Hallo zusammen.
Ich bin 39 und studiere seit drei Jahren nochmal. D.h. schlechtes Sitzen im Hörsaal und schlechtes Bett im Wohnheim.
Nun hatte ich seit Juli 2014 immer mal wieder RückenSchmerzen nach langem Sitzen.
Die waren zwar recht krass, aber an BSV hab ich nie gedacht. Ich bin doch noch jung..... 😕 Tja wie ich jetzt weiß aber gerade im richtigen Alter dafür. Dank unserem Gesundheitssystem hat es dann noch ein paar Monate bis zur Diagnose gedauert. Allerdings hab ich mich auch hinhalten lassen. In der irrigen Hoffnung, das es doch nicht so schlimm ist.
Nun hab ich seit dem 7.11. die MRT Bilder und schlaflose 4 Tage später auch die Diagnose. (BSV C 6/7 mediolateral bis foraminal, tangiert C7 links, BSV 5/6 foraminal, tangiert C6 diskret) Zum Glück hatte ich aber schon seit 4 Wochen Physiotherapie nach McKenzie. Eigentlich soll es ja nur was bei Protrusion bringen und nicht mehr bei nem Prolaps. ( Den ich habe, und ne Osteochondrose plus Spondylophyten. ) ABER: seit gestern bin ich schmerzfrei. Ich liege allerdings die meiste Zeit, mit nem Nackenkissen. Kurzzeitig gehe ich ein wenig. Sitzen geht nur kurz, dann kommt wieder ne Verspannung.

Meine Frage ist jetzt: Wie soll ich weitermachen. Mein nächster Orthopädie Termin ist erst in zwei Wochen 😠 Zum Neurochirurg ohne Termin zwecks BefundBesprechung? Oder zu nem Neurologen, bei dem ich schon vor 2 Monaten wegen nem tauben kleinen Finger war. ( nach wie vor taub. Kein sulcus ulnaris syndrom sondern dann wohl der BSV, denke ich) ? Und: hatte hier auch schon mal jemand so ne Diagnose und ist wieder fit? LG Kalle