrisse entstanden ist. Dieses Spannungsgefühl kann sich über Wochen hinweg zeigen.

- Die Sache mit dem Sitzen wird von vielen im Forum unterschiedlich beschrieben, die Einen dürfen die Anderen nicht.
Der Kniewinkel sollte mindestens 90° oder mehr betragen, ein fester Stuhl mit 2 Kissen für Po und Rücken werden besser sein als das Sofa- Meistens sitz man ja mit dem Hintern zu tief- und das macht keinen Spaß.

- Hochbetten und Matratzen auf dem Fußboden sind nach der OP schwer zu erreichen

- Besorg dir zeitnah danach KG- Entspannung und Massage für die Beine oder setze den Schwerpunkt bei einer zeitnahen Reha darauf.

Der Nerv muss erst wieder lernen was seine eigentliche Aufgabe ist. Es gilt dabei um die gerade gerichtete Ansteuerung der Extremitäten und nicht um Muskelaufbau. Versuche im Liegen immer wieder den Fuß und die Zehen gezielt anzusteuern und zu bewegen.

Gerade hierzu braucht es an Geduld. Meine Nerven waren 4 Monate massiv bedrängt und nach der OP hat es 1,5 Jahre gebraucht, bis mein Fuß wieder das gemacht hat was ich wollte.

Gehe viel spazieren, vermeide langes Sitzen und nimm dir die Zeit wenn dein Körper Ruhephasen einfordert.

Freu dich an jeden neuen Schritt.
Wenn alles gut verläuft wirst du den Tag wo alles besser wurde auch nicht vergessen. Die OP vergisst man nie und es wird ne ganze Weile dauern bis man der OP was Positives bescheinigenn kann.

Das Wort Geduld ist keine Floskel, sondern die Herausforderung um sich auf den langen Weg der Genesung einzustellen und einzulassen.

Es gibt leider keine Übung die den Heilungsverlauf beschleunigt.

gute Genesung
paul42
Patrik1990
hallo zusammen
vielen dank für die tipps werde sie bestimmt früher oder später gut gebrauchen können
die spaziergänge die mir die neue statik ermöglicht genieße ich sehr vorallem da in dem Krankenhaus wo ich bin eine sehr schöne Landschaft ausrum ist und ich schon paar krankenhausfreundschaften geschlossen hab
langen Schuhlöffel und Greifzange habe ich heute bei der Krankengymnastik bekommen und die 2 kleinen teile sind absolut hilfreich und nützlich
der körper zeigt es einem auf eine sehr angenehme art und weise wann und wie lange er seine Ruhezeiten braucht
ich bin mit meinen täglichen fortschritten sehr zufrieden und bin froh den schritt zu op gewagt zu haben und würde es jederzeit wieder tun wenn es sein sollte wieder sein gewohntes gefühl im körper mit allen einzelnen Feedbacks jeder Extremität zu erhalten ist ein wunderschönes Glücksgefühl
Reha ist erst so in ca 3monate geplant wenn eine höhere Festigkeit in der neuen statik vorhanden ist
bin ja schon mal gespannt was morgen das kontrollröngten zeigt und wenn es positiv ist darf ich zum Wochenende endlich wieder in meine gewohnten 4wände und dort meine Genesung weiter positiv bewältigen

Gruß Patrik
Patrik1990
guten abend zusammen,

hab heute von meinem Neurochirurgen bescheid bekommen das die schrauben stifte der Cage alles perfekt sitzen und alles in Ordnung ist
die Schmerzmittel werden jetzt auch schon täglich reduziert und darf wahrscheinlich zum Wochenende das Krankenhaus verlassen
mir geht es jeden tag besser und die Bewegungen werden immer flüssiger und hab mich schon gut an die neue art mich zu bewegen und den tag zu meistern gewöhnt
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter