Moin moin zusammen,
und wieder hatte mein Bauch(gefühl) Recht
"Bei der Abmahnwarnung handelt es sich um nichts anderes als einen Hoax – eine Falschmeldung
die absichtlich in die Irre führen soll und vor allem über soziale Netzwerke, Instant Messenger sowie per E-Mail Verbreitung findet.
Typisch für solche Hoaxes ist, dass der Empfänger aufgefordert wird, die "Warnung" an möglichst viele Menschen weiterzuleiten.
Oft enthalten sie zeitliche Angaben wie "gestern" oder "heute", die keinen Bezug zu einem Datum haben.
So wirken sie immer aktuell, obwohl sie oft Wochen oder Monate alt sind."
Meldung dazu
Klicks.Hoaxes (Falschmeldung)Schönen Abend noch, Harro