tanja12101
17 Nov 2014, 16:16
Hallöchen,
Ich bin am 27.10.14 an der HWS C6/7 operiert worden und wollte mal fragen welche Voraussetzungen es gibt um eine ambulante Reha zu beantragen?
Lohnt sich do eine Reha?
Was macht man in der Reha?
Wie lange dauert eine ambulante Reha?
Wo und wie kann ich sie beantragen?
Ich war noch nie auf Reha und wolkte mich mal informieren.
Liebe Grüße,
Tanja
Jürgen73
17 Nov 2014, 16:48
Hallo Tanja,
eine Reha beantragt man bei der DRV. Die meisten KK helfen einem bei dem ausfüllen des Antrags.
In der Regel dauert eine Reha 3 Wochen.
Ich empfehle eine stationäre Reha, weil man bei dieser Variante aus seinem Umfeld rauskommt, und sich intensiver um die Rehamaßnahmen beschäftigen kann.
Sonst landet man nach der Reha am Tag schnell wieder in seinem Alltagstrott und beschäftigt sich wieder mit dem Haushalt etc.
In einer Reha bekommt man KG, Muckibude, Wassergymnastik, verschiedene Vorträge, Rückenschule und eventuell auch Massagen.
tanja12101
17 Nov 2014, 17:12
Hi Jürgen,
Danke für Deine schnelle Antwort.
Eine stationäre Reha kommt wegen meiner Tiere nicht in Frage .
Deshalb habe ich überlegt eine ambulante Reha zu machen.
Liebe Grüße,
Tanja
Mone68
17 Nov 2014, 19:11
Hallo,
eine ambulante Reha bekommt man in der Regel noch eher genehmigt wie eine stationäre. Zumindest ist meine Erfahrung so. Bei der ersten habe ich 6 Wochen gewartet und bei der zweiten ging es innerhalb von 14 Tagen.
LG Mone
klaus123
17 Nov 2014, 20:30
Hallo Zusammen,
ich bekam k e i n e Reha von der KK genehmigt, weil bei einer HWS OP keine Reha vorgesehen war, bei einer LWS OP sieht das wohl anders aus.
Aussage Techniker Krankenkasse....ich weiß nicht, wie das andere KK's es sehen.
Viel Erfolg...
Klaus
tanja12101
17 Nov 2014, 20:44
Hallöchen,
Oha,ich bin auch bei der Techniker Krankenkasse.
Vielleicht genehmigen sie es nicht , weil ich zur Zeit eine ambulante Therapie mache.
Liebe Grüße,
Tanja
Moin moin Tanja,
Zitat
weil ich zur Zeit eine ambulante Therapie mache.
ich bin etwas verblüfft, du hast doch im Prinzip eine ambulante Reha
Was willst du dann damit, eine Anschluss-Reha?
Harro
Sabine1968
17 Nov 2014, 23:21
Hallo,
Ich habe meine letzte Reha direkt über die Rentenversicherung beantragt mit der Bergründung, dass meine Arbeitskraft in Gefahr ist und ich zur Wiederherstellung die Reha benötige. Da hatte die Krankenkasse gar nichts mit zu tun.
Aber hattest Du nicht geschrieben, dass Du Anfang Dezember wieder arbeiten willst, wann machst Du dann die Reha?
Sabine
tanja12101
18 Nov 2014, 20:21
Hi Harro,
Die ambulante Therapie ist eine tiefenpsychologisch fundierte Therapie und keine KG oder eine Therapie die mit Körperarbeit tun hat.
Liebe Grüße,
Tanja
tanja12101
18 Nov 2014, 20:26
Hallo Sabine,
Ich weiß ja nicht,ob ich wieder arbeiten gehen kann im Dezember.
Vielleicht werde ich noch weiter krank geschrieben.
Muß am Freitag wieder zu. verbandswechsel und am 28.11. habe ich noch mal,einen richtigen Termin beim Arzt um gerade solche Fragen mal zu klären wir es mit einer Reha sei etc.
Ich weiß ja nicht wir es ist mit dem Kinder tragen auf der Arbeit etc.
Ab wann darf ich tragrn?
Wie viel darf,ich tragen?
Beim Verbandswrchsel hat der Arzt nicht immer so die Zeit.
Deshalb habe ich einen Termin ab gemavht um alles in Ruhe zu klären.
LG,
Tanja