
laut MDK-Gutachten und KK musste ich einen Antrag für eine Reha stellen, dies habe ich auch getan. Von meiner KK bekam ich die Auskunft, dass der ärztliche Befundbericht nicht benötigt wird, weil es ja schon ein Gutachten gibt (wurde natürlich dem Rehaantrag beigefügt).
Bekam dann nach einiger Zeit die Bearbeitungsnummer der DRV und danach erstmal nichts. Nun flatterte endlich ein dicker Brief der DRV ins Haus und ich dachte, das wäre nun die Zustimmung zur Reha mit weitere Infos, aber was war in dem Brief drin??? Eine Aufforderung und die Unterlagen für einen ärztlichen Befundbericht, den die DRV trotz Gutachten haben möchte.
Ich frage mich, wie lange sich das noch alles hinziehen soll? Ich warte nun schon wochenlang (so viel zum Thema Eilverfahren) und das verzögert sich ja nun alles noch mehr bis die Unterlagen nachgereicht sind und wieder bearbeitet werden.
Ist das üblich, dass trotz Gutachten die Unterlagen nachgefordert werden? Wie lange kann denn das noch dauern, bis da eine Entscheidung fällt? Würde mich nicht wundern, wenn am Ende die Reha abgelent wird. Was passiert dann, weil diese ja laut §51 zu stellen ist?