Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version WER entscheidet über den Antrittstermin der AHB?

Bandscheiben-Forum > Rehabilitation
Hexle83
Hallo zusammen,

ich soll nach meiner mikrochirurg. Bandscheibenop am 16.05.2014 danach in Reha. Geplanter KH-Aufenthalt: 1 Woche bis zum 23.05.2014 (Freitag). JEtzt habe ich mit dem Sozialdienst des KH telefoniert, sie meinte, es ist üblich, direkt nach dem KH in Reha zu gehen und hat bei der Rehaeinrichung meinen Antrittstermin für den 26.05.2014 (Montag) festgelegt.
Ich entgegnete, dass die Chirurgin was gemeint hat, dass ich nach der OP mich noch 10Tage daheim ausruhen soll etc...dann wäre der Termin aber der 02.06.2015....meine Argumente wurden nicht gehört, der Termin bei der Rehaeinrichtung wurde auf den 26.05.2014 festgesetzt.

Fäden wären bei diesem frühen Termin da dann auch noch nicht gezogen.... vogel.gif Und ich weiß ja nicht, ob man 10Tage post-Op dann die ganzen Anwendungne mitmachen kann...
Muss ich das mit mir machen lassen?
Wer entscheidet das eigentlich, den Antrittstermin? Der Sozialdienst des Krankenhauses???

Ärgerliche Grüße

Hexle
C6/7
Hallo Hexle,

eine AHB muss innerhalb von 14 Tagen nach dem Krankenhausaufenthalt beginnen. Ich nehme mal an dass die gute Frau nur dein bestes will und dir schnell umfassende Betreuung zukommen lassen will.

Wer ist denn Kostenträger u. wurde die AHB überhaupt schon bewilligt? Normalerweise wird eine AHB ja erst nach der OP beantragt u. muss natürlich im Eilverfahren von Krankenkasse oder Rentenversicherung bewilligt oder abgelehnt werden. Nicht zuletzt muss der Arzt ja auch noch die Rehafähigkeit bescheinigen...

Auf der anderen Seite, wenn du tatsächlich dann dahin sollst, sei froh eine Reha zu bekommen, wenn du anfangs noch nicht alle Therapien machen kannst, kann man die Reha ja entsprechend verlängern. Und Fäden können die da auch ziehen ;) .

Gruß C6/7
violac01
Hi,

ich würde auf alle Fälle mal in der Klinik anrufen...oft lässt sich das mit denen klären, dass man innerhalb der Frist den letztmöglichen Termin nimmt.

Direkt nach der OP so schnell würde ich nicht zur AHB gehen, viel zu früh...eigentlich ist schon nach 10 Tage zu früh, denn anfangs sollst du viel liegen, das kannst du auch zu Hause.

Kennst du den Ratgeber für postoperatives Verhalten hier? Vielleicht nützt der auch etwas für die Argumentation. Lass dich mal von Sachbearbeitern nicht unterbuttern.. nur weil die das immer so machen muss es noch lange nicht richtig sein. kinnkratz.gif
C6/7
Hallo nochmal,

ich würde ja den operierenden Arzt nochmal dazu befragen.
Nach meiner Schulter OP hätte ich gern eine AHB gehabt, aber leider musste ich erst Wochen lang mit 2x KG pro Woche am anderen Ende der Stadt auskommen...

Gruß C6/7
Hexle83
Hallo zusammen,

danke für Eure Antworten biggrin.gif

Also, die AHB muss spätestens 14 Tage nach Entlassung beginnen.

Ich habe jetzt mit einer anderen, sehr kooperativen Dame vom Sozialdienst verhandelt. Sie meinte, dass viele die AHB direkt nach dem Krankenhausaufenthalt machen, dass die Versorgung gesichert ist. Da aber mein Mann daheim war, zumindest am 1. Tag, konnte ich den Zeitpunkt nach hinten verschieben, das war kein Problem. Habe dann am 13. Tag nach der OP mit der AHB begonnen, und das war auch gut so. Die Fäden waren dann schon 3 Tage draußen, ich hatte nur noch ein Pflaster auf der Wunde und konnte genau 2 Wochen nach der OP schon ins Wasser wg. Wasseranwendungen.
Ich hab wohl eine sehr gute Wundeheilung, 2 Wocheun und 3 Tage nach der OP ist der (äußerliche) Schroff ab und ich brauche bald kein Badepflaster mehr.

In meiner Rehaeinrichtung gibt es spezielle AHB Zimmer (voll behindertengerecht), ein elektrisch verstellbares Bett (wie im Krankenhaus nur in Holz-Optik) und eine 24h-Schwesternklingel mit angegliederter Schwersternstation. Das ist sehr komfortabel, ich hoffe, so etwas haben alles AHB-Einrichtungen.... kopfklatsch.gif

Für mich war das kein Tag zu früh, die Reha jetzt zu beginnen. kopfklatsch.gif Kann nur den Tipp geben, dass wenn ihr daheim die Versorgung gesichert habt, es auch ein wenig nach hinten zu ziehen.

Grüße
Hexle
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter