Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Ganzkörper Training nicht mehr möglich !

Bandscheiben-Forum > KG, Sport und Fitness
PeeK
Hallo zusammen !

hier kurz meine Vorgeschichte:

2011 wurde bei mir ein Bandscheibenvorfall im unteren LWB festgestellt. Diesen habe ich meiner jahrelangen falschen Hebetechnik auf der damaligen Arbeit zu verdanken.
Zu der Zeit war ich auch 3-4x die Woche im Fitnessstudio. Übungen wie Kreuzheben oder Kniebeugen konnte ich nicht machen weil es eine zu hohe Belastung und mit Schmerzen verbunden war.
Generell hatte ich starke Schmerzen im unteren Rücken. Diese haben sich aber im Laufe der Jahre verbessert. Heute bin ich im unteren Rücken eigentlich Schmerzfrei.
Durch eine Berufliche Weiterbildung hatte ich dann aber 1 1/2 Jahre gar nicht mehr trainiert.

2013 habe ich eine Folgeuntersuchung beim MRT machen lassen. Die Bilder sahen allerdings unverändert aus, aber Schmerzen halt viel besser geworden.

Wie gesagt geht es heute im unteren Rücken wieder richtig gut, allerdings hat es sich etwas in den oberen Rücken verlagert. Nach der Arbeit zb kann ich nicht richtig am Tisch sitzen um zu essen. Es ist sehr unangenehm. Auch wenn ich etwas in der Hocke mache, wo der Rücken nirgendwo angelehnt ist habe ich dieses Gefühl. Ausserdem spüre ich immer ein Kribblen im oberen Rücken.

Deswegen hab ich mir selber einen Reha Plan zusammengestellt. Dieser besteht aus diesen Übungen:

- Rudern an der Maschine
- Reverse Butterfly
- Rückenstrecker
- Bauchübungen auf der Matte
- Abschließendes Rückendehnen

Ich komme damit echt super klar, die Beschwerden werden wieder weniger !!

Aber jetzt komme ich zum Punkt warum ich euch überhaupt um Rat frage.

Sobald ich andere Übungen mit rein nehmen will, wie zb Brust/Schultern oder Armübungen kriege ich wieder Probleme !!
Während der Ausführung ist noch alles ok, die Beschwerden treten erst immer am nächsten Tag auf.
Das Kribblen wird dann immer stärker und ich bekomme Schmerzen im unteren Rückenbereich.

Woran kann das liegen ?? Ich achte wirklich auf eine sehr saubere Ausführung. Was mich aber auch sehr wundert, das wenn ich Übungen an der Maschine mache es auch nicht besser ist. Dort sind die Bewegungen ja eigentlich vorgegeben.

Ich habe das Gefühl dass sobald mein Rücken nur etwas "passive Belastung" aushalten muss, er das nicht aushalten kann.
Auch mehrere Ärzte konnten mir nicht wirklich eine Anwort geben. Kann es damit zusammen hängen das ich 1 1/2 Jahre gar nichts an Training gemacht hatte ?
Muss ich den Schmerz anfangs einfach ignorieren ? Ich weiß echt nicht mehr weiter.....

P.S.: Falls euch es weiterhilft kann ich auch gerne ein Foto meiner MRT Aufnahme posten !

Gruß
Rike
Hallo Peek,

herzlich willkommen hier im Forum wink.gif

Bitte auf keinen Fall die Schmerzen beim Training ignorieren,
Dein Körper will Dir damit etwas sagen.

Mir geht es wie Dir, bestimmte Dinge gehen einfach nicht, also lasse ich sie.
Von den "Fachleuten" konnte mir auch keiner sagen, warum das so ist.

Im Gegenteil, wenn ich Beschwerden schildere, werde ich entweder als Simulant hingestellt. oder es wird auf schwache Muskulatur (die ich nicht habe) zurückgeführt.

Erst seit dem letzten Jahr weiß ich, das ich Wirblegleiten habe, deshalb geht nichts mit Vorbeugen, da brauche ich gar keine Gewichte um am nächsten Tag Schmerzen zu haben.

Du solltest Dir ein Übungsprogramm von einem guten Physiotherapeuten zusammenstellen lassen.

Grüße von Rike
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter