Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version MRT oder CT

Bandscheiben-Forum > Spondylodese- (Versteifungs-) Forum > Spondylodese der LWS
Pedi48
Danke für die Aufnahme im Forum. Meine ganze Geschichte im Anhang.
Meine OP im Oktober 2011 war leider nicht erfolgreich. Eine Frage beschäftigt mich besonders, deshalb hoffe ich, dass ich hier Antworten bekomme.
Wie erkennt man eher, ob die Schrauben richtig sitzen und nicht am Nerv? CT oder MRT? Ich hab von Anfang an das Gefühl, dass die Schraube Auslöser meiner Schmerzen ist. Der Arzt im Krankenhaus verordnete ein CT, obwohl ich lieber ein MRT wollte. Hatte mal gelesen, dass man die Nerven im MRT besser erkennen kann. Nach dem letzten CT wurde keine Fehllage festgestellt, alles sitzt richtig. Woher kommen dann die Schmerzen? Ich soll nun eine 2wöchige Schmerztherapie machen. Falls es doch die Schraube ist, was bringt dann eine Schmerztherapie?
MfG
paul42
Hallo Pedi48

Willkommen im Forum wink.gif

Bei einer Spondylodese werden die Schrauben so plaziert das sie keine Nerven bedrängen.
Die Schrauben werden unter Bildkontrolle in den WBK plaziert so dass man davon ausgehen kann das beteiligte Nerven davon überhaupt nicht tangiert werden können.
Deine CT-Untersuchung gibt derzeit keinen Anlass zur Vermutung das die gesetzten Schrauben deplaziert oder in deren Lage abnorm verändert sind.

Eine Lockerung der Schraubenlage scheint auch nicht zu bestehen.

Ein MRT bringt nach der Spodylodese nur einen begrenzten Erfolg zu einer diagnostischen bildgebenen Bewertung.
Durch das eingebrachte Schrauben-Stab- System ergeben sich im MRT sog. Artefakte so dass sich Weichteilstrukturen nicht mehr vollständig detailliert darstellen lasseen

Da sich im CT bisher keine Abweichungen feststellen lassen, muss man dem Verdacht nachgehen ob nun eventuell die Weichteilstrukturen oder beteiligte Nervenwurzeln durch Narbengewebe eventuell erneut bedrängt werden.

Es wäre dazu interessant wenn du deine aktuellen Beschwerden näher beschreibst.

Ein direkter Zusammenhang zwischen Schraube und Nerv lässt sich eigentlich durch das OP- Procedere nahezu ausschließen.

viele Grüße
paul42

Harro
Moin moin Pedi,
wie immer gibt hat unser Forum schon etwas länger die Antwort auf deine Frage: "CT oder MRT Unterschied, Was ist besser??"
http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=21403

LG Harro winke.gif
Pedi48



Hallo und vielen lieben Dank!

MRT ist also um einiges teurer und nicht schädlich?
.
CT ist zu vergleichen mit 100 Röntgenaufnahmen wurde mir mal gesagt.Ist das korrekt? Demnach sehr schädlich.

Keine Metalle beim MRT.
Titan ist erlaubt beim MRT.

Ich dachte mal gehört zu haben, dass man beim MRT die Nerven, Gewebe besser erkennen kann und beim CT die Knochen besser erkennen kann. Ist das korrekt, oder nicht?

Paul, ich muss zum Betreff meiner Schmerzen ein neues Thema eröffnen.
Hab gerade gelesen, dass hier jetzt nur über das Thema geschrieben werden darf.

Gute Nacht, bis morgen

LG Pedi
winke.gif
Gaby68
Hallo,
Bei mir wurde erst in CT (über 100 Einzelbilder) gesehen das 2 Schrauben locker sind, im MRT und auf Röntgen Bilder war dieses nicht zu erkennen.

LG
Gaby
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter