Hallo,
ich war lange nicht hier, durch Eure Gratulation (Danke hat mich sehr gefreut) Möchte ich doch einiges fragen.
Ich nehme seit ca. 4 Jahren Schmerzmittel, die nicht mehr ausreichen.
Aber was soll eine Versteifung bringen, wenn beim 4/5 LW die Gallertmasse fehlt?
2 Berliner KH, die Charitee und das St, Joseph wollten sofort operieren, mit der Option mann kann erst in der O.P. entscheiden wieviel gemacht wird?

?
Geld bringen die O.P.s - nicht mal in Prozentualer Größenordnung, konnte mir beantwortet werden, wieviel weniger Schmerzen ich hätte - nur wenn es weniger werden ich trotzdem bis zu meinem Lebensende auf Schmerzmittel angewiesen sein werde.
Mir sagte ein Prof. (in Ruhestand) das er von einer O.P. Abrate, nächstes Jahr könnte (bei der Brüchigkeit meiner WS) der nächste BS Vorfall anstehen.
Ich bin auch nicht glücklich über das Cortison: NW Geschwollene Finger, keine Schmerzlinderung.
Wenn ich nach Stationärer Konservativer Behandlung frage - großes Schweigen.
Die Schmerzen sind nicht ertraglich, darum bin ich am überlegene, ob ich in das Westentkrankenhaus auf die Ortopädie gehe.

so sehen meine Tage und Nächte aus.
Und sage ich kann nict mehr?
Vielleicht sind auch Berliner betroffene hier, die mir etwas dazu sagen können?
GLG Nancy
Claire Grube
05 Dez 2014, 20:38
Hallo Nancy,
ich laß erst jetzt diesen Thread! Lies mal meine Story unter >>Claire Gube <<........alles andere würde hier in aller Kürze den Rahmen sprengen!
Mir fehlen 4 BS und ich musste 6 Jahre lang suchen und alles möglich DURCHLEBEN. Am 7.12.14 ist meine OP (Vesteifungs-OP) genau 7 Monate herund es hat mir soviel gebracht ! Dort in dem Bereich RUHE reingekommen ist. Von Schmerz 7-8 "nur noch" 2-3!!!
Alles was es gab hatt ich vorher ausprobiert. Und deshalb kam ich auch an eine Adresse in Berlin. Ich komme aus Meerbusch und ich hätte die MÖGLICHKEIT NICHT wahrrnehmen können > nach Berlin kommen zu können wegen des NICHT-SITZEN-KÖNNENS - damals.
OK, z.Zt. ist es noch nicht besser > weil die Sehnen & CO. alles in d vereg. Jahrn gelitten haben, deshalb muss ich viel üben um wieder normal SITZEN zu können - aber ich arbeite daran.......jedenfalls gibt es in Berlin eine Privatklinik die BS-Gewege abzüchtet.
Wenn ich mich nicht doll irre ist es die Avinci-Klinik oder so ähnlich. Über dieses VERRFAHREN GAB ES AUCH IM TV vor über 1 Jahr einen sehr pos. aber auch unverbindlichen Bericht. Ich weiß nicht wie alt DU bist, aber diese Methode machen die dort nur so bis zum 50ten Lebensjahr.......
.........DU must 1 x hin und dann besprechen die die Möglchkeit(en), dann musst Du zum 2ten Mal hin; zu diesem "Eingriff" (( für 2 Tage zur Sicherheit)) weil es KEINE OP in klassischen Sinne ist. Dann wird Dir Restmaterial minimalinvasiv "abgesaugt" an der BS - also dieses "Restmaterial" wird dabei entnommen und angezüchtet. Nach geraumer Zeit wirst Du dann benachrichtigt.
Die Grundvoraussetzung ist jedoch, dass Dein GALLERTKERN ( wenn er auch leer ist....) jedoch voll intakt sein muss, damit das angezüchte Material nicht wieder "AUSLAUFEN" kann......
Dann musst Du zum 3ten und letzten Mal hin und bekommt das Material "eingesetzt". Dann musst DU Dich etwas Schonen damit sich das Material sinnvoll vermehrern kann und das soll echt gut helfen. Manche KK überehmen das auch!
Ich wünsche Dir viel Glück und eine schmerzarme, ach was schreibe ich......natürlich schmerzfreie Advents-(Vorweihnachtszeit)
Claire Grube
Claire Grube
05 Dez 2014, 20:41
Hallo Nancy,
ein Schreibtfelchen hat sch ngschlchn. Mn Tastatr ist deefekt.....mein Name ist CLAIRE GRUBE
Meine Tastatu kompl. obere R..iheeee bis -Ü spiiinnt, aberr ich hab einen Wunschzettel geschriiibeen.......lg
C.R.
paul42
06 Dez 2014, 18:09
Hallo nancy
Ich antworte mal, als echter Berliner.
Zitat
Aber was soll eine Versteifung bringen, wenn beim 4/5 LW die Gallertmasse fehlt?
Eine OP Empfehlung mit Hilfe einer Versteifung wird dann ausgesprochen, wenn dadurch das ürsprüngliche Gefüge, bzw. die Höhe im BS Fach wieder erreicht werden kann, so dass beteilligte Nerven wieder über ausreichend Platz verfügen.
Das sich die Ärzte im Vorfeld nicht festlegen wollen ist zwar nicht optimal, hat aber sicherlich seinen Grund. Eine dauerhafte Behandlung mit Cortison hat zur Folge, dass das Risiko einer Osteoporose ansteigt.
Heißt im Klartext wohl, dass die Ärzte momentan nicht einschätzen können und keine Garantie geben können, ob gesetzte Schrauben auf Dauer den notwendigen Halt erfüllen können.
Dir wird man im Westendkrankenhaus dazu sicherlich auch keine neuen revolutionären Erkenntnisse berichten.
Da hat der Prof. sicherlich Recht wenn er Bedenken äußert.
Bevor du an eine Versteifung denkst, macht es bestimmt Sinn durch Untersuchungen im Vorfeld deine Knochendichte zu messen. Die dauerhafte Einahme von Cortison begünstigt ein Sintern der Knochenstruktur.
Auf lange Sicht ist es möglicherweise besser, wenn du dich in ambulante Behandlung eines Schmerztherapeuten begibst und versuchst mit dessen Hilfe die dauerhafte Anwendung von Cortison langsam auszuschleichen und eine alternative ambulante Schmerztherapie versuchst.
Wenn du dich im Westend- KH vorstellen möchtest, dann würde ich dir empfehlen den zuständigen Arzt über die mögl. Optionen genau zu befragen.
Es ist nicht unüblich das der Operateur während der OP eine andere Entscheidung treffen muss. Das wird dir im Aufklärungsgespräch sicherlich auch so vermittelt werden.
Aus meiner Sicht gilt es zu klären was durch eine OP realisierbar ist.
Um für dich eine Entscheidung zu treffen, musst du wissen, wie sich das Bestenfalls und Schlimmstenfalls entwickeln kann.
Am Ende liegt die Entscheidung bei dir.
alles Gute
paul42