Hallo steve12345
Willkommen im Forum
Was du als Diagnose auflistet ist leider nur eine ganz grobe Umschreibung. Halt das was durch ein normales Röntgenbild sichtbar gemacht werden kann.
Wenn da eine Bandscheibendegeneration L4/L5 und L5/S1 sichtbar ist(vermutlich eher eine Höhenminderung des BS-Faches), sollte man mal ein MRT machen lassen um die Situation etwas genauer beschreiben zu können.
Das Kribbeln und stechen in den Extremitäten lässt aber den Verdacht aufkommen das eventuell Nervenwurzeln bedrängt werden könnten.
Du kannst mal hier schauen. Die Dermatome zeigen welche Arreale der Extremitäten durch welche Nervenwurzeln versorgt werden.
Es gibt dazu einen ganz spezifischen Verlauf der den Nervenfasern und den einzelnen BS Segmenten zugeordnet werden können.
http://www.diebandscheibe.de/wissen/neurologie.htmlhttp://www.neuro24.de/r8.htmlNeurologische Ausfälle stellen sich dann ein wenn die Nervenwurzeln bedrängt werden. Dafür ist meist BS- Material ursächlich, aber es kann auch durch zu starke Verlagerung der WBK oder durch Umbauprozesse den WBk begründet sein.
Bei einer gesunden WBS sind die Nerven in der WBS so gelagert das sie zu jeder Zeit über ausreichend Spielraum verfügen.
Wenn das Gefüge gestört ist macht es halt Probleme die bis in die Beine oder bis in die Füße ausstrahlen können.
Von den Beschwerden her kann sich das unterschiedlich darstellen.
Typische Symptome die auf neurologische Beteiligung hindeuten sind z. B. Taubheit, Kribbeln, Krämpfe der Muskulatur, Brennen der Haut, Empfindungsstörungen der Hautoberfläche (Warm /Kalt).
Lokales schwitzen im Bereich der LWS könnte denkbar sein, habe ich aber in diesem Zusammenhang hier noch nicht so gelesen.
Was es alles so gibt
Ich würde es an deiner Stelle mal probieren ob dir Physiotherapie und Eigenübungen helfen.
Wenn sich keine Verbesserung zeigt oder es sogar schlimmer wird sollte man eine MRT-Untersuchung machen lassen.
Eigentlich braucht man eine genauere Diagnose um daraus dann den Therapieweg festzulegen.
alles Gute
paul42