Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Radiologie Befund

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
knut1956
Hallo und guten Morgen,
ich war zur Kontrolle im CT und habe auch gleich einen Befund bekommen. Habe immer noch Beschwerden mit Schmerzen im Rücken bis in den Fuß. Aus meinem Befund zitiere ich.

Minimale saumartige Diskusprotrusion in LWK 1/2 mit Pelottierung dse weit abgrenzenden Duralsacks. Unübersichtliche Verhältnisse am Abgang der S1 Nervenwurzel vor allem links möglicherweise durch Narbengewebe bedingt.

Wer kann mir eine kurze Erklärung dazu abgeben? Sollte ich damit nochmal zu meinem NC gehen oder einfach abwarten?


Gruß Knut

wink.gif
Sabine1968
Hallo,

Ich denke mal was Dir Ärger macht ist die beschriebene Situation an S1. Da der Radiologen das nicht eindeutig interpretieren konnte, würde ich schon wissen wollen was da los ist und zum NC gehen.

Sabine
knut1956
Guten Morgen an alle,
was heißt den.......Pelottierung dse weit abgrenzenden Duralsacks......Ich finde nur schwammige Antworten im Internet. Die 10 Schrauben sitzen laut Bericht wohl alle fest. Obwohl an 2 Wirbeln die Verknöcherung fehlt. Trotzdem habe ich immer Schmerzen beim aufstehen aus dem liegen. Des öfteren verkrampft sich alles beim laufen.

Was passiert den mit Vernarbungen, so diese an den Beschwerden schuld sind. Kann man dort behandeln. Oder kommt noch eine OP auf mich zu. Am 21.5. habe ich Termin beim NC.

Ich ertrage das ganze Arzt gelaufe bald nicht mehr. Schon schlimm genug das die Krankheit einen Mensch in den Griff bekommt. Der Hausarzt meint....es sind halt starke Abnutzungserscheinungen an der Wirbelsäule......Dazu kommen noch Beschwerden mit meinen Hüften, bedingt durch Athrose.

Manchmal denke ich....Warum habe ich nur über 40 Jahre gearbeitet. Ob Rente oder Sozialamt. Aber ich wär gesund.......


Schönes Wochenende
Knut
Harro
Moin moin Knut,
Zitat
Was passiert den mit Vernarbungen, so diese an den Beschwerden schuld sind

wenn es Vernarbungen sind können diese den ganzen Ärger verursachen, manche neigen zu Vernarbungen.

Lies dir mal diese Info durch: Klick

LG Harro winke.gif
knut1956
Guten Morgen,
Harro ich habe mir das alles durchgelesen. Danke für den Tipp. Aber was kann man dagegen tun...nichts? Am 21.5. also am Donnerstag habe ich Termin beim NC. Mal sehen was der meint. Ich berichte euch dann seine Sicht.

Gruß
Knut
traurig2.gif
knut1956
Hallo und guten Morgen,

Gestern war ich beim NC. (Der hat mich zweimal operiert.) Dieser war tätig für das Medizinische Versorgungszentrum des Universitätsspital Basel in Zusammenarbeit mit den Kliniken des Landkreis Lörrach. Nun hat er sich selbständig gemacht. Ich war in der neuen Praxis mit den neuen CT Bildern. Schilderte ihm meine Beschwerden. Ich komme kaum hoch aus dem Liegen. Danach verkrampft sich mein Rücken. Ab und an bekomme ich Schmerzen bis ins linke Bein. Kann dann nicht mehr laufen und mich bewegen. Dies dauert dann einige Zeit.

Ich fragte ihn was nun der Bericht der Radiologie aussagt. Am Abgang der Nervenwurzel S1 vor allem links unübersichtliche Verhältnisse, möglicherweise durch Narbengewebe. Minimale saumartige Diskusprotrusion in LWK 1/2 mit Pelottierung des Duralsacks.

Er hatte diesen Bericht nicht mal angeschaut. Legte die CD ein und erklärte mir, alle 10 Schrauben sind fest, cage sitzt ok, ich erkenne hier keine unübersichtlichen Verhältnisse. Ich weis nicht was der Radiologe hier sieht. Daran kann es nicht liegen. Es ist so wie es nach einer solchen OP aussehen soll. Lassen sie die Schmerzmittel weg und nehmen drei mal am Tag Lyrica, dann wird das schon.

Das wars. Mehr kann ich nicht mehr berichten.

Gruß
Knut
kopfklatsch.gif
Sabine1968
Hallo Knut,

Wenn Du nach Operationen Probleme hast, ist es richtig erst einmal zum Operateur zu gehen. Wenn er dann kein Problem sieht, Du aber welche hast, hol Dir eine zweite Meinung.

Jetzt sind die Chancen gut, denn wenn Dich jemand an der Operateur verweist, kannst Du ruhigen Gewissens sagen, dass der in der Klinik nicht mehr arbeitet.

Sabine

klaus123
Hallo Knut,
normal,das ein NC keinen Befund von einem RÖ Arzt liest.
Mein damliger NC Prof....meinte damals scherzhaft.......erst die Galle,Magen und dann WS was soll da schon gescheites rauskommen.
Wenn dich die Antwort deines Operateurs nicht überzeugt....wie Sabine schrieb......auf zum Nächsten winke.gif
Klaus
Pinguin
Hallo Knut,

erst mal muss ich Klaus recht geben.
Ein NC ließt grundsätzlich keine Berichte eines Radiologiearztes.
Ich habe nämlich auch die Erfahrung gemacht, dass Radiologen, besonders mit eigener Praxis fast immer den gleichen Wortlaut benutzen.
Selbst Bilder können von Radio- praxis zu Radio- praxis unterschiedlich sein.

Bei mir mussten selbst Röntgenaufnahmen noch mal gemacht werden, weil lt. Aussagen des NC
die ihm vorgelegten absolut lieblos gemacht wurden. rock.gif
Man ist unserem Gesundheitswesen eben maßlos ausgesetzt.
Muss immer wachsam sein und hellhörig werden, wenn einem irgendwas komisch vorkommt.
Außerdem sollte man immer den Ärzten in die Gesichter schauen, denn die können manchmal Bände sprechen.
Vorallem aber sollte man stutzig werden, wenn die Mimik mit der Aussprache nicht übereinstimmt.
Die sind meine persönlichen Erfahrungen.
Nun zu Deinen Beschwerden.
Wenn nach Aussage Deines NC im OP Gebiet alles zu seiner Zufriedenheit aussieht, d.h. die Schrauben und Stäbe korrekt sitzen, dann kann es schon sein, dass Narbengewebe bei Deinen Schmerzen mit im Spiel
ist. Die Schmerzen die NG auslösen können, sind nicht zu unterschätzen.
Machen kann man da von außen relativ wenig.
Dies ist z.B. auch eines der Risiken die man bei so einer OP eingeht.

Wenn bewiesen werden kann, dass das Narbengewebe Schuld an der Schmerzsituation ist, dann kann man
dies schon mittels einer erneuten OP entfernen.
Aber es gibt auch da wieder keine Garantie, dass nicht wieder neues NG entsteht und sich sozusagen
in Kreislauf daraus bildet.

Wie Klaus schon schreibt, am besten, Du bemühst Dich noch mal um einen weiteren Termin bei einem anderen
NC und sprichst dort gleich das Thema Narbengewebe an.
Ich weiß aber nicht mit welcher Methode man ziemlich sicher dieses NG festgestellt werden kann und wieviel davon vorhanden ist?
Auch ich leider unter diesem Phänomen, dass sich an sämtlichen OP stellen ziemlich viel NG gebildet
hat, sogar soviel, dass noch nach so langer Zeit, die Narbe gerissen ist (HWS).
Sie ist jetzt nicht offen, aber schaut wohl aus wie ein Stück Stoff, was an der Naht droht auseinander zu bersten.
und der Stoff an der Nahtstelle dünn wird. So alsob man ein zu enges Kleid an hatte.
Nur darunter die Wucherungen verhindern wohl das Aufplatzen.
Nur gut dass ich es selbst nicht sehen kann, würde mich wahrscheinlich vor mir selber eckeln.

Entschuldige bitte, jetzt bin ich ganz ab von Deinem Thema gekommen.

Was für Schmerzmittel nimmst Du denn noch momentan?
Ich würde sie vielleicht nicht gleich komplett absetzen, aber pö a pö reduzieren.
Hast Du denn schon mal über die Option Neurostimmulator nachgedacht?
Bei reinen Nervenschmerzen und dass scheint es bi Dir ja zu sein, wäre er eine Überlegung wert.

Er hat mir anfangs gut geholfen.
Das Gerät kann ja nix dafür, dass bei mir kein Ende in Sicht ist.

Soviel erst mal für heute.
L.G. und lass Dich nicht unterkriegen, es gibt immer einen Weg, man muss ihn nur finden.
Konstanze
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter