Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Vorstellung von Heike-Karin

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Heike-Karin
Moin, liebe Foristen,
ich bin Heike aus Schleswig-Holstein, 50 Jahre alt, verheiratet.
Jemand hat mich von gesundheitsfrage.net auf euer Forum verwiesen und ich habe mich gleich angemeldet.

ich hatte vor 8 Jahren einen Bandscheibenvorfall, der die Nerven eingequetscht hatte. Leider zu spät erkannt und zu spät operiert worden. Die neurologischen Ausfälle, besonders Gangschwäche, ständige Nervenschmerzen, Muskelspasmen etc. , sind geblieben. Seitdem brauche ich einen Rollator und ich wurde berentet.
ich wurde viermal operiert, leider haben mir die OPs nicht dauerhaft geholfen, es wurde jedesmal schlimmer.
2012 gelte ich als "austherapiert", nehme seitdem eine Schmerzmedikation, unter anderem ein Opioid.

im Moment aus dem letzten MRT:
- chronisch rezidivierende Lumbalgie und lumboischialgie
- Z.N. viermaliger Dekompressionsop (2004,2005, zweimal 2012)
- Rest- Bandscheibenprotusion L5/S1 , Anbringung eines Co-Flex
- epidurale Narbengewebebildung mit Nervenwurzelbeteiligung L5/S1 links
-Rezidiv- Bandscheibenprolaps L4/5 mit Nervenwurzelbeteiligung L4/L5
- Rezidiv- Bandscheibenprolaps L3/L4

Irgendwie kann ich noch nicht glauben, dass das das Schlusswort ist. Ich freue mich über Tipps, Hinweise, Ideen, Adressen von guten Neurochirurgen etc,
Austausch ....

ich wünsche euch ein wunderschönes Weihnachtsfest wink.gif

liebe Grüße Heike-Karin
chrissi40
Hallo Heike und

herzlich Willkommen hier,

das Wort "austherapiert" ist was ganz übles, was Ärzte wenn sie nicht weiterwissen gerne benutzen. Schmerztherapie in Form von Opioiden ist im Moment wohl das Beste was du an Medis nehmen kannst.

Auf welcher Etage genau war denn der erste BSV vor 8 Jahren?

Im Übrigen ist die Bildung von Narbengewebe mit das Schlimmste was passieren kann, nicht die Bandscheibenvorfälle. Bei Narbengewebe bringt jede Nach-Op neues Narbengewebe hervor, ein Kreislauf ohne Ende, leider.

Fraglich ist, ob die OP-Art in Form von Coflex und endoskopische Operationen tatsächlich die Besten waren. Hattest Du Dir denn auch vor den Operationen eine Zweitmeinung eingeholt?

LG chrissi
Heike-Karin
Hallo Chrissi,

danke für die nette Begrüßung smile.gif
die erste OP war eine Notfall-OP, da gab es leider keine Zeit mehr, das war L5/S1.
Dann ein halbes Jahr später ein Rezidiv.
Sonst habe ich leider keine Zweitmeinung eingeholt. Jetzt denke ich auch, dass eine Zweitmeinung besser gewesen wäre.....

meine Physiotherapeutin rät mir so voll von einem neuen Eingriff ab. Sie predigt: "Muskelaufbau, Muskelaufbau, Muskelaufbau...." , Recht hat sie wohl. Ich habe mittlerweile ein gutes Programm
- täglich 40 Minuten Ergometer, Theraband etc.
- einmal wöchentlich Rehasport
- zweimal die Woche KG ( außerhalb des Regelfalls).

liebe Grüße Heike-Karin
Sabine1968
Hallo,

Wie lange machst Du denn den Sport jetzt schon. Ich muss ebenfalls Muskelaufbau machen und frage mich gerade ab wann man eine Verbesserung spürt.

Sabine
Jürgen73
Hallo Heike Karin,

Zitat
- täglich 40 Minuten Ergometer, Theraband etc.


wenn das mal nicht ein bisschen zuviel ist.

Auf so ein Ergometer kann ich z.B. gar nicht drauf sitzen. Wenn dann benutze ich ein Liegeergometer.
Komischerweise kann ich aber auf meinem Fahrrad stundenlang sitzen.

PS. Ich habe z.Z. überhaupt keine Beschwerden und trotzdem ist ein Ergometer ein nogo für mich.
Dort komm ich nach 10 Minuten nicht mehr runter.
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter