boluin
11 Mai 2014, 21:19
Hallo zusammen,
habe nun vom Arzt dieses M60 Formular "Einleitung von Leistungen zur Reha...." mit Eilvermerk bekommen und auch schon an die KK geschickt.
Die Neurologin hat mir nun noch nahegelegt einen Antrag für eine berufliche Reha zu stellen. Ist es nun sinnvoll, den gleich zu stellen oder erstmal das mit der med. Reha zu klären. Abgesehen davon hab ich noch gar keine Ahnung, in welche Richtung eine Umschulung evtl gehen soll?!
Außerdem müssen noch weitere Baustellen geklärt werden.
Warten oder gleichzeitig?
LG und Danke
Health-Man
12 Mai 2014, 16:18
Hallo boluin,
Du kannst dir während der med. Reha einen Termin beim dortigen Sozialdienst geben lassen, der kann dir auch die zuständigen Adressen und Tipps geben.
Allerdings musst Du sowieso bis zum Ende der med. Reha warten, da die Rentenversicherung hinsichtlich einer berufl. Reha ja die Beurteilung im Entlassungsbericht wissen will, bevor sie irgendeiner Massnahme zustimmen (oder auch nicht).
Grüße
boluin
12 Mai 2014, 18:43
Hallo,
danke hätte ich mir auch selbst denken können, dass ich die med. Reha erst abwarten muss.
Danke
Jürgen73
12 Mai 2014, 19:15
Hallo Boluin,
es gibt aber auch einen Antrag zu Teilhabe am Arbeitsleben.
Bei diesem Antrag kann dann eine medizinische oder berufliche Reha bewilligt werden.
Ich weiß jetzt aber nicht, was dann aus deinem M60 Eilantrag wird.
boluin
14 Mai 2014, 07:51
Hallo und danke

Hm, wie bekomm ich das am besten raus?
LG
boluin
14 Mai 2014, 11:37
ok, hat sich erledigt, die haben mir das komplettpaket zukommen lassen...
boluin
14 Mai 2014, 11:48
also doch nochmal ne frage: wenn ich nun beides ankreuze, medizinische und berufliche-bekomm ich dann evtl nur eins davon?
oder doch lieber warten, was aus der med. reha wird?
danke schonmal
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .