Hallo Timo,
zu Deinem Beitrag kann ich Dir folgendes sagen.
Stelle bitte keine Vergleiche mit anderen an, Du bist Du und der Andere eben der Andere.
Jeder Körper reagiert anders, auch wenn es die Gleiche Operation war!
Wie lange hattest Du im Vorfeld der OP Deine Schmerzen schon?
Das mit der REHA ist richtig, dass verschieden Ärzte eben auch unterschiedlich entscheiden.
Meine ersten OPs an der HWS z.B. wurden in Görlitz gemacht, dort hieß es
Anschlussheilbehandlung unmittelbar bzw. innerhalb der nächsten 10 Tage nach der OP.
Die weiteren OP ließ ich dann in München machen, dort war man schockiert über diese
Aussage von mir, als ich nach der REHA frug und den Zeitraum nannte.
Der Dr. sagte mir dann frühestens nach einem viertel bis halben Jahr die REHA oder
am besten gar nicht.
Seine WORTE: " die machen nur mehr kaputt, als sie helfen würden"
Soviel dazu.
Das Du noch immer Schmerzen hast, ist denke ich auch noch im Bereich des Normalen.
Ein Nerv braucht eben seine Zeit bis er sich wieder regeneriert hat und bessere Laune zeigt.
Das Du Dich schonen solltest, ist so unmittelbar nach der OP auch richtig
Aber vielleicht sprichst Du mal mit Deinem Arzt wegen andere Medikamente, z.B. Keltican
ist so eines welches den Nerven hilft etwas schneller zu regenerieren.
Physio ist denke ich auch erst so nach ca. 6 Wochen wirklich angesagt.
Denk mal daran, wie viel Gewebe bei der OP durchtrennt wurde, dass muss alles erst wieder zusammen heilen.
Dabei ist die äußere Schicht, die man sieht nicht das Problem, sondern die tiefer gelegene.
Es kann sich aber auch Narbengewebe gebildet haben oder noch bilden.
Manche Menschen neigen dazu und andere wieder nicht.
Ich gehöre auch zu denen wo sich reichlich davon gebildet hat
und ich hatte mittlerweile 21 OP, da kannst Du Dir ausmalen, wie es in mir aussieht
Ich hoffe, ich konnte Dich ein wenig beruhigen.
Gönn Deinem Körper die Zeit zur Regeneration!
Trotzdem wünsche ich Dir gute Besserung
Wenn Du noch Fragen hast, jeder Zeit und immer gerne.
L.G.
Konstanze