Hallo ihr Beiden,
ich erzähl euch mal alles:
Der Sportunfall war am 01. Oktober 2014. Danach wg.Gehirnerschütterung, Schleudertrauma u.ä. drei Wochen krankgeschrieben, war aber immer wieder arbeiten, aber insgesamt drei Wochen AU.
Im November fing es an mit Kribbeln in den Fingern, Händen und im Arm. Nachts schliefen diese Teile zum Teil komplett ein. Unterarmschmerzen kamen dazu. Es strahlte mir sogar ins Gesicht und es zog in die Beine bis in die Füße und in die Fußzehen. Und eben Schulter/Nackenschmerzen
Im Dezember hatte ich dann meine MRT Untersuchung. Bin damit dann wieder zum Orthopäden. Hier fing es dann, dass der Orthopäde meinte, dass wir das wieder hinbekommen und mir direkt ne Physioverordnung mitgegeben hat. Kurz vor Weihnachten fing KG an und am 08.01.2015 habe ich mich bei einem niedergelassenen NC vorgestellt.
Dieser hat dann direkt alleine vom Bild her zu einer OP geraten, es sei ein "schlimmer BSV" mit Spritzen und Physio nicht zu behandeln, da es nichts bringen wird. Eine genaure Erklärung hat er nicht mitgeteilt, gefragt habe ich auch nicht. Ich hatte nur die OP im Kopf. Er meinte dann nur noch, wie viel die OP der Krankenkasse kosten wird (wahrscheinlich hat er mir das gesagt, weil ich selber bei einer Krankenkasse arbeite) und dass ich nach der OP meinen Sport ohne Probleme wieder ausüben werde (Fußball, Volleyball, Badminton, Squash).
Dann fing er an mich zu untersuchen, fragte nach den Symptomen etc. Zu dem Zeitpunkt ging gar nichts. Arbeiten war nur noch unter Schmerzen. Dem Orthopäden konnte ich eine AU ausreden, der NC hat sich auf keine Diskussion eingelassen, direkt bis Ende Januar AU.
Seit dem ich arbeitsunfähig bin, kribbelt bei mir kein Finger, keine Hand, kein Arm. Es strahlt mir weder ins Gesicht noch in die Beine und auch nicht mehr in die Zehen. Es ist irgendwie unfassbar. Wenn ich zu Hause am Rechner sitze merke ich, dass mir die Unterarme Schmerzen. Ab und an Schmerzen die Hände. Nachts habe ich seit dem 08.01. keine Ausfälle mehr. Bzw. in der Nacht zum 09.01. bin ich noch 3 mal wachgeworden, da mir einzelne Finger eingeschlafen sind. Aber seit dem nichts. Ich kann Getränkekisten schleppen und könnt rein theoretisch sogar Volleyball spielen. Was mir allerdings weiterhin schmerzt ist der Schulter-/Nackenbereich.
Hatte am 16.01.2015 ein Gesprächstermin beim Orthopäden, habe ihm soweit die aktuelle Situation erklärt. Er meinte daraufhin, dass sich das gut anhört und ich eben den Termin am 10.02. im KH abwarten soll. Das Krankenhaus habe ne gute NC Abteilung. Und letztendlich entscheide ich, ob ich operiert werden will oder nicht. Er gab mir noch ne Folgeverordnung KG und hat den Rehaantrag zum Ausfüllen dabehalten.
Dass ein BSV austrocknet hat mir der Hausarzt erklärt. Das wusste ich zu dem Zeitpunkt nicht. Irgendwie ist es der Hausarzt gewesen, der sich die meiste Zeit genommen hat

25 Minuten saß ich bei dem am 12.01.2015 im Sprechzimmer und die Praxis war überfüllt! Beim NC ging mir das alles viel zu schnell.
Zitat
Hat dir der Neurochirurg anhand der MRT-Bilder die OP-Indikation begründen können? Wzb.: das er schon einen Rückenmarksschaden sieht.
Er meinte nur, dass das Rückenmark beschädigt sei bzw. dass der BSV in den Rückenmark reindrückt. Klar, das Bild dazu stelle ich direkt mal rein.
Danke euch, hätte mich eigentlich schon längst um einen anderen NC kümmern müssen. Hatte ich auch vor, bis eben der Orthopäde und der Hausarzt meinte, dass die Zweitmeinung im KH genügen wird...