Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version neuroforaminale Stenose

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
susanne.elisabeth
[B]Hallo zusammen,

habe seit einigen Tagen eine Ct-Auswertung bekommen. Unter anderem wurde mir mitgeteilt, dass meine Implantate regelrecht liegen, was mich sehr gefreut hatte allerdings wurde zusätzlich noch ein Wirbelgleiten und eine neuroforaminale Stenose diagnostiziert.

Seit einigen Wochen leide ich unter neurophatischen Schmerzen im Gesäss und im Fuss. Auch im Wadenbereich zuckts ab und an. Mein Neurochirurg meinte, er denkt dass meine Symtomatik vom Wirbelgleiten her rührt allerdings könne auch schon die Stenose dafür verantwortlich sein....ich muss das von einem Neurologen zusätzlich abklären lassen.


Meine Frage ......führt eine neuroforaminale Enge prinzipiell zu Lähmungserscheinungen ?? Bei mir handelt es sich um den bereich l5 s1.

Ich habe furchtbare Angst vor dieser Diagnose. Oder muss eine Enge an diesem neuro- Foramen nicht zwangsläufig zu sowas bzw. zu schlimmen Schmerzen führen.

Davor habe ich am meisten Angst. Denn es gibt kaum Schmerzmittel die für mich geeignet sind. Lyrica usw. ist leider nichts für mich, da ich in einem Methadonprogramm bin. Wegen meiner Suchtmittelabhängigkeit................hier kann ich ja offen reden!!! Ein Täufelskreis dank dem Methadon bin ich seit mehr als vier Jahren Suchtmittelfrei aber als methadon Patientin ist es mir nicht erlaubt Lyrica usw. einzunehmen.......................................


Ich würde mich freuen, wenn jemand zu meiner Frage Rat wüsste......vielleicht auch zu anderen Medikamenten......


Vielen Dank im Voraus,


Susanne
Kessi
Hallo Susanne,
Zitat

Meine Frage ......führt eine neuroforaminale Enge prinzipiell zu Lähmungserscheinungen ?? Bei mir handelt es sich um den bereich l5 s1.

Ich habe furchtbare Angst vor dieser Diagnose. Oder muss eine Enge an diesem neuro- Foramen nicht zwangsläufig zu sowas bzw. zu schlimmen Schmerzen führen.

nun denke mal bitte nicht gleich so negativ streicheln.gif ,
es müssen keine Lähmungserscheinungen auftreten.

Der Nerv kann sich immer mal wieder melden, eventuell durch falsche Belastung.
Wichtig ist für dich, weiterhin Muskelaufbau, KG.

Du wurdest ja schon an der WS operiert,
das Zucken kann auch davon auftreten, das ist vielen bekannt.

Wenn du keine Medikamente einnehmen darfst, eventuell mal mit Keltican probieren,
wenn du es in die Suche eingibst, findest du viele Beiträge dazu.

Alles Gute
wünscht dir Kessi winke.gif

MarcoK.
Hallo Kessi,

ich habe mal eine Frage bezüglich des Zuckens, ich bin auch
operiert und kenne dieses Zucken. Geht das noch mal weg?

vlg Marco
Bella33
winke.gif Hallo Marco!

Ich kann jetzut nur von mir berichten bezüglich des Zuckens:

Hatte einen BSV L5/S1 mit bleibender Nervenschädigung S1 und bin auch operiert worden vor 2 Jahren!

Bis heute habe ich Krämpfe (ähnlich wie bei Magnesiummangel), mein Bein zuckt und flattert den ganzen !Tag, ist sogar von aussen sichtbar!

Bei meiner Spondy wurde dann nochmal eine S1 Revision gemacht, aber hat nix gebracht.

Mei NC meinte, das ist dauerhaft und bleibt für immer so weinen.gif

Wie lange ist denn Deine OP her?
Ist schonmal die Nervenleitgeschwindigkeit gemessen worden? Daraus könnte man evtl. Rückschlüsse ziehen.
Wenn die OP noch nicht lange her ist, kann es auch sein, das sich der Nerv wieder regeneriert, das braucht Zeit und kann auch mit Zucken oder sogar fiesen Nervenschmerzen einhergehen.

Ich drück Dir die Daumen, das sich Dein Nerv wieder erholt!

LG Bella sonne.gif

MarcoK.
Hallo Bella,

Danke!

Ich wurde im November operiert, interlaminäre Fensterung L4/L5 nach
hochgradiger Spinalkanalstenose. Das zucken habe ich nicht jeden Tag,
ist dennoch nicht ganz verschwunden, nichts desto trotz kämpfe ich immer noch
mit teilweise starken Rückenproblemen in diesem Bereich und versuche alles konservative was möglich ist, natürlich auch Rückensport
mit regelmässiger Gymnastik.

lg Marco wink.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter