Hallo Knut,
erst mal muss ich Klaus recht geben.
Ein NC ließt grundsätzlich keine Berichte eines Radiologiearztes.
Ich habe nämlich auch die Erfahrung gemacht, dass Radiologen, besonders mit eigener Praxis fast immer den gleichen Wortlaut benutzen.
Selbst Bilder können von Radio- praxis zu Radio- praxis unterschiedlich sein.
Bei mir mussten selbst Röntgenaufnahmen noch mal gemacht werden, weil lt. Aussagen des NC
die ihm vorgelegten absolut lieblos gemacht wurden.

Man ist unserem Gesundheitswesen eben maßlos ausgesetzt.
Muss immer wachsam sein und hellhörig werden, wenn einem irgendwas komisch vorkommt.
Außerdem sollte man immer den Ärzten in die Gesichter schauen, denn die können manchmal Bände sprechen.
Vorallem aber sollte man stutzig werden, wenn die Mimik mit der Aussprache nicht übereinstimmt.
Die sind meine persönlichen Erfahrungen.
Nun zu Deinen Beschwerden.
Wenn nach Aussage Deines NC im OP Gebiet alles zu seiner Zufriedenheit aussieht, d.h. die Schrauben und Stäbe korrekt sitzen, dann kann es schon sein, dass Narbengewebe bei Deinen Schmerzen mit im Spiel
ist. Die Schmerzen die NG auslösen können, sind nicht zu unterschätzen.
Machen kann man da von außen relativ wenig.
Dies ist z.B. auch eines der Risiken die man bei so einer OP eingeht.
Wenn bewiesen werden kann, dass das Narbengewebe Schuld an der Schmerzsituation ist, dann kann man
dies schon mittels einer erneuten OP entfernen.
Aber es gibt auch da wieder keine Garantie, dass nicht wieder neues NG entsteht und sich sozusagen
in Kreislauf daraus bildet.
Wie Klaus schon schreibt, am besten, Du bemühst Dich noch mal um einen weiteren Termin bei einem anderen
NC und sprichst dort gleich das Thema Narbengewebe an.
Ich weiß aber nicht mit welcher Methode man ziemlich sicher dieses NG festgestellt werden kann und wieviel davon vorhanden ist?
Auch ich leider unter diesem Phänomen, dass sich an sämtlichen OP stellen ziemlich viel NG gebildet
hat, sogar soviel, dass noch nach so langer Zeit, die Narbe gerissen ist (HWS).
Sie ist jetzt nicht offen, aber schaut wohl aus wie ein Stück Stoff, was an der Naht droht auseinander zu bersten.
und der Stoff an der Nahtstelle dünn wird. So alsob man ein zu enges Kleid an hatte.
Nur darunter die Wucherungen verhindern wohl das Aufplatzen.
Nur gut dass ich es selbst nicht sehen kann, würde mich wahrscheinlich vor mir selber eckeln.
Entschuldige bitte, jetzt bin ich ganz ab von Deinem Thema gekommen.
Was für Schmerzmittel nimmst Du denn noch momentan?
Ich würde sie vielleicht nicht gleich komplett absetzen, aber pö a pö reduzieren.
Hast Du denn schon mal über die Option Neurostimmulator nachgedacht?
Bei reinen Nervenschmerzen und dass scheint es bi Dir ja zu sein, wäre er eine Überlegung wert.
Er hat mir anfangs gut geholfen.
Das Gerät kann ja nix dafür, dass bei mir kein Ende in Sicht ist.
Soviel erst mal für heute.
L.G. und lass Dich nicht unterkriegen, es gibt immer einen Weg, man muss ihn nur finden.
Konstanze