Mein Mann ist schon viele Jahre in der LWS versteift.Immer mit Beschwerden und auch dort schonmal mit Schraubenlockerung.
Im Februar 2013 musste weiter nach oben versteift werden bis TH10.
Ca 1 Jahr später wurde bei einer Kontrolluntersuchung festgestellt dass sich dort leider auch 2 Schrauben gelockert hatten.
Die OP war im Juni 2014 und der Operateur teilte uns später mit,dass man die Schrauben ganz locker mit den Fingern herausziehen konnte

Das neue Jahr 2015 fing dann leider auch nicht gut an.
Seit dem 1.Januarwochenende plagten mein Mann wieder ganz erbärmliche Schmerzen,die ihn doch sehr an die letzte Schraubenlockerung erinnerten.Na ja.....man denkt ja,ist bestimmt was anderes,kann doch nicht sein,dass wäre ja ein Albtraum usw.
2 Wochen später Termin beim Ortho.Er hat ihm seinen Verdacht geschildert und daraufhin meinem Mann sofort eine Einweisung für Emmerich mitgegeben.....mit den Worten :"Am besten fahren sie sofort!"
Das ging aber nicht weil 3 Tage später erst die Pumpenfüllung war beim Schmerztherapeut und sichergestellt werden musste,dass die Pumpe auch ordnungsgemäß funktioniert.Das tat sie.....Es wäre auch noch eine Variante gewesen um die schrecklichen Schmerzen zu erklären.
Am 17.01. sind wir dann mit der Einweisung als Notfall nach Emmerich gefahren zum Kontrollröntgen.
Eine Assistensärztin schaute sich dann die Aufnahmen an und äußerte den Verdacht der Lockerung.Sie war sich aber nicht zu 100% sicher und wollte meinen Mann sofort stationär aufnehmen,um der Sache auf den Grund zu gehen.
Wir sind aber nochmal nach Hause,weil noch einige Dinge geklärt werden mussten.
Montag dann erneut ins KH.An diesem Tag erfolgte beim Neurologen Nervenmessungen die aber nichts bedrohliches aussagten.Sie haben sich in den letzten Jahren nicht noch mehr verschlechtert.
Gestern dann CT und MRT.Am Abend kam dann nochmal die Assistensärztin und sagte,sie werde den Chefarzt Mittwoch morgen draufsehen lassen.Sie will nix falsches sagen

Heute morgen dann hatte mein Mann ein 1-stündiges Gespräch mit Dr.Theis und es verhies nichts gutes

4 Schrauben sind locker bei TH 10 und 11.Am 9.Brustwirbel fehlt ein Stück - wie auch immer das passiert ist.
Neuer OP Termin ist der 9.02. Eine andere Alternative gibt es nicht.Es sei denn Horst möchte sein Leben lang 24 Stunden am Tag mit einem Korsett herumlaufen!Nein dass geht natürlich garnicht.
Er soll sich jetzt bis zur OP so wenig wie möglich bewegen.Vor allen Dingen keine Rotation und sich nicht großartig nach vorne beugen.
So.....jetzt sitzen wir hier und sind total am Ende.Was haben wir nur verbrochen dass wir in so kurzer Zeit so viel Scheiße am Bein haben?
Als wenn das noch nicht genug wäre,muss evtl eine 2.OPvon vorne erfolgen,wo der Brustwirbel nochmal extra mit Platten verschraubt wird um das ganze stabiler zu machen.Zur Krönung müsste dann noch der linke Lungenflügel entlüftet und an die Seite gepackt werden.Da tragen 40 Jahre Raucherkarriere nicht gerade zur Beruhigung bei.
Aber das müssen wir nicht sofort entscheiden.
Man man......weitere Worte fehlen mir jetzt.....warum kann nicht irgendwo ein Ende in Sicht sein?
Danke dass ihr meinen Roman gelesen habt.
LG Heike