Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version ich geb mir noch bis Ende 2014

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2
Nellie
Liebes Forum wink.gif ,

ich berichte auch mal über den Fortgang und freue mich wirklich über jeden Tip!

In den letzten 2 Monaten hatte ich das Gefühl, alles wird vielleicht doch ein bißchen besser. Ich konnte die WS strecken und beugen, ohne da sofort an eine Schmerzgrenze zu kommen. Laufen und stehen wurde auch besser. zeitweise hab ich mich wirklich gerader gefühlt als jemals in den letzten 10 Jahren, da ich auch viel an meiner Haltung gearbeitet habe.

Dafür ging sitzen zum Teil gar nicht mehr.

Einen Langflug hab ich erstmal gut überstanden, dann aber wirklich jeweils sehr teuer bezahlt mit 2-3 Tagen gar nicht mehr sitzen können.

Seit gestern ist wieder landunter. Konnte gar nicht liegen in der Nacht, kaum geschlafen. Auf der rechten Seite liegen ist ohnehin kaum möglich. Hab den gestrigen Tag verbracht mit 6x20 min Spaziergang, dazwischen liegen und Trainingsfahrradfahren und Übungen. ph34r.gif wie auch schon viele meiner freien Tage.

Letzte Woche hatte ich ein neues MRT und einen Termin beim NC.

Hierzu hab ich auch noch eine Frage!Kurzbogig links konvexe Fehlhaltung der unteren LWS mit Steilstellung. Übergangsvariante mit Teillumbalisation des 1. Sacralsegments.

Ist das eine Skoliose? Oder mehr etwas muskuläres, also eine Verkrampfung? Warum wurde dies im 1. MRT (vom Dezember) nicht gesehen? Im Internet find ich nur das Gegenteil, Sakralisierung...
wie ist das zu bewerten?


Mein NC hat mir gesagt, die BSV verringern sich mit der zeit. Aber ich hab wirklich das Gefühl, alles ist eine einzige große Entwicklung zum negativen traurig2.gif trotz aller Anstrengungen.
Er denkt, die eine niedrige BS macht Probleme, er sagt, ich werde da immer mal wieder Schmerzen haben. Ich soll mir da bloß keine Prothese reinmachen lassen, das sei überhaupt nicht langzeituntersucht.

Er hat mir eine intradiskale Injektion angeboten, dies sei teils diagnostisch, teils therapeutisch. Oder weitere PRT.

Ein anderer NC hatte mir ja eine minimalinvasive OP mit gezüchteten Zellen und Einspritzung in die BS vorgeschlagen. Gegen die Höhenminderung.

Nun kommt ja meine Fuß OP die ich bloß mache, weil ich schon so lange drauf warte. kinnkratz.gif ich denk mir aber auch, vielleicht tut die erzwungene Ruhe meinem Rücken auch doch mal gut. Nachdem es auf dem sportlichen Weg nicht recht zu klappen scheint stirnklopf.gif

Euch allen schöne und schmerzfreie Tage!

LG Nellie
klaus123
Hallo Nelli,
viele,viele Fragen....:-(
Du hast ja von verschiedenen NC Angebote erhalten.
Du hast schon selber gemerkt, es gibt gute und schlechte Tage.Ich weiß, das eine OP Entscheidung immer schwierig ist.
Wenn die Höhe der Bandscheibe sehr schmal geworden ist, ist das ein derzeitige Istzustand.
Wie sieht es in 2,5 oder 10 Jahren aus?
Wie ist es mit den Medis, hier ist die Gefahr von irreparablen Schäden an Leber und Nieren.

"Ein anderer NC hatte mir ja eine minimalinvasive OP mit gezüchteten Zellen und Einspritzung in die BS vorgeschlagen. Gegen die Höhenminderung."

Dieses Angebot hatte ich damals auch im Kopf.......habe es nicht gemacht....zu teuer ( € rund 4.000) und medizinisch überhaupt nicht nachgeprüft.

Gegen eine Höhenminderung hilft nur eine Cage Versteifung und die ollte nur ein NC machen,der diese OP auch kann.Die anderen Fälle sind hier im Forum.
Meine Erfahrungen nach vielen Jahren.......viele NC möchten nur Geld verdienen und interessieren sich überhaupt nicht für den Patienten.
Ich habe mir letzte Woche im Fernsehen einen Bericht über Bandscheiben OP's angesehen....ich war erschüttert....viele NC müssen OP's machen,da sie sonst Einkommeneinbußchen hinnehmen müssen.Die Klinik schreibt vor,das der NC x viele OP's machen muss.
Viel Glück bei deinen Entscheidungen......!
smilie_kiss1.gif streicheln.gif zwinker.gif
Klaus
violac01
Hi,

du müsstest mal eine genaue Aussage bekommen, ob deine Schmerzen von einem ev. verkalktem BSV kommt ( der wird dann nicht mehr kleiner und könnte schon operativ entfernt werden) oder durch die schmale BS, wo es oft als Folgeerscheinung auch Probleme mit den Facettengelenken gibt.

Dagegen kann man gezielt spritzen....Facettendenervierung.
Haben sich die NC denn da mal genau geäußert? Man kann dies wohl auch genau feststellen..ev. auch durch Probespritzen.... eine genaue Diagnose wäre wohl das mindeste vor einer OP, was dir die Doc bieten sollten.

Schmale BS haben doch viele Patienten mit dem Alter. Ich zum Bps auch, komme aber gut damit klar. Der Körper gewöhnt sich daran. Klar zwickt es mal hier und da...nur bei dir scheint es ja echt schlimmer zu sein, das dies nur von den schmalen BS kommt glaube ich eher nicht.....langfristig versteift das natürlich und man hat irgendwann Ruhe.

Bis dahin muss man halt versuchen mit den Problemen klar zu kommen, ob da eine Versteifung der Ausweg ist... kinnkratz.gif

Was Klaus so schreibt ist echt war und furchtbar hammer.gif , man hat oft nicht das Gefühl, gut beraten zu werden...alles 0 8 15 und eher eben gewinnorientiert arschtritt.gif

Zitat
Ein anderer NC hatte mir ja eine minimalinvasive OP mit gezüchteten Zellen und Einspritzung in die BS vorgeschlagen. Gegen die Höhenminderung."


da gibt es überhaupt keine Langzeiterfahrungen und auch sehr sehr wenig postive Berichte. Momentan scheint es eher eine Geldruckmaschine zu sein kinnkratz.gif , da sich alle seriösen Leute aus dieser Sache zurückgezogen haben. Keine Uniklinik ist an irgendeiner Studie dazu beteiligt... das sollte einem zur äußersten Vorsicht mahnen ph34r.gif
Nellie
hallo ihr 2,

vielen Dank für Eure Antworten.
Ja, man hat immer Angst vor der Gewinnorientierung... smhair2.gif

Eine Höhenminderung wird nicht mehr besser oder?
Wißt ihr was zu dieser Teillumbalisierung?

Violac, wegen der Denervierung werde ich noch fragen. Im neuen MRT steht nämlich auch: aktivierte Spondylarthrose bei L4/L5 rechts.

Vielleicht hab ich deswegen auch das Rechtsseitige Theater? Bei mir verkrampfen sich die Muskeln rechts von der Rippe bis zum Knie. ist das denn möglich, wegen einem Gelenkchen dieser Gößenordnung? hammer.gif

Mein NC ist sehr lieb. Leider weiß er nie, wer ich bin und daß er mir schon 4 Spritzen gesetzt hat. (Zitat zur Helferin: ich weiß jetzt nicht, haben wir schon mal gespritzt rolleyes.gif )

Man muß echt selber wie ein Schießhund aufpassen. Zum Glück hab ich ja Euch streicheln.gif

Wie schlimm etwas ist, ist nat. auch immer eine Frage des Aktivitätsgrads. Bin halt so unternehmungslustig, hab immer so viel gemacht. Kann diese aktuelle Einschränkung schwer aushalten... heul.gif


Schönen Abend noch
Erni7
Hallo Nellie,
das auf und ab kenne ich auch.
Mit der Fuß OP verliest Du Bewegung.
Meine schmerzen kann ich nur durch etwas Bewegung verbessern.
Wie ist es bei Dir?
Gezüchteten Zellen finde ich interessant, war bei mir leider nicht möglich, da zu weit unten L5/S1.
Das Problem mit dem Sitzen habe ich auch.
Eine Prothese würde ich mir gut überlegen.
Die Bandscheiben dicke sollte normal kein Grund für eine OP sein.

Ich wünsche Dir eine schnelle Besserung
erni7
Nellie
Hi Erni,

das mit der Bewegung ist bei mir so ne Sache. Am besten ist glaub ich ständige leichte Bewegung und ständige Positionswechsel. Schon zu lange zu tief schlafen kann doof ausgehen. Zu doll belasten hat aber auch schnell ein blödes Nachspiel.
Ich hab auch etwas Angst deswegen, daß ich dann nur herumliegen kann. Notfalls muß ich halt komplett abgeschossen werden mit Medikamenten. Muß ja auch nicht arbeiten dann.

Die gezüchteten Zellen kämen in L4/L5. so viel tiefer ist L5/S1 ja auch nicht, wieso sollte das da nicht gehen?

Eine Prothese kommt nicht in Frage, da hab ich jetzt schon zuviel negatives gehört. und zuviel gutes von Versteifung. also im Bekanntenkreis, nicht unbedingt hier im Forum...

Aber an dem Punkt bin ich ja auch definitv noch nicht. Erstmal würde man die BSV entfernen.

Rike
Hallo Nellie,

machst Du Muskeltraining?
Eine stabile Muskulatur kann einige Schäden an der WS ausgleichen.

Die linkskonvexe Fehlhaltung hört sich schon nach Skoliose an.
Was mit Lumbalisation gemeint ist weiß ich nicht schulterzuck.gif

Eine Steilstellung habe ich auch, seitdem ich es weiß, versuche ich beim Sport dem entgegen zu wirken.

Bekommst Du Physio? Fehlhaltungen bekommt man alleine nicht in den Griff, man nimmt sie ja nicht wahr, da braucht man jemanden, der einen korregiert.
Hattest Du schon mal Ostheopathie?

Ich hatte auch schlimme Probleme an den Facettengelenken, da hat mir schon die Infiltration gut geholfen, Denervierung brauchte ich nicht.

Ich weiß mitlerweile genau, was bei mir Beschwerden auslöst und vermeinde das weitestgehend.
Ich fühle mich dadurch nicht sehr eingeschränkt & kann das machen, was ich gerne mache.

Wenn man allerdinge so eingeschränkt ist, dass man darunter leidet und konserativ alles ausgeschöpft ist muss man sich etwas überlegen....

Allerdings muss man wirklich genau gucken, woher die Beschwerden kommen und was dagegen hilft.
Z.B. hat mir ein ein Orthopäde gesagt, das bei Problemen der Facettengelenke eine Prothese nix bringen würde, da diese nur durch eine Ruhigstellung wie bei einer Versteifung entlastet werden.

Generell hat er auch eher von Prothesen abgeraten.

Einem Arzt, der nicht weiß, was bei mir Sache ist, könnte ich nicht vertrauen, und sei er noch so lieb...

Grüße von Rike winke.gif
Nellie
Hallo Rike,

ich mache Muskeltraining.

Ich habe sowieso in den letzten Jahren sehr viel Sport gemacht.

Im Moment konzentriere ich mich auf die Tiefenmuskulatur.

Osteopathie habe ich mit Unterbrechungen natürlich seit 20 Jahren, normale Physio seit 3 Jahren wöchentlich 1 h. Ich mache jeden bis alle 2 Tage meine Übungen, und vieles auch zwischendurch.


was machst Du denn genau gegen die Steilstellung? frage.gif


Mir hat man immer gesagt ich hätte ein Hohlkreuz, Steilstellung hört sich jetzt an wie das Gegenteil schulterzuck.gif

Die Infitrationen haben bei mir auch geholfen, aber immer nur 1-2 Wochen.

Ich frag mich halt ob das bei den anderen Ärzten besser ist kinnkratz.gif und fachlich halte ich schon was von ihm.

Vielen Dank für alle eure Antworten!
paul42
Hallo Nellie

Zitat
Hierzu hab ich auch noch eine Frage!Kurzbogig links konvexe Fehlhaltung der unteren LWS mit Steilstellung. Übergangsvariante mit Teillumbalisation des 1. Sacralsegments.

Ist das eine Skoliose? Oder mehr etwas muskuläres, also eine Verkrampfung? Warum wurde dies im 1. MRT (vom Dezember) nicht gesehen? Im Internet find ich nur das Gegenteil, Sakralisierung...
wie ist das zu bewerten?


Sieht so aus, als wenn du eine Art Übergangswirbel hast. Man spricht auch von prädiskotischer Deformität

Ich habe dir mal was herausgesucht, wo es ganz gut beschrieben wird. Du kannst dort auch begrenzt Vor und Zurückblättern.

Prädiskotische Deformitäten:
klick hier

Sakralisation/ Lumbalisation:
Klick hier

Ich denke es wird dadurch um einiges klarer und verständlicher wie deine Beschwerden enstehen könnten.

Hoffentlich hilft es dir die richtigen Fragen an deinen Arzt zu stellen daumen.gif

gute Besserung troest.gif
paul42
Bernadette
Hi Nellie wink.gif ,
klingt jetzt tatsächlich nicht ganz unähnlich, außer dass ich nur in einem Segment die baustelle habe.
ich habe ja gesat ich gebe mir bis Juni bzgl OP aber jetzt ist bald juni und es tut sich genau nichts. Es oszilliert immer um den gleichen Punkt, mal etwas besser, mal etwas schlechter.....
Würdest du 4/5 operieren lassen?

VG Bernadette
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter