Guten Morgen Zusammen,
erstmal vielen lieben Dank für Eure Antworten und auch die beigefügten Links!
@ C6/7... meine Erfahrung in all den Jahren bestätigt nur, was Du geschrieben hast! Die meisten Ärzte kann man sich wirklich schenken. Sie haben einen starren Blick und gucken weder rechts noch links. Man kann ihnen noch so sehr sagen, dass man bestimmte Auslöser (z.B. Ohrenschmerzen durch Kopfbewegung) für entsprechende Schmerzen gefunden hat, aber es wird abgetan und man bekommt zu hören, das könne nicht sein. Also kann man nun auch keine Unterstützung vom Arzt erwarten.

Es geht immer mehr dazu über, dass man sich selbst über alles schlau machen muss und Selbsthilfe angezeigt ist.
@ chrissi... Danke für Deinen Link. Das ist wirklich sehr interessant. Ähnliches hängt als Poster auch bei meiner Physio. Wenn ich mir das so betrachte, da trifft so einiges auf mich zu.
@ Michael27... Du schreibst auch von einer langen Odyssee. Ich hampel nun seit 2005 mit diesem "Extrem" rum. Ich bereite mich auch immer auf entsprechende Arztgespräche vor, allerdings habe ich meist das Glück das die so geschickt sind und mich regelrecht abbügeln und mir über den Mund fahren. Dann steh ich dar mit meinem Talent. Dann fehlt mir leider die Schlagfertigkeit so spontan.
Das Du einen Weg gefunden hast der Dir hilft, das freut mich sehr. Ich habe auch schon so viel ausprobiert, sei es aktiv oder passiv, nur leider hat bisher nichts angeschlagen.
@ parvus... auch Dir danke für den Link! Auch dieser ist sehr interessant. Ich merke selbst, dass ich sehr häufig unheimlich meinen Kiefer anspanne und die Schultern hochziehe. Natürlich unbewusst. Wenn ichs merke, lasse ich natürlich direkt wieder los und versuche gegenzusteuern. Das bringt nur leider wenig.
Bzgl. der beigleitenden Schmerztherapie bei einem Psychologen/Psychotherapeuten kann ich Dir nur zustimmen. Diese jahrelange Odyssee, Schmerzen, Ärztehopping, ständige Versuche und Hoffnungen, dass endlich mal was helfen könnte etc... das geht ganz schön an die Substanz! Ich habe mich bereits auf Wartelisten bei Psychotherapeuten setzen lassen, allerdings haben die, wie Ihr wahrscheinlich wisst, Wartezeiten von weit über 6 Monaten.
Allerdings trete ich Anfang des Jahres eine Reha an und hier ist auch ein psychologischer Anteil gegeben. Hatte den Wunsch bei Antragstellung gleich geäußert.
Gestern hatte ich einen Termin bei einem Arzt, welcher Triggerstosswellentherpie durchführt. Aber dazu werde ich noch einen eigenen Thread aufmachen. Bin mal gespannt.
LG
Horeia