Hallo,
ich bin neu hier und würde gerne euch mein Problem schildern.
Ich habe schmerzen an der Schulter und es geht auf die Arme und ein kribbeln in den Händen, hatte zuvor solche schmerzen nie, sie plagen mich erst seit 2 Wochen.
Nun.
Ich war beim Röntgen und es hat sich festgestellt, dass ich einen Bandscheibenvorfall an der HWS habe, ich würde hier gerne die Beurteilung teilen.
Beurteilung:
Ausgesprägte chronisch degenerative Veränderung der HWS. Führender Befund im Segment HW5/6 mit erheblicher Osteochondrose und rechtsbetonter Retrospndylose, begleitender rechtsbetonter Diskusprolaps. Dadurch erhebliche Einengung des rechten Rezessus und ausgeprägte Verdrängung des Myelons nach dorsal, noch kein Hinweis auf eine Myelopathie.
Auch im Segment HW3/4 rechtsbetonte Einengang des rechten Rezessus durch Retrospondylose, knöcherne Foramenstenose rechts. Begleitender flacher Bandscheibenvorfall.
Bei HW4/5 nur geringe knöchern Foramenstenose rechts durch Spondylarthrose.
Im Segment HW6/7 flacher medialer Bandscheibenvorfall, auch hier geringe Pelottierung des Myelons bei konstitutionell sehr engem knöchernen Spinalkanal.
Ich war bei einem Neurologen und der meinte zu mir das eine Operation nötig sei, aber es wäre riskant und ich könnte dabei ums Leben kommen.
Kann mir bitte einer helfen? Bin am verzweifeln.
Gruß Oemuer