Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Macht ein MRT( MIT CAGE) Sinn?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Sylvie
Huhu Ihr Lieben, winke.gif

von meinen neu aufgetretenen Schmerzen habe ich schon geschrieben. Zur Abklärung gehen die Meinungen verschiedener Ärzte auseinander.

Ich habe einen PCB Cage C5/6. Da man auf dem CT (Januar 2015) nicht alles (z. B. Rückenmarkbedrängung) sehen kann, wurde von einem Neurochirurgen ein erneutes MRT empfohlen - trotz Artefakte.
Die Radiologen halten das für völligen Blödsinn und meinen, dass das Titan derart ausstrahlt, dass sämtliche Etagen drunter und drüber nicht richtig zu erkennen sind.
Mein Orthopäde vertritt denselben Standpunkt.

Wer hat nun Recht? frage.gif Man lässt sich nicht nur aus Jux und Dollerei in die Röhre schieben....

Ich hatte schon einen MRT Termin, habe ihn aber wegen dieser Unsicherheiten abgesagt. Heute geht es mir schlecht, sodass ich mich frage, ob ich richtig gehandelt habe.
Überall diese Stiche - es fühlt sich genauso an wie bei der Myelopathie damals. Wenn doch "nur" die Schulter, der Nacken, Arme und Finger weh täten.....
Aber wenn man aber die Missempfindungen bis in die Zehen fühlt und eine einwandfreie LWS hat....

Termin beim Neurologen ist Anfang April.

Euch allen ein schönes WE mit hoffentlich schmerzarmen Stunden

wünscht

Sylvie


milka135
Hallo Sylvie,
lass das MRT machen.

Radiologen heben bei JEDEN Implantat die Hände.

Das Ausmaß der Artefakte lässt sich nie 100% vorhersagen. Um so höher das MRT-Telsa um so mehr Artefakte.

Ist der der ganze Cage Titan? Oder nur die Hülle? Wie dick ist die Titan-Cage-Hülle?

Mir haben die Radiologen in Sachen Bandscheibenprothese M6-C gesagt, dass die ganze HWS schwarz wäre. Mein NC hat mir MRT-Bilder mit der Prothese gezeigt und siehe da der gesamt Spinalkanal wäre beurteilbar und auch alle Höhe außer die operierte Höhe. (Bis jetzt habe ich aber noch keiner OP zugestimmt.)

Ich habs auch mit der HWS mit Rückenmarksbeteilung und meine linke Körperseite hat auch einen Schaden, Mißempfindungen habe ich im linken Bein und beide Füsse traurig2.gif

Liebe Grüße,
Milka wink.gif
Leon
Hallo Sylvie,

würde in jedem Fall die Möglichkeit einer MRT Untersuchung nutzen.
Kann Dir aus eigener Erfahrung berichten.
Habe ein Knie TEP aus Titan. Radiologen wollten kein Kontroll MRT,wegen
Artefakten anfertigen.
Nach längerer Diskussion wurde dann doch Untersuchung durchgeführt.
Und siehe da,wegen Titan waren zwar Artefakten in den Aufnahmen hinderlich,aber trotz allem
kann man in den Bildern recht deutliche Einzelheiten erkennen.


LG Leon
Sylvie
Hallo Milka, hallo Leon,

ganz lieben Dank euch beiden für eure Einschätzungen mit Hilfe eurer persönlichen Erfahrungen!
Da kann man mal sehen, wie wichtig es ist, Betroffene zu fragen.
Leider glaube ich, dass mein PCB ist komplett aus Titan besteht, Milka

Seid herzlich gegrüßt

Sylvie
Marie2
Hallo Sylvie,

Ich selbst habe zwar keinen Cage (zwi. den Wirbeln wurde nur knochenspan ohne Cage gesetzt), aber zwei Schrauben aus Titan, die mit einer Platte verbunden sind.

Ich hatte auch zuerst ein Ct um die knöchernen Anteile besser beurteilen zu können und dann wurde letzte Woche noch ein MRT gemacht um die Bandscheiben und den Spinalkanal besser beurteilen zu können.
In meinem persönlichem Fall war es so, das bis auf die operierte Etage (TH 7/8) wegen Metallauslöschungartefakten alles beurteilbar war.

Da das MRT ja bei weitem nicht die Strahlenbelastung wie beim Ct hat, denke ich persönlich das es schon sinnvoll wäre jenes machen zu lassen wenn der Neurochirurg es schon empfohlen hat.

Ich wünsche dir gute Besserung und das sich alles regeln wird. Druck dir die Daumen.

Mfg

Marie2
Sylvie
Dir auch herzlichen Dank, Marie! Ich hab mir nun in drei Wochen einen neuen MRT Termin geben lassen.

Mal sehen, was dabei herauskommt.

Liebe Grüße - auch für dich ALLES GUTE, Marie!

Sylvie
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter