habe mich nun auch hier angemeldet, um mich mit "Gleichgesinnten" austauschen zu können. Ähnlich wie bei den anonymen Alkoh...


Ich leide seit ca. 2 Jahren unter einem Gleitwirbel 1. Grades in der LWS und habe jetzt seit ca. einem Jahr auch größere Beschwerden im Bereich der BWS. Diese äußern sich in starken Verspannungen und stechenden Schmerzen im Bereich zwischen der Wirbelsäule und den Schulterblättern. Mal sind die Schmerzen auf der linken Seite an der Wirbelsäule, ein paar Tage weiter wechselt es dann auf die andere Seite. Dann wieder zurück, immer im Wechsel.
Ich habe mittlerweile 8 Matratzen !!!! im letzten Jahr zur Probe gelegen, leider konnte ich bisher auf keiner einizgen Matratze schmerzfrei liegen. Bei meiner jetzigen Matratze (Tonnentaschenfederkern mit Schulterkompfortzone) haben sich zum Glück die Verspannungen im oberen Rücken erheblich verbessert, dafür wache ich jetzt aktuell Nachts mit erheblichen Schmerzen in der LWS und Beckengegend auf, die auch sehr stark in die Beine zieht. Es ist zum kotz.. .
Bin jetzt seit 1 1/2 Wochen krank geschrieben und hatte jetzt Mitte letzter Woche eine MRT Untersuchung der BWS. Leider liegt der Befund noch nicht vor und dauert wohl noch so ca. 3-4 Tage. Na toll... Diese Warterei ist echt beschi.... . Und bin auch nur noch bis Donnerstag krank geschrieben. Jetzt frage ich mich natürlich, soll ich trotz Schmerzen wieder Freitag arbeiten gehen oder lasse ich mich weiter krank schreiben und warte auf das Ergebnis der MRT Untersuchung ? Nur wenn sich dabei kein Befund herausstellt, möchte ich nur ungern weiter krank geschrieben sein. Hänge halt an meinem Job und gehe dort gerne arbeiten (Bildschirm-Arbeitsplatz, also den ganzen Tag sitzend am Schreibtisch) habe aber Angst, dass sich die Beschwerden durch die Belastung wieder erheblich verschlechtern.
Packe mal hier ein Bild meiner MRT Untersuchung rein. Kann hier Jemand evtl. erkennen, ob hier ein Befund vorliegt ? Evtl. Bandscheibenvorfall ?
Bei Bedarf habe ich noch weitere Bilder ( Seitenansicht etc. )
Über Antworten freue ich mich,
mit besten Grüßen
Jan